Luftpost per Ballon

ballons

Luftpost per Ballon

Am 12. und 13. September wurden die Schulanfänger für das Schuljahr 2006 angemeldet. Der Ansturm war unerwartet groß. deshalb konnten wir leider nicht alle Aufnahmewünsche erfüllen.

Die künftigen Schulanfänger betonten die Wichtigkeit ihres ersten Schulkontaktes durch das Steigenlassen von Luftballons. Auf die Ballonkarte malten sie ein Bild für die Finder.

Hier sind die ersten Antworten.


Hallöchen!
Ich habe heute bei einem Spaziergang mit unserem Hund eine Postkarte mit dem Absender der St.-Martinus-Schule Hildesheim gefunden. Der Rest eines Luftballons hing noch mit einem Band an der Karte. Auf der Rückseite ist ein gemaltes Bild von Christian zu sehen. Das Bild lag im Wald am Nordrand von Einbeck.

Viele Grüße, Jasmin Huwald


Einen schönen guten Tag!
Bei einem Spaziergang mit unserem Hund durch den Wald habe ich heute eine Karte mit dem Absender der St. Martinus-Schule gefunden. Auf der Rückseite der Karte ist ein Bild von Christian gemalt. Die Karte habe ich im Wald in Einbeck gefunden.
Viele Grüße, Jasmin Huwald


Hallo liebe Schulleitung,
wir haben den Luftballon vom kleinen Vincent der 1. Klasse in 37574 Einbeck gefunden. Herzlichen Glückwunsch zu diesem weiten Flug.
Mit freundlichen Grüßen Florian


KarteHildesheimEinbeck.gif Einbeck, Landkreis Northeim, liegt südlich von Hildesheim (Himmelsthür) und ist etwa 40 Kilometer entfert.

Klasse 4 -2009-: Die ersten Monate sind schon vorbei!

Die ersten Monate sind schon vorbei!

Nun sind zwei Monate Schule herum. Die Kinder der neuen ersten Klasse haben schon viel gelernt.

Sie können schon 8 Buchstaben in ganz verschiedenen Kombinationen schreiben und auch lesen.Toll! Sie haben bald den Kampf mit den vielen neuen Materialien gewonnen und die Tränen einiger Kinder sind längst versiegt.

Sie sind jetzt richtig die erste Klasse – sie, das sind:

Justin, Abigail, Nils, Jan-Luca, Miriam, Alena, Dominik, Julius, Tamara, Sophie, Melanie, Almut, Jonas, Julian, Elina, Magdalena, Bela, Niklas, Anna, Leonard, Yumi, Dario, Sara-Lucia, Sarah, Patrick

Magdalena schreibt schon kleine Briefe wie diesen:

{mosimage}

Klasse 4 -2009-: Hurra! Unsere Schulanfänger sind da.

Hurra! Unsere Schulanfänger sind da.

{mosimage}

Am Samstag, dem 27.08.2005, wurden an der St.-Martinus-Schule 24 Jungen und Mädchen eingeschult. Herzlich willkommen und eine glückliche und erfolgreiche Grundschulzeit bei uns an der St.-Martinus-Schule.

Die neuen Kinder trafen sich mit viel Verwandtschaft und der ganzen Schulgemeinschaft um 8.30 Uhr in der St-.Martinus-Kirche zum Einschulungsgottesdienst. Die größeren Kinder hatten spannende Dinge für die Kleinen einstudiert. Die staunten nur!

Mit Liedern, Ansprachen und Gottes Segen ging der Gottesdienst zu Ende. Jetzt zogen alle in einem langen Zug zu Fuß zur Martinus-Schule. Dort erwartete uns ein abwechslungsreiches Festprogramm. Anschließend hatten die Schulanfänger auch schon eine erste Stunde bei ihrer Lehrerin Frau Lackschewitz-Graf. Oh, wie aufregend!

BilderderEinschulung2005
Einschulung-2005
BilderderEinschulung2005
Einschulung-2005
BilderderEinschulung2005
Einschulung-2005

5. Grundschul-Pokal-Turnier

Pokalturnier in Deckbergen/Rinteln

Am 09.06.2005 hat unsere Schulschachmannschaft an dem 5. Pokalturnier in Deckbergen/Rinteln teilgenommen. Da die 4. Klasse auf Klassenfahrt war, wurde unsere Mannschaft von blutjungen Spielern gebildet. Drei Spieler kamen aus der 2. Klasse und ein Spieler aus der 3. Klasse.

Und so sah unsere Mannschaft aus:

– Brett 1: Marvin Kl.3

– Brett 2: Carl Kl. 2A

– Brett 3: Fabian Kl. 2B

– Brett 4: Yannick Kl. 2A

{mosimage} {mosimage} {mosimage}

Yannick, Fabian, Carl und Marvin

Fabian und Carl

Bei solch einer exotischen Schönheit aus Bückeburg fällt die Konzentration aufs Spiel nicht ganz leicht.

Als der Spielleiter des Turniers, Herr Krehnke, bekannt gab, dass 28 Grundschulmannschaften – also 112 Spieler – aus ganz Niedersachsen angereist waren, gab unser Coach, Herr Weber, die Parole raus: “Dabeisein ist alles!” Die Befürchtung: “Das wird bös enden!” schien nach der 1. von 6 Runden nicht mehr abzuwehren. Alle 4 Spiele gingen in dieser Runde verloren. Die neue Parole hiess nun:”Nur nicht Letzter!” Und dann bahnte sich das Wunder von Rinteln an:

*

die 2. Runde gewannen wir gegen Bückeburg II mit 4:0

*

in der 3. Runde erreichten wir ein 2:2 gegen Bückeburg I, jetzt lagen wir auf Platz 15

*

Runde 4 gegen Ebersberg ging wieder mit einem sensationellen 4:0 Sieg an unsere Mannschaft

*

in der 5. und 6. Runde konnten wir gegen Gehrden und Bassum jeweils ein 3:1 Sieg erreichen.

Nachdem die Jury {mosimage} die Ergebnisse aller Teilnehmer nach Spiel- und Brettpunkten und nach dem Schweizer-System {mosimage} durchgerechnet hatte, stand fest:
Wir haben den 3. Platz erreicht! {mosimage}

Großer Jubel! Glückwunsch unserer Mannschaft!

{mosimage}

Schach spielen macht Spaß!

Klasse 4 -2008-: Patenklassen auf dem Aktivspielplatz

Auf dem Aktivspielplatz

{mosimage}

Am 31.05.05 fuhren die 1. und die 3. Klasse zum Aktivspielplatz. Dort verbrachten wir einen schönen Vormittag. Wer wissen möchte, was wir alles gemacht haben, muss einfach weiterlesen!

Zu einem Ausflug gehört immer auch ein zünftiges Picknick.

Zum Glück hatten die Mütter gut vorgesorgt

{mosimage}

Jeder suchte sich ein schönes Plätzchen,

{mosimage}

und packte seine Stullen aus.

{mosimage}

Einige entdeckten sogar ein finsteres Geheimversteck.

Auch Annika, unser Geburtstagskind, hatte es sich hier gemütlich gemacht.

{mosimage}

Natürlich gab es auch mal eine Wasserpanne.

Zum Glück hatte jemand Ersatzhosen dabei.

{mosimage}

Schließlich kam auch die Sonne durch.

{mosimage}

Und da schmeckt das Frühstück doppelt so gut!

{mosimage} {mosimage}

{mosimage} {mosimage}

Alle gingen immer wieder auf Entdeckungsreise.

{mosimage}

Oder sie faulenzten ein wenig.

{mosimage}

Andere sorgten für einen guten Wasserabfluss.

{mosimage} {mosimage}

Marie-Christin übte sich als Babysitterin.

{mosimage} {mosimage}

Einige Kinder trainierten für die Fußball WM 20??

{mosimage} {mosimage}

Manche lieben es, kräftig gedreht zu werden.

{mosimage}

Hier sehen wir unsere Urwaldforscher auf der Such nach vermissten Kameraden.

{mosimage}

Nicht nur die Kinder sausten durch die Lüfte.

{mosimage} {mosimage}

{mosimage} {mosimage}

{mosimage} {mosimage}

Hier seht ihr uns noch einmal alle zusammen. Es war ein toller Ausflug!

{mosimage}

Nachruf

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Eichendorff)

Am Sonntag, dem 29.05.2005, ist unser Hausmeister, Heinz Mehring, plötzlich verstorben.
MehringUnsere Schule verliert einen tüchtigen und hilfsbereiten Hausmeister und unsere Schüler einen guten Freund. Mit ihm werden wir auch die vielen kleinen Aufmerksamkeiten, mit denen er das Kollegium und die Schulleitung verwöhnt hat, vermissen.

Er möge ruhen in Frieden!

Klasse 4a -2007-: Radtour der Klasse 2a

Radtour
der Klasse 2a mit Eltern, Geschwistern und Lehrerinnen

Radtour:WirtreffenunsaufEggersHof

Wir treffen uns auf Eggers Hof.

Bitte alle aufstellen und Abstand halten!

Gleich geht es los!

Radtour:Abfahrt

Beim Fahren konnte ich keine Fotos machen,
aber alle Kinder sind prima gefahren – schön hintereinander.
Auch die Steigungen haben alle leicht geschafft.

Radtour:Pause

Bei Tobias und Simon sind die Ketten von den Zahnrädern gesprungen.
Die Väter halfen beim Reparieren
AbgesprungeneKettereparieren

und wir konnten Pausen machen und etwas trinken.

Radtour:Verschnaufpause

Nach etwa 10 km erreichten wir den schönen Garten von Familie Lieke.

Radtour:AnkunftimschönenGartenvonFamilieLieke

Hier wurde schon gegrillt und wir konnten uns stärken mit Steaks, Würstchen und Salat.

Radtour:HierwurdeschongegrilltundwirkonntenunsstärkenmitSteaks,WürstchenundSalat

Hmmm, das war lecker!

Radtour:Hmmm,daswarlecker! Radtour:Hmmm,daswarlecker!

Jetzt hatten die Eltern Zeit zum Klönen und die Kinder zum Spielen:

Radtour:Fussballspielen

mit dem Fußball, mit dem Tiger oder im Sand.

Radtour:SpielenmitdemTiger Radtour:SpielenimSand

Herzlichen Dank den vielen fleißigen Helfern!

Es war ein sehr schöner Ausflug!