Oberg, den 24.04.2020
Das Brückenjahr ist das letzte Kindergartenjahr Ihrer Kinder. In diesem Jahr werden die Kinder langsam an die Schule herangeführt. Hier finden Sie Übungen, die auf die Schule vorbereiten.
Im übertragenden Sinne (wie auf dem Bild dargestellt) gehen Ihre Kinder Schritt für Schritt über eine Brücke, die Kita und Schule verbindet.
Einladung Elternabend für Auswärtige
Einladung Elternabend für Oberger
Im Schuljahr 2019/20 wurde das Brückenjahr folgendermaßen geplant:
Sept.: gemeinsames Zirkusprojekt
Nov.: Elternabend
20.11.+ 22.11.19 Mirola Diagnose
Dez.: 3.12. Theater in der Schule
Vorlesen der 4. Klassen in der Kita
März: Schulbesuch
Mai/ Juni Motoriktag, Elternabend
Juli Schnupperstunde
Aufgrund von Corona werden diese Termine entfallen
Ziel des „Brückenjahres“ ist es, die Anschlussfähigkeit von Kindergarten und Schule bezogen auf den Bildungsverlauf der Kinder zu verbessern, um den Kindern so einen leichteren Übergang in die Grundschule zu ermöglichen.
Unser Konzept zum Projekt Brückenjahr beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Besuche der Grundschüler in den Kitas; Besuche der „Schulis“ in der Schule
- Ermittlung von Eingangsvoraussetzungen während eines „Schnupper- und Spielvormittags“
- Informationselternabend für alle Eltern der Schulanfänger in der Grundschule
- Gemeinsame Gespräche mit Lehrerinnen, Erzieherinnen und Ihnen als Eltern
- Durchführung einer Spiel- und Lernwerkstatt in der Grundschule an einem Vormittag
- Besuch einer Schnupperstunde in Klasse 1