Gefahren im Umgang mit Apps

Das Smartphone ist bereits seit Jahren als treuer Begleiter in unser alltägliches Leben eingezogen und das nicht nur bei Jugendlichen und Erwachsenen, sondern auch bei unseren Kindern. Der Vorteil des einfachen Erreichens gibt Eltern Sicherheit über das Wohlbefinden ihrer Kinder auf den Schulwegen doch die Zeit, in der Telefone zur einfachen Interaktion genutzt werden, ist vorbei. Smartphones sind heutzutage eher kleine Computer, die auch immer mehr zum alltäglichen Zeitvertreib genutzt werden. Das Spielen mit dem Handy nimmt dadurch immer mehr zu. Das bringt neue Gefahren mit sich, denn diese Form des Spielens hat auch neue Formen der Beeinflussung und Werbung in unser Leben gebracht, deren entsprungenen Anforderungen Schüler und auch Eltern nicht immer gewachsen sind.

Das Medienzentrum Braunschweig hat dazu ein Video erstellt. In diesem Video werden einige dieser Risiken anschaulich angesprochen und Lösungen aufgezeigt, wie man z.B. finanzielle Probleme beim Umgang mit Spieleapps vermeiden kann. 


Es ist über diesen Link erreichbar:

http://www.braunschweig.de/schulservice/mz/index.php