Schulgartenprojekt der Klasse 3b – Gemeinsam wachsen!

Seit Mai 2025 kümmert sich die Klasse 3b engagiert und mit viel Freude um den Schulgarten – und das gleich dreimal pro Woche in der zweiten großen Pause. Dabei übernehmen die Schülerinnen und Schüler eigenständig vielfältige Aufgaben: Sie räumen den Garten auf, pflegen das Hochbeet und bepflanzen es regelmäßig mit leckerem Gemüse und aromatischen Kräutern. Inzwischen wachsen dort Kohlrabi, Radieschen, Basilikum, Gurken, Paprika, Zucchini, Brokkoli, Möhren, Kresse, Kapuzinerkresse und ein bunter Blumenmix.
Doch der Garten ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten – er wird zunehmend auch zu einem Rückzugsort. Unter der großen Eiche stehen schattige Bänke, ein Schachspiel lädt zum Nachdenken ein, und vereinzelte bunte Verzierungen schmücken bereits die umliegenden Bäume.
Der Schulgarten bietet auch viele Gelegenheiten, sich mit der Natur und Umwelt auseinanderzusetzen. So konnten die Kinder beispielsweise beobachten, wie kleine Bienen aus Erdlöchern ausschwärmten – für viele eine Überraschung: Dass es Erdbienen gibt, war ihnen neu. Solche Beobachtungen machen neugierig und führen zu spannenden Gesprächen und Nachforschungen.
Das Projekt stärkt den Klassenzusammenhalt enorm. Die Planung und Umsetzung liegen vollständig in der Hand der Kinder. Eine Lehrkraft, ist dabei lediglich als beratende Aufsichtsperson tätig und unterstützt, wenn Hilfe gebraucht wird.

Hier wächst nicht nur Gemüse, sondern auch Gemeinschaft!

Vorlesewettbewerb 2025 📖

Auch in diesem Jahr durften sich wieder die Leseprofis unserer Schule unter Beweis stellen. Die Jahrgänge 2-4 kürten in ihren Klasse das klassenbeste Kind im Vorlesen. Dabei wurde unter anderem darauf geachtet, ob man im richtigen Tempo, in angemessener Lautstärke und besonders betont lesen konnte. Das war gar nicht so einfach, sich für ein Kind zu entscheiden. Die Klassensieger:innen traten dann am 6. Mai im schulinternen Wettbewerb gegeneinander an. Stattgefunden hat die Veranstaltung wieder in unserer benachbarten Bücherei. Die Jury durfte dort die Jahrgangssiegerkinder auswählen. Die Klassensiegerkinder traten also erst im Jahrgangsduell gegeneinander an und wurden von ihren Klassen unterstützt. In der letzten Stunde traten dann nocheinmal die Besten aus Jahrgang 2, 3 und 4 gegeneinander an. Und dann stand fest: Jaro aus der 4b ist unser Vorlesechampion! Er durfte am darauffolgenden Freitag in der Grundschule Veltenhof gegen Kinder aus den umliegenden Schulen antreten. Und erreichte dort den 6. Platz! Mega gut!

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Kinder! Ihr könnt alle schon super lesen! 🥇

Danke an unseren engagierten Förderverein, der uns die Preise gesponsert hat. Alle Klassensiegerkinder haben einen Buchhandlungsgutschein und unser Schulsieger zusätzlich einen Beutel mit unserem Schullogo erhalten.

Unsere neue Freundschaftsbank

Auf unserem Schulhof gibt es jetzt etwas ganz Besonderes: Eine Freundschaftsbank.

Sie ist für alle Kinder da, die sich einsam fühlen oder jemanden zum Spielen suchen. Wer auf der Bank sitzt, zeigt damit: „Ich freue mich über Gesellschaft!“ Damit die Freundschaftsbank sofort erkannt wird, hat Frau Pajenkamp-Hallermann ein schönes Schild gestaltet. Vielen Dank dafür!

GS Wenden goes England 🇬🇧

Frau Steinbock durfte die Woche vor den Osterferien unsere Schule im Ausland repräsentieren. Im Rahmen des pädgogischen Austauschdienstes der Kultusministerkonferenz, UK-German Connection, durfte sie das System und das Leben und Lernen einer englischen Grundschule kennenlernen. Dafür besuchte sie die Nine Acres Primary School in Newport auf der Isle of Wight.

Es war spannend, die Unterschiede festzustellen und Ideen für den eigenen Unterricht mitzunehmen! Auch den Deutsch-Unterricht im Ausland zu beobachten, war interessant. Passend zum Osterfest schrieb dort eine Klasse unserer Klasse 4a Osterkarten – teils auf Englisch, teils auf Deutsch. Das war eine schöne Überraschung. Wir freuen uns über die Bereicherung, Teil eines kulturellen Austausches zu sein!

Tierischer Besuch

Auf dem Dach unseres Musikraums hat sich ein Storch niedergelassen! Die Kinder konnten das beeindruckende Tier aus der Nähe beobachten. Vielleicht bringt der Storch ja Glück – wir freuen uns sehr über unseren besonderen Besucher!

Achtung, gut festhalten!

Beim Busfahrtraining am 01.04.2025 war richtig was los! Jahrgangsweise haben wir gelernt, wie man sich an der Bushaltestelle und im Bus richtig verhält. Am Ende durften wir sogar eine spannende Busfahrt machen – inklusive einer echten Vollbremsung! Jetzt wissen wir alle, wie wichtig es ist, sich im Bus gut festzuhalten. Vielen Dank an die BSVG und die Polizei Braunschweig für diese Erfahrung.

Aktion Stadtputz 2025

Am 21.03.2025 beteiligte sich die Grundschule Wenden mit vollem Einsatz an der Braunschweiger Stadtputz-Aktion. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich die Klassen auf den Weg, um unsere Schulumgebung von Müll zu befreien. Danke an alle, die so fleißig mitgeholfen haben, etwas Gutes für unsere Umwelt zu tun!

Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup 2025

Unsere Schulsiegerteams der Jahrgänge 3 und 4, „Die Tischtenniskracher“ und „Die Kings“, durften am Donnerstag, den 3. April 2025, in der Sporthalle in Waggum bei der Regionalmeisterschaft im Rundlauf-Team-Cup antreten.

Dabei spielten sie gegen die fünf bzw. sechs Siegerteams anderer Schulen aus Braunschweig und erreichten durch tolle Teamleistungen den 2. und 3. Platz in ihrer Jahrgangsstufe. Das Üben in den letzten Wochen hat uns so viel Spaß gemacht, dass es weiterhin eine Tischtennis-AG an unserer Schule geben soll. Vielen Dank an den FC Wenden für die Unterstützung!

Auf jeden Fall freuen wir uns schon jetzt auf den Rundlauf-Team-Cup im nächsten Jahr, immerhin hat das Team „Die Tischtenniskracher“ aus unserem 3. Jahrgang wieder die Chance dabei zu sein!

🏃 Termine Nachtlauftraining 🏃

Datum, Uhrzeit, Treffpunkt

Schaut doch mal vorbei 🙂 Auch Schülerinnen und Schüler, die sich nicht für den Nachtlauf angemeldet haben, sind herzlich willkommen. 

Do. 24.04., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Mo. 05.05., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Mo. 12.05., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Do. 22.05., 17.15 Uhr Bolzplatz Thune: https://maps.app.goo.gl/b2rSExJmg9cejtzC9
Mo. 26.05., 17.15 Bolzplatz Thune
Do. 05.06., 17.15 Uhr Bolzplatz Thune
Do. 12.06., 17.15 Uhr Bolzplatz Thune
Do. 19.06., 17.15 Uhr Sportplatz Lessinggymnasium
Do. 26.06., 17 Uhr kurzes Training, Ausgabe von Laufshirts und Startnummern, Sportplatz Lessinggymnasium