Die Trikots sind da !
Heute sind unsere Sporttrikots angekommen.
Wir sind total begeistert von dem tollen Preis.
Wir mögen die Trikots gar nicht mehr ausziehen!
Die Trikots sind da !
Heute sind unsere Sporttrikots angekommen.
Wir sind total begeistert von dem tollen Preis.
Wir mögen die Trikots gar nicht mehr ausziehen!
Sonnenblume, Sonnenblume
In Kunst haben wir ein Gedicht von der Sonnenblume gehört. Dann sollten wir eine große Sonnenblumenblüte mit Tusche auf ein Papier malen.
Zuerst tupften wir einen braungelben Kreis in die Mitte. Dann haben wir orange und gelbe Blätter gemalt. Zum Schluss füllten wir alle weißen Flächen mit Dunkelgrün aus, damit die anderen Farben schön leuchteten.
(von Lennart und Julian)
Hier kommt das Gedicht:
Sonnenblume
Sonnenblume, Sonnenblume
stehst an unserm Gartenzaun,
außen hast du gelbe Blätter,
innen bist du braun.
Kommt ein Vöglein angeflogen,
ist gar hungrig sehr,
“Sonnenblume, Sonnenblume,
schenk mir ein paar Körner her!”
Und die Sonnenblume schenkt
dem Vöglein Körner ohne Zahl.
“Danke”, sagt das Vöglein,
“danke, bis zum nächsten Mal !”
(eingetippt von Fabian, Miles, Chantal und Patricia)
Nach den Osterferien haben wir in unserem Schulgarten ein Weidenhäuschen angelegt. Die Ruten haben wir von einer großen Weide auf dem Schulhof geschnitten. Dann gruben wir eine tiefe Rinne in die Erde und steckten die Weidenruten fest hinein. Anschließend wurde die Erde wieder aufgefüllt. Mit Fäden verbanden wir die Äste untereinander. Den Fußboden unseres Weidenhäuschens haben wir mit Rindenmulch bedeckt, damit das Unkraut nicht so schnell wächst. Schon nach kurzer Zeit schlugen die Weiden aus und wurden grün. Auf den Fotos seht ihr, wie wir unsere Feuerbohnen mit ans Weidenhäuschen pflanzen, damit wir bald ein grünes Dach über dem Kopf haben!
In den letzten Wochen haben wir in der Werkstunden ganz unterschiedliche Ytong-Skulpturen hergestellt. Das war gar nicht so schwierig, denn das Material ist ganz weich und lässt sich mit Säge, Feile und anderen Werkzeugen ganz leicht bearbeiten.
Wir haben draußen auf dem Schulhof gearbeitet, weil es so staubte. Wer wollte, konnte sich auch ein Tuch vor das Gesicht binden, aber davon haben wir leider keine Fotos.
Könnt ihr schon erkennen, was das hier werden soll?
Bei Regen haben wir uns einfach ein trockenes Plätzchen gesucht – und gefunden!
Im Klassenraum wurden unsere Skulpturen dann bemalt.
Die Farben wurden ganz intensiv, obwohl der Ytongstein die Tusche richtig aufsaugte.
Dann war es bald geschafft und hier kommt nun unsere
Ytong – Skulpturen – Ausstellung: