Durchsuchen nach
Category: Lamaklasse

Einschulung 2025

Einschulung 2025

Am Samstag, den 16. August 2025, feierten wir in der Sparta-Turnhalle die Einschulung von 17 neuen Erstklässlern. Frau Keller hieß die jungen Schüler willkommen und betonte dabei, dass jedes Kind bereits ganz viele Dinge mit in die Schule einbringt, die es schon toll kann. Mitgestaltet wurde das Programm von den Viertklässlern, die in ein Theaterstück von der Froschschule aufführten und den Zweitklässlern, die etwas vortanzten. Gemeindereferentin Frau Wernicke begleitete uns in diesem Jahr zum letzten Mal mit einem geistlichen Beitrag und wurde dabei von den Fürbitten der Drittklässler unterstützt. Wir wünschen Frau Wernicke alles Gute für ihre neue Stelle!

Im Anschluss an das Programm in der Turnhalle erlebten die frischgebackenen Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrem Klassenlehrer Herr Quednau in ihrem Klassenraum. Eltern, Verwandte und andere Gäste konnten währenddessen Kaffee und Kuchen auf unserem Schulhof genießen. Spenden dafür kommen wie jedes Jahr dem Förderverein unserer Schule zugute.

Wie immer danken wir allen Helferinnen und Helfern, ganz besonders den Eltern der zweiten Klasse, die sich um die Vorbereitung und den Verkauf des Imbiss gekümmert haben, und wünschen allen Erstklässlern ein HERZLICHES WILLKOMMEN an unserer Schule.

Das Kollegium der Grundschule Pestalozzi

Verabschiedung der Viertklässler 2025

Verabschiedung der Viertklässler 2025

Mit Gesang und Wunschballons wurden am 2. Juli 2025 die Viertklässler der Lamaklasse an die weiterführenden Schulen verabschiedet. Wie es bei uns Tradition ist, hatten die anderen Klassen dafür ein Abschiedslied eingeübt, dass sie den Viertklässlern, Eltern und unseren Gästen aus der Tagespflege “Tagewerk” des DRK vortrugen. Anschließend ließen die Kinder der Abschlussklasse bunte Ballons mit ihren Wünschen für die Zukunft und ihre neue Schule steigen. Danach wurden die Viertklässler mit unserem traditionellen “Abschiedsparcours” aus der Schule “geschmissen” und konnten ihre letzten Grundschulzeugnisse abholen.

Da wir uns so schnell aber noch nicht voneinander trennen mochten, gab es nachmittags ein tolles Klassenfest der Lamaklasse.

Wir wünschen allen Kindern viel Erfolg und Freude an ihren neuen Schulen.

 

Klassenfahrt der Klassen 3 & 4

Klassenfahrt der Klassen 3 & 4

Von Alisa Malejeva, 3b

Wir waren in der Woche vom 03.-07. März in Bad Bentheim in der Jugendherberge mit den Klassen 3a, 3b und 4 auf Klassenfahrt. Dort war es sehr schön.

Am Montag sind wir mit dem Zug am Bahnhof in Bad Bentheim angekommen und wir mussten ein Stück laufen. Dann haben wir schon die Burg gesehen. Danach sind wir an der Jugendherberge angekommen und haben unsere Zimmer und Betten bezogen. Anschließend haben wir Mittag gegessen. Dann sind wir alle zum Spielplatz gegangen. Danach hatten wir bis zum Abendessen Freizeit und haben abends eine Karnevalsparty gefeiert.

Am Dienstag sind wir mit einem Lied über Bad Bentheim geweckt worden und haben uns für das Frühstück fertiggemacht. Anschließend sind wir mit einer Sandsteinrallye am Sandsteinmuseum durch Bentheim gestartet. Nach dem Mittagessen haben wir auf einer Aussichtsplattform im Wald Tagebücher geschrieben und gemalt.

Abends sind wir mit dem Nachtwächter im Dunkeln mit Taschenlampen durch Bentheim gelaufen.

Mittwochs haben wir Kopfbedeckungen wie Helme und Hüte gebastelt und uns verkleidet. Nachmittags hatten wir Freizeit in der Innenstadt.

Am Donnerstag haben wir morgens draußen auf dem Bolzplatz Ritterspiele gemacht und sind nachmittags zur Burg gelaufen und haben an einer Burgführung teilgenommen. Dort durften wir auch unsere Kleider und gebastelten Kopfbedeckungen tragen.

Freitags haben wir unser Gepäck gepackt, unsere Zimmer geputzt und sind nach dem Frühstück zum Bahnhof gelaufen. Von dort sind wir mit dem Zug zurück nach Nordhorn gefahren.

Es war eine tolle Klassenfahrt und wir hatten sehr viel Spaß!

Erste Hilfe Kurs für Kinder

Erste Hilfe Kurs für Kinder

Am Freitag den 30.09.2024 fand unter der Anleitung der Lingener DLRG in der zweiten und vierten Klasse ein Erste Hilfe Kurs für Kinder statt. Die Schüler*innen haben dabei gelernt, wie sie einfache Verbände anlegen, wie man bei Nasenbluten helfen kann und wie die stabile Seitenlage funktioniert. Natürlich wurde alles auch praktisch erprobt, sodass viele eingewickelte Gestalten in der Pause den Schulhof bevölkerten.

Leseregatta 2024

Leseregatta 2024

Am 31. Mai 2024 fand vormittags die diesjährige Leseregatta – der Vorlesewettbewerb der Nordhorner Grundschulen – in der Kinderbuchabteilung der Stadtbücherei statt. Im Vorfeld hatten die Drittklässler ihren eigenen Lesewettbewerb veranstaltet, aus dem Lena als Klassensiegerin hervorging.
Lena hat uns auf der Leseregatta ganz großartig vertreten und dort einen Abschnitt aus dem Buch “Ponyschule Tripplewick” vorgelesen – eine sehr lustige und wirklich schwierige Stelle über einen Zebraprofessor mit Sprachfehler!
Neben der Urkunde von der Stadtbücherei gab es von unserer Schule außerdem ein Spiel für Lena, als Dankeschön für ihren tollen Einsatz!

Dragos Dschungelabenteuer

Dragos Dschungelabenteuer

Am Montag, den 04.09.2023, konnten die Kinder der dritten Klasse sich bei Dragos Dschungelabenteuer so richtig auspowern und zeigen, was sportlich in ihnen steckt. Zur Krönung der Aktion bekamen wir sogar Besuch von Drago persönlich, der zum Aufwärmen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern tanzte und am Ende selbstverständlich noch für ein Foto da blieb.

BNE-Projekt: Das blaue Wunder

BNE-Projekt: Das blaue Wunder

Gemeinsam mit dem Arbeitskreis “Eine Welt e.V. Nordhorn” hat unsere Klasse im März einen “Bildung-für-nachhaltige-Entwicklung”-Projekttag zum Thema Wasser durchgeführt und dabei viel darüber gelernt, wie hoch die versteckten Wasserkosten bei der Produktion ganz alltäglicher Produkte sind und welche Schwierigkeiten es mit der gerechten Verteilung von Wasser gibt. Dank des spielerischen Zugangs war der Vormittag nicht nur sehr informativ, sondern auch spannend und hat allen Kindern großen Spaß gemacht.

Karneval 2023

Karneval 2023

Am Rosenmontag gab es in der Klasse 2 ein gemeinsames Frühstück. Jeder hat etwas mitgebracht und so hatten wir viel Spaß bei der gemeinsamen Feier!