Weihnachtsgruß vom Förderverein

Der Vorstand vom Förderverein der Grundschule Oberg wünscht allen eine frohe
Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.

weihnachtsbaum.jpg
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen bedanken die uns unterstützen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Mitgliedern, der Grundschule, der
Fleischerei Müller, dem NP-Mark, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Spielmannzug, der
Kirche, Heimat Oberg und dem Ortsrat. Vielen Dank für alle eure Unterstützung. Ohne euch allen könnten wir das nicht auf die Beine stellen. Wir freuen uns auf ein großartiges Jahr 2024.
Euer Vorstand des Fördervereines GS Oberg

Sporttag bei bestem Wetter

Wandertag aller Kinder nach Klein Ilsede

Am 18. September hatten wir einen großartigen Wandertag zum Spielplatz nach Klein Ilsede. Wir genossen die Natur, den Spielplatz und das gemeinsame Erlebnis. Die Route führte uns gleich Richtung Feld in die Natur, unterwegs konnten wir Schnecken, Käfer und andere Tiere entdecken. Nach 3,5 km sind wir am Ziel angekommen und der Spielplatz wurde sofort begeistert erobert. Der Wandertag war für Groß und Klein ein voller Erfolg.

Schuljahresabschluss

Der Eiswagen war da und die Kinderaugen strahlten.

 

In der vorletzten Schulwoche gab es eine Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler. 

Der Eiswagen kam direkt auf den Schulhof. Jedes Kind konnte sich eine Kugel Eis aussuchen. Die Auswahl war groß und fiel nicht immer leicht! Es konnte zwischen Schokolade, Erdbeere, Schlumpfeis, Zitrone usw. gewählt werden.

 

Vielen Dank an den Förderverein, der die Kosten für dieses eiskalte Vergnügen übernommen hat! 

Schulanfänger 23/24

Liebe Erziehungsberechtigte,

 

wenn Sie Ihr Kind im kommenden Schuljahr bei uns einschulen möchten und Ihr Kind nicht den Oberger oder Münstedter Kindergarten besucht, dann laden wir Ihr Kind herzlich zu unserem “Mirola” Tag am 11. Januar ein. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne per Mail verwaltung(at)gsoberg.de oder telefonisch unter 05172/3488.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

 

 

Martinsumzug

Förderverein der Grundschule Oberg

Am Freitag, den 11.11.2022 war es nun soweit. Da in den vergangen zwei Jahren kein Martinsumzug stattfinden konnte, freute sich der Förderverein der Grundschule Oberg umso mehr, dass endlich wieder viele Kinder mit ihren Laternen und Fackeln durch das Dorf ziehen konnten. Bevor es aber unter musikalischer Begleitung des Spielmannzuges sowie unter der Begleitung der Jugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Oberg in Richtung Grundschule Oberg ging, verfolgten zahlreiche Eltern mit ihren Kindern das von den Konfirmanden vorgetragene Martinsspiel in der Kirche. Es wurde gemunkelt, dass ca. 270 Personen anwesend waren.

Angekommen an der Grundschule konnten sich alle mit einem kleinen Snack in Form eines Hotdogs und Kalt- sowie Warmgetränken stärken und den Umzug gemütlich ausklingen lassen.

Der Förderverein bedankt sich bei allen Helfer*innen für die tatkräftige Unterstützung und Organisation im Vorfeld. Es war nach der Coronapause eine rundum gelungene Veranstaltung. Die vielen Kinder mit ihren bunten Laternen und den strahlenden Augen zu sehen, hat uns ganz viel Freude bereitet.

Aber ein besonderer Dank gebührt der Fleischerei Müller – 200 leckere warme Würstchen wurden frei Haus geliefert und dem Förderverein gespendet!!! Ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle dafür!

Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Oberg

Cinderella mal anders

Cinderella gehört zu den beliebtesten Märchen der Welt und ist in vielen Varianten in zahlreichen

Ländern zu Hause. Eine heitere zweisprachige Inszenierung – mit Gelegenheit zum Mitmachen

– durften alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle erleben.