Mai 2025
Donnerstag 22. Mai
- 15:45 – 18:00
- Schnuppernachmittag Schmedenstedt Einschulungskinder
Freitag 23. Mai
- Ganztägig
- Radfahrprüfung Jhg. 4
Dienstag 27. Mai
- 15:45 – 17:20
- DB groß (Schulordnung)
- 19:00 – 20:00
- 3. SER
Home » Projektwoche
Am 22.02.2019 gegen 15 Uhr war es endlich soweit. Die große Abschlussveranstaltung der Projektwoche stand vor der Tür. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt und konnten die zahlreichen Ergebnisse der Projektwoche bestaunen. Und was es nicht alles zu bestaunen gab: Upcycling-Produkte, eine Modenschau aus dem Jahr 2222 mit Kleidung aus Müll, Präsentationen zum Thema „Plastikmüll im Meer“, Kistengärten, musikalische Darbietungen des Chores, Stellwände mit Informationen über die besuchten außerschulischen Lernorte sowie Darbietungen zur richtigen Mülltrennung an unserer Schule. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Wir danken allen Helfern für diesen gelungenen Nachmittag an unserer Schule.
Am Abschlusstag der Projektwoche (“Alles Müll, oder was?” – Auf dem Weg zur Umweltschule) hat uns das “Achja! Theater” aus Essen besucht. In der Sporthalle in Schmedenstedt durften wir uns das ökologische Musiktheaterstück „Motte will Meer“ ansehen, welches sich mit den Themen Plastik, Müllvermeidung und Müllsortierung beschäftigt.
Im Rahmen der Projektwoche “Alles Müll, oder was?” – Auf dem Weg zur Umweltschule haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am 19.02.2019 das SeaLife in Hannover besucht. Bei einer interessanten Führung haben die Kinder nicht nur viel über die zahlreichen Bewohner des SeaLife Hannover erfahren, sondern konnten auch ihr Wissen zum Thema “Plastikmüll im Meer” und “Mikroplastik” erweitern.