Home » Beitrag veröffentlicht von rpek (Seite 4)

Archiv des Autors: rpek

Anstehende Termine

September 2025

Montag 15. September

19:00 – 20:30
Elternabend 3b

Samstag 20. September

Ganztägig
Weltkindertag
Wiederholt sich jährlich

Montag 22. September

19:00 – 21:00
Elternabend der 1. Klassen
Wiederholt sich jährlich

Donnerstag 25. September

Ganztägig
Gemeinsames Frühstück

Oktober 2025

Sonntag 5. Oktober

Ganztägig
Weltlehrertag
Wiederholt sich jährlich

Link-Liste

 

 

Der Schulhof ist jetzt bunter!

Vor einiger Zeit war die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler gefragt.
Der Schulhof sollte bunter werden und das Projekt “Willkommen in der Berlin-Schule” startete.

Jede Klasse bekam 2 lebensgroße Holzfiguren, die den Schulhof verschönern und jeden Besucher willkommen heißen werden.

Zunächst entwickelten alle Schülerinnen und Schüler einzeln Musterideen, wie man die Figuren gestalten könnte, dann stimmten sie letztlich für zwei Vorschläge je Klasse demokratisch ab.

Während der Planungsphase galt es zu klären, was beispielsweise zum Unterlegen und Malen benötigt wird, welche Farben und Muster zuerst gestaltet werden müssen und wie man das Problem löst, wenn einmal Farbe daneben geht.

“Was nach außen erstmal wie viele schöne bunte Figuren aussieht, ist somit in einem Projekt für die Kinder eine sehr facettenreiche Lernangelegenheit”, erklärten die Lehrerinnen Lea Kaspar und Kristin Roubinek.

Einen herzlichen Dank geht an Torsten Schmidt von der Volksbank in Schaumburg eG (jetzt Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG) für die finanzielle Unterstützung. Ohne diese Unterstützung hätte das Projekt nicht stattfinden können.

Nun endlich wurden die Holzfiguren auf dem Schulhof montiert und heißen ab jetzt alle Menschen herzlich Willkommen in der Grundschule Berlin-Schule in Bad Nenndorf

 

Die Schule bedankt sich bei den beiden engagierten Lehrerinnen und den kleinen Künstlerinnen und Künstlern.

Schulausfall am Montag, 19.12.2022

Der Landkreis Schaumburg hat folgende Mitteilung veröffentlicht:

Schulausfall aufgrund extremer Witterungsbedingungen am 19.12.2022

Am Montag, den 19.12.2022 fällt an allen allgemein bildenden Schulen und berufsbildenden Schulen im Landkreis Schaumburg die Schule aufgrund zu erwartenden Eisregens und er damit verbunden Glätte aus.

Berlin-Schule erhält Preis für Klimaschutz

Zum dritten Mal wurde die Berlin-Schule vom Landkreis Schaumburg für ihr Engagement in Sachen Klimaschutz ausgezeichnet.

In den Schaumburger Nachrichten erschien am Samstag, 15.10.2022 folgender Artikel:

Gelebte Demokratie in der Berlin-Schule

Genau vier Wochen vor der niedersächsischen Landtagswahl hat die Klasse 2d im Rahmen der Unterrichtseinheit “Klassensprecher/in” eigenständig eine Wahl durchgeführt. Im Vorfeld hatten die Kinder die Aufgaben und wichtige Eigenschaften der Klassensprecher/in erarbeitet. Auch die geltenden Wahlgrundsätze wurden thematisiert.

Am Wahltag halfen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen beim Aufbau, der Durchführung und bei der Auszählung der Wahl. Gewählt wurde geheim in zwei Wahlkabinen. Die Stimmen wurden in einer Wahlurne gesammelt. Es wurde sogar von einem Kind per Briefwahl gewählt. Am Ende des Tages wurden Cara und Georg zum Klassensprecher-Team gewählt. Die Vertretung übernehmen Marie und Jarno.

Es war für die Kinder eine tolle Erfahrung, eine Wahl eigenständig durchzuführen und alle sind sich einig, dass sie sich auf die nächste Wahl freuen!

 

In der Wahlkabine wird der Stimmzettel ausgefüllt.
Anschließend wird der Stimmzettel in die Wahlurne geworfen.

 

Das Team bestehend aus Wahlleiter und Wahlhelfer waren gewissenhaft bei der Arbeit.

 

Die neugewählten Klassensprecherin mit Vertreterin und der Klassensprecher mit Vertreter erhalten ihre “Ernennungsurkunden” Herzlichen Glückwunsch!

Puppentheater der Polizei besucht die Berlin-Schule

Am Montag, den 29.08.2022 und Dienstag, den 30.08.2022 war die Polizeipuppenbühne zu Gast in der Berlin-Schule.

Die Präventionspuppenbühne hat mit den Klassen des 4. Jahrganges die Tücken des Internets bearbeitet und Sicherheits- und Verhaltensregeln erarbeitet.

Die Beratung der Polizei bietet zu diesem Thema eine Broschüre, die Sie hier herunterladen können:

Online-Tipps für Groß und Klein

Die Schaumburger Nachrichten veröffentlichten zu dieser Veranstaltung am 01.09.2022 online den nachfolgenden Artikel:

Informationen zum Schulanfang am 25.08.2022

Am Donnerstag, den 25.08.2022 beginnt wieder der Unterricht. Wir freuen uns, alle Schülerinnen und Schüler und alle Mitarbeiter gesund und hoffentlich gut erholt begrüßen zu dürfen und wünschen allen einen guten Start in das Schuljahr 2022/2033.

Wie Sie vielleicht schon der Presse entnehmen konnten, hat sich das Kultusministerium zu den Corona-Vorschriften in den Schulen geäußert:

Corona-Selbsttest:
Es gibt keine Testpflicht seitens des Kultusministeriums. Vor den Ferien haben unsere Schülerinnen und Schüler zwei Testkits erhalten. Wir bitten höflich, dass alle Schülerinnen und Schüler sich in den ersten 5 Schultagen freiwillig testen. Entsprechende Testkits werden seitens der Schule zur Verfügung gestellt.

Masken/Mund-Nasen-Bedeckung:
Eine Maske bzw. Mund-Nasen-Bedeckung muss nicht mehr von den Schülerinnen und Schülern getragen werden. Sollte aber jemand vorsichtshalber eine tragen wollen, darf sie/er das selbstverständlich.

Offener Schulbeginn:
Wir behalten den offenen Schulbeginn bei. Alle Schülerinnen und Schüler kommen zwischen 7:45 und 7:55 Uhr in den Klassenraum, wo sie bereits von einer Lehrkraft empfangen werden.
Der Unterricht beginnt pünktlich um 7:55 Uhr.

Auch bieten wir wieder für angemeldete Kinder eine Frühbetreuung ab 7:30 Uhr an.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Briefen des Kultusministeriums und unserer Schulleitung:

Brief August 2022 an die Eltern

Brief August 2022 an die Schülerinnen und Schüler an Grundschulen

Beginn neues Schuljahr 2022-23 – Brief der Schulleitung

 

Zu Beginn des neuen Schuljahres stellen wir unsere Kommunikation um. Im Zuge der Digitalisierung erhält jedes Kind einen IServ-Account, der gleichzeitig auch ein Elternaccount ist.

Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie hier auf der Homepage unter Service – IServ.

Neuigkeiten aus dem Kultusministerium und neuer Exit-Plan

Nachdem der Bundestag und der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt haben, hat das Niedersäschsische Kultusministerium die Exit-Pläne angepasst.

 

 

Für die Eltern und die Schülerinnen und Schülerinnen hat Herr Minister Tonne Briefe geschrieben:

2022-03-18 Brief an die Eltern

2022-03-18 Brief an die Schülerinnen und Schüler in Grundschulen

Zusätzlich hat das Kultusministerium ein Poster zu den Basismaßnahmen zur Hygiene veröffentlicht:

2022-03-17 Poster Basismassnahmen zur Hygiene

 

Corona Exit-Plan des Kultusministerium

Das Kultusministerium hat einen Exit-Plan aus den Corona-Maßnahmen entwickelt.

24.02.2022 weitere Regelungen

17.02.2022

Achtung: Schulausfall aufgrund extremer Witterungsbedingungen am 17.02.2022

Am Donnerstag, den 17.02.2022 fällt an allen allgemein bildenden Schulen und berufsbildenden Schulen im Landkreis Schaumburg die Schule aufgrund des angekündigten Sturmtiefs aus.

Genauere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Schaumburg.

Informationen zur Quarantäne und Isolation

Zu den Corona-Verordnungen gibt es immer wieder Fragen. Insbesondere zu den geltenden Vorschriften bei positiven Schnelltests, Absonderung (Isolation) und Quarantäne.

Das niedersächsische Kultusmininsterium hat uns eine Handreichung gesendet, die wir Ihnen zur Verfügung stellen:

Handreichung_Quarantäne

Wir hoffen, dass Ihnen damit viele Fragen beantwortet werden.