Tipps für ein Wochenende in Berlin
Das erste lange Mai-Wochenende ist da! Eine gute Gelegenheit für Ausflüge in die Umgebung oder einen kurzen Städtetrip. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen in Berlin? Wir von den Tellkampf Times,...
Workshops zum journalistischen Arbeiten in der Schule am 24. April 2024 an der Wilhelm Raabe Schule Hannover Liebe Klartext-Redaktionen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte! Wir möchten euch über die Klartext-Blog Abschluss-Veranstaltung informieren. Es...
Der 6.April 2024 dürfte ein Termin gewesen sein, dem viele Schülerzeitungsredaktionen in Niedersachen entgegengefiebert haben: Im Gebäude von Heise Medien in Hannover fand zum 35.Mal die Verleihung des JuniorenPressePreises statt.
„Keep calm and get the job“, das war das Motto der diesjährigen BONI (berufliche Orientierung Niedersachsen), an welcher der aktuelle 12. Jahrgang vom 09.01.2024 bis zum 11.01.2024 teilnehmen konnte. Organisiert wurde diese Aktion von...
IGS Schöppenstedt, Autorin: Josie Bei körperlichen Leiden leisten unsere Sanis von der Sani-AG Hilfe. Doch was ist bei Problemen mit der seelischen Gesundheit? Warum es wichtig ist, Hilfe zu suchen. In unserer heutigen Gesellschaft...
IGS Schöppenstedt, Autor: Leo Detlef Träbert hält in der Aula der IGS Schöppenstedt einen Vortrag über Respekt und Lernmethoden. Detlef Träberts Hobby ist Schriftsteller und er hat schon viele Bücher geschrieben, zum Beispiel: “Schulerfolg...
KGS Schwarmstedt; Autorin: Julia Jeder, der Abitur macht, fragt sich zu einem gewissen Zeitpunkt, was eigentlich danach kommt. Manche fragen sich das früher, andere später. Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, weil es...
Im 18. Jahrhunderts durften Frauen in Deutschland nicht über sich selber bestimmen oder an politischen Wahlen teilnehmen sie wurden nur als Hausfrauen beachtet. Meistens haben die Männer von den Frauen oder die Brüder über...
Schon lange wird an der Johann Peter Eckermann Realschule in Winsen/ Luhe über einen Austausch in die USA gegrübelt:Besonders unser Englischlehrer Herr Weselmann plant seit mehreren Jahren intensiv an Austauschprogrammen und kaum zu glauben,...
Lange war er verwildert, nun wird der Schulgarten der Oberschule Bomlitz (Heidekreis) wiederbelebt – mit Pflanzen und mit Vierbeinern.
„Die Luft ist sehr dünn da oben.“ Es herrschte große Aufregung im 12. Jahrgang, denn im Gymnasium Großburgwedel hat sich hoher Besuch angemeldet. Leistungskurslehrer Torben Göke und Arne Knaack kündigten ein Treffen der Schüler*innen...
Wissenschaftler haben herausgefunden: Am Anfang war die Erde eine Feuerkugel. Sie entstand vor etwa 4,6 Millionen Jahren aus einer Staub- und Gaswolke, die um die Sonne kreiste. Die Erdoberfläche wurde 300.000 Jahre lang durch...
Wisst ihr, wo überall virtuelles Wasser drin ist? Wusstet ihr, dass virtuelles Wasser in einem T-Shirt drin ist? Virtuelles Wasser ist Wasser, was man nicht sehen kann. Es gibt grünes, blaues und graues virtuelles...
Der Kurs Gesundheit und Soziales aus Jahrgang 9 sowie der Leistungskurs Geschichte der Q1 veranstalteten, motiviert von der berührenden Geschichte eines betroffenen Schülers aus dem G&S-Kurs, am Mittwoch, den 09.03.2022, eineSpendenaktion für die Geflüchteten...
Hallo! 🙋♀️Meine Freunde und ich haben einen Club gegen Plastik gegründet. Wir sind ungefähr 9 Kinder im Club. Wir machen ganz viele Plakate und wollen sie an die Bäume hängen. Wir wollen auf zu...
Ein Interview mit Fynn von der Schülervertretung der Lindenschule Buer Dieser Beitrag ist im Rahmen des Projekts “Blog einfach – mit Klartext 2.0” im 2. Halbjahr entstanden und stammt von der Redaktion von Just...
Brigitte Steinmetz, Mitbegründerin des Vereins Kindernetzwerk Sierra Leone, gibt Einblicke in die karitative Arbeit vor Ort Anfang Oktober 2021 besuchte Brigitte Steinmetz das Gymnasium Groß Ilsede, um sich für die jahrelange Unterstützung der Schüler/innen...
10.03.22 Triggerwarnung: In diesem Artikel werden Krieg, Flucht und psychische Gewalt thematisiert. Falls du dich damit nicht wohl fühlst, solltest du dir diesen Artikel nur in Begleitung durchlesen. Außerdem kannst du dir gerne Unterstützung...
Einige Schüler/innen aus dem 9. Jahrgang der KGS Pattensen haben vom 24.01. bis zum 27.01.2022 im Rahmen der Ästhetikwoche u. a. die Wände im Textilbereich sowie die Toiletten verschönert.