Lesung für die Kinder der 1. und 2. Klassen

Am 14. November fand in unserer Turnhalle eine besondere Lesung für die ersten und zweiten Klassen statt. Der Autor Hendrik Clausing stellte sein berührendes Buch „Auf diese Pfoten ist Verlass“ vor, das die Kinder in die Welt der treuen Begleiter und ihrer besonderen Aufgaben einführte. Polizeihunde, Blindenhunde, Wasserrettungshunde, Artenschutzhunde und viele andere Hunde wurden den Kindern hier in kurzweiligen Episoden vorgestellt.

Besonders schön war, dass Hendrik Clausing seinen Trauerbegleithund Filou mitgebracht hatte. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Filou kennenzulernen und zu erfahren, wie wichtig Hunde in schwierigen Zeiten sein können. Die Lesung war nicht nur informativ, sondern auch emotional und hat viele Kinder dazu angeregt, über Freundschaft und Unterstützung nachzudenken.

Wir danken Hendrik Clausing und Filou für diese unvergessliche Veranstaltung.

(M. Nordmann)

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lesung für die Kinder der 1. und 2. Klassen

Erstklässler schmücken den Weihnachtsbaum im Museum Kalkriese

Die Erstklässler unserer Grundschule haben pünktlich zur Weihnachtszeit mit viel Begeisterung den Weihnachtsbaum im Museum Kalkriese geschmückt. Mit großer Freude hatten die Kinder in der Schule eifrig gebastelt und liebevoll weihnachtlichen Baumschmuck gestaltet.

Gemeinsam fuhren sie dann ins Museum, um ihre Werke an den großen Tannenbaum zu hängen. Die strahlenden Augen der Kinder und der festlich geschmückte Baum zauberten eine wunderbare Weihnachtsstimmung.

Abgerundet wurde diese schöne Aktion noch mit einem leckeren Frühstück am weihnachtlich gedeckten Tisch sowie mit einer kurzweiligen Geschichte über das Zusammentreffen von Römern und Germanen.


Ein herzliches Dankeschön an das Museum Kalkriese für diese stimmungsvolle Aktion.

(M. Nordmann)

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erstklässler schmücken den Weihnachtsbaum im Museum Kalkriese

Vorlesetag – Besuch aus den Kindergärten

Im Rahmen des Brückenjahres hatten wir heute – am Vorlesetag – Besuch von den Vorschulkindern der umliegenden Kindergärten. Die Schülerinnen und Schüler unseres 2. Jahrgangs hatten eine Vorlesestunde für die „Neulinge“ vorbereitet.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmlied ging es „ins“ Bilderbuchkino:
„Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“.
Zum Ausklang des „Films“ begaben sich alle gemeinsam noch auf (eine lautstarke, bis ins Schulleitungsbüro hörbare) „Löwenjagd“.

Herzlichen Dank an die 2. Klassen und ihre KlassenlehrerInnen für die schöne und unterhaltsame Vorleseaktion, die den Vorschulkindern ihren ersten Schritt hinein ins Schulleben bestimmt leicht gemacht hat.

Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion im Rahmen des Brückenjahrs:
Eine Adventsfeier mit dem 1. Jahrgang am 18. Dezember!

(B. Kellermann)

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorlesetag – Besuch aus den Kindergärten

Drittklässler erkundeten den Wald



Der Waldspaziergang hat den Kindern der 3c und 3d viel Spaß gemacht. Gleich nach der Ankunft im Wald haben alle gefrühstückt.

Anschließend wurde der Waldboden genau unter die Lupe genommen. Was da alles so krabbelt…
Spinnen, Laufkäfer, Kellerasseln, Tausendfüßler und Regenwürmer.

Mit Hilfe der mitgebrachten Abbildungen war es kein Problem, die Krabbeltierchen zu bestimmen.

Und dann gab es noch Pilze, Moose und ganz viel Laub und Baumfrüchte zu entdecken.

Wir konnten auch sehr gut die Moos-, Kraut-, Strauch- und Kronenschichten erkennen. Im Sachunterricht haben wir uns damit in den letzten Tagen beschäftigt.

Es war so schön im Herbstwald, dass alle noch gerne länger geblieben wären.

(B. Hörnschemeyer)

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drittklässler erkundeten den Wald

Den Kartoffeln auf der Spur

Wie wachsen Kartoffeln?
Aus welchen Teilen besteht eine Kartoffelpflanze?
Gab es schon immer Kartoffeln bei uns?
Wo kommt die Kartoffel eigentlich her?
Mit diesen und weiteren Themen beschäftigte sich die Kartoffel-AG seit den Sommerferien.

Absolutes Highlight war dann passend zur Erntezeit der Besuch auf dem Betrieb Brüggemann in Engter. Hier konnten die Kinder auf einem nahegelegenen Kartoffelfeld zunächst selber ernten. Begeistert wurde gegraben und dabei gewetteifert, wer wohl die dickste und größte Kartoffel findet. Schon nach kurzer Zeit lagen viele Kartoffeln vor den Kindern, jeder durfte anschließend die eigene Ernte mit nach Hause nehmen.

Vorher besichtigten wir aber noch die Kartoffelhalle, wo uns Anja Brüggemann anschaulich erklärte, wie die Kartoffeln nach der Ernte gelagert, sortiert und verpackt werden.

Voller neuer Eindrücke und beladen mit den selbstgeernteten Kartoffeln ging es danach zurück zur Schule.

Wir bedanken uns bei Familie Brüggemann für diese tolle Zeit!

(C. Endebrock)

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Den Kartoffeln auf der Spur

Tiger in der Grundschule Engter!

Fake news – das war u.a. Thema des Projekttages “Digisurfer”, an dem die vierten Jahrgänge für je einen Schulvormittag teilnehmen durften. Angeleitet wurde dieser Tag durch Hermann Böhm von den “Crealic Medien”.

Zunächst einmal machten sich die SchülerInnen in einer Aufstellung Gedanken über ihren eigenen Medienkonsum. Anschließend wurden wichtige Wörter wie Fake news, digital, Medien, Gesellschaft thematisiert und erklärt.

Im Rückgriff auf den kürzlich durchgeführten Projekttag “Stark auch ohne Muckis” wurde auch noch einmal das Thema “Mobbing” in den Mittelpunkt gestellt. Mit welchen Maßnahmen kann jede/r Mobbing unterbrechen und was ist der Unterschied zum digitalen Mobbing?

Der “Kackhaufen” verbreitet Fake news. In einem Interview gibt er Auskunft über seine Beweggründe.

Kleine Videosequenzen gaben immer wieder neue Denk- und Gesprächsanstöße. Thematisiert wurde unter anderem auch, wie man Fake news auf die Schliche kommen kann.

Abgeschlossen wurde dieser Projekttag mit dem wohl spannendsten Teil des Vormittags: Die SchülerInnen sollten selbst erleben, wie einfach es ist, Fake news herzustellen, um zukünftig selbst Bilder und Fotos im Internet kritisch zu hinterfragen. Dafür arbeiteten sie mit den Tablets an zwei Videoprojekten. Die Ergebnisse wurden zum Abschluss in der Klasse gezeigt.

Und: Natürlich war kein echter Tiger bei uns auf dem Schulhof! 🙂
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tiger in der Grundschule Engter!

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Liebe BesucherInnen, liebe Eltern, liebe Kinder!
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten.

Posted in Allgemein, Startseite | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen auf unserer Homepage!