Neues aus der Schulhundarbeit

Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres ist der Schulhund Merle nun auch im 1. Jahrgang im Einsatz. Dienstags in der 3.Stunde geht Merle mit Frau Quadflieg-Käufler in die Klasse 1b und unterstützt die Kinder beim Lernen. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen und der Auseinandersetzung mit dem Thema „Körperteile des Hundes“ werden nun Namenwörter mit ihren unterschiedlichen Artikeln unter die Lupe genommen. Merle bringt den Kindern nicht nur Wortkarten, die sie lesen und sortieren müssen, sie würfelt auch Artikel, zu denen die Schüler passende Nomen finden und schreiben. Alle Beteiligten haben viel Freude beim Lernen. Die Kinder der Klasse 1b sind sehr stolz, dass Merle mit ihnen arbeitet und Merle freut sich sehr über die Rücksicht und die Verantwortung, die die Schüler zeigen.

Frau Quadflieg-Käufler mit Schulhund Merle (Foto: R. Wowries)

Vorlesewettbewerb der 3. Klassen

Heute fand in unserer Schule der Vorlesewettbewerb der 3. Klassen statt. Die Kinder waren aufgeregt und voller Anspannung, als in der 2. und 3. Stunde die Vorleser: Daniil, Talea, Eren, Liana, Anton und Milla ihr Können zeigten.
Alle haben ihr Bestes gegeben und trotz Herzklopfen richtig gut vorgelesen. Über 40 Personen hörten ihnen zu und waren als Publikum angestrengt, aber auch sehr aufmerksam bei der Sache.

weiterlesen…

Jahnschwimmen 2019

Am Freitag, 08.02.2019 war es wieder so weit: das alljährliche Jahnschwimmfest der Osnabrücker und Belmer Schulen begann um 9.00 Uhr im Nettenbad. 26 Grundschulen gingen an den Start. Die Grundschule Powe nahm mit einer Auswahlmannschaft von 10 Kindern teil, zusammengestellt aus den Klassen 3a, 3b, 4a und 4b.
Gleich im ersten Lauf der Bruststaffel (8 x 25m) sprang unsere Mannschaft ins Wasser und schwamm mit einer guten Zeit von 3: 51,20 Minuten auf einer guten 15. Platz. Nun gab es eine kleine Pause, in der man sich stärken konnte. Es gab aber auch die Möglichkeit sich im Wasser warm zu halten, da das 23m-Becken zum Spielen freigegeben war.
Auch im zweiten Grundschulwettkampf (6 x 25m) ging unsere Mannschaft im ersten Lauf an den Start. Hier erkämpfte sich das Team den 20. Platz mit einer Zeit von 2:54,35 Minuten.
Die Stimmung im Schwimmbad war großartig und die Teilnahme ein großer Spaß und eine wertvolle Erfahrung.

Back- und Bastelwoche

In der vergangenen Woche wurde in allen Klassen kräftig gebacken und gebastelt. Nun ist unsere Schule toll geschmückt und die Adventszeit kann beginnen! 🙂
Ein Dankeschön gilt den vielen Eltern, die uns dabei unterstützt haben!

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Belm

Im Rahmen des Themas “Feuer und Feuerwehr” besuchten die vierten Klassen die Freiwillige Feuerwehr Belm. Hier zeigte uns Dirk Freye zunächst die Räumlichkeiten und erklärte allerhand zu verschiedenen Bildern und Dingen. Dann durften wir die Kleidung der Feuerwehrmänner anschauen und sogar anprobieren. Das Highlight waren aber die Feuerwehrautos. Nachdem alle Kinder in einem Auto Platz nehmen durften, erklärte Herr Freye uns die Ausrüstung des Autos. Es war toll, dass wir soviel sehen und anfassen durften. DANKE, Herr Freye!

Schulhund Merle als Lernbegleiter

Ich lag auf einer Decke und Merle hat an meinen Beinen geschnüffelt.
Merle hat einen Würfel umgeschmissen.
(Text: Emma, Klasse 2b)

Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung „Der Schulhund als Lernbegleiter – Kompetent und Kundig zum Schulhund-Team“ durch das Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, setze ich meinen Hund Merle in diesem Schuljahr in der Klasse 2b als Schulhund ein. Dienstags wird der Hund in den ersten beiden Stunden die Kinder beim Lernen begleiten. Am 28.August war Merle das erste Mal in der Klasse. Nachdem die von den Kindern gestellten Fragen beantwortet wurden, begann die Arbeit für den Hund. Im Vordergrund der ersten Stunde stand das gegenseitige Kennenlernen. Zum Abschluss des Tages trugen alle Zweitklässer die Erlebnisse in ihr Tagebuch ein.

Text: Elke Quadflieg-Käufler

„Starke Freunde“ – Das Theaterstück der Polizei Osnabrück

Am 29. August besuchten die 2. und 3. Klassen in der Turnhalle der Grundschule Belm das Puppentheater „Starke Freunde“. Begrüßt wurden wir von der Polizistin Frau Beckmann und ihrem Freund Yogi Yeti. In dem Theaterstück ging es um Max, der von Oswald bedroht wird. Oswald hat Max so große Angst gemacht, dass er sich nicht getraut hat, seiner besten Freundin Jenny davon zu erzählen. Doch Jenny ermutigt ihn, die Geschichte der Polizistin Frau Fuchs zu erzählen und gemeinsam stellen sie Oswald zur Rede. Mit einem lauten „STOPP“ machen sie Oswald deutlich, dass er aufhören muss. Max lernt, dass es wichtig ist, mit anderen Personen über Dinge, die einem Angst machen, zu reden, denn „richtig starke Freunde, die erzählen sich was!“ Dieses starke Freunde-Lied haben wir alle gemeinsam zum Abschluss gesungen. Nach dem Puppentheater hatten wir noch etwas Zeit, um auf dem tollen Schulhof zu spielen. Als kleines Andenken haben wir noch einen Bastelbogen bekommen, auf dem die Figuren aus dem Theaterstück abgebildet sind.