Digitalisierung

Stand der informatischen Bildung in Deutschland – Informatikmonitor

Mit dem „Informatikmonitor“ stellt der Stifterverband, die Gesellschaft für Informatik und die Heinz Nixdorf Stiftung einen regelmäßig aktualisierten Überblick zum Angebot und Umfang des Informatikunterrichts an allgemein bildenden Schulen in den deutschen Bundesländern zur...

IQB-Bildungstrend 2022: Unterrichtsqualität im Fach Deutsch

Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2022 lassen Aussagen über die Unterrichtsqualität im Fach Deutsch zu, welche im Folgenden zusammengefasst dargestellt werden. Oberflächenmerkmale der Unterrichtsgestaltung Mit Blick auf die von den Lehrkräften eingeschätzten Oberflächenmerkmale der Unterrichtsgestaltung...

Digitalisierung in der Grundschule

Im Rahmen der IGLU Studie wurden Daten zur Nutzung digitaler Medien in den Grundschulen und insbesondere im Leseunterricht erhoben. Im Folgenden berichten wir über ausgewählte aktuelle Ergebnisse, die sowohl auf den Befragungen der Schülerinnen...

Bildungsbericht: Bildung in Deutschland 2022

Bereits zum 9. Mal legt die Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung im Sommer 2022 mit dem Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2022“ eine umfassende empirische Bestandsaufnahme für das deutsche Bildungswesen vor (vgl. Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung 2022). Die einzelnen Bereiche...

PISA 2022

Im Frühjahr 2022 findet die Durchführung der PISA (Programme for International Student Assessment) Hauptstudie statt. Die entsprechend des 3-jährigen Erhebungsrhythmus ursprünglich für 2021 geplante Untersuchung wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben. Getestet werden Kompetenzen von...