Einschulung 5.8.2017

Unsere Erstklässler sind da! – Wir freuen uns!

alt

Hier sind schon alle Erstklässler in der Schule. Aber der Tag fing um 8.30 Uhr mit …

… einem Gottesdienst in der St. Martinuskirche an. Die Kinder der Klasse 3 haben die Geschichte von Abraham und Sara gespielt.

alt
Abraham und Sara machen sich auf den Weg. Freunde und Nachbarn verabschieden sie. Für Abraham und Sara beginnt etwas Neues – so wie für die Erstklässler heute ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

alt
Sie leben in einem Zelt und vertrauen auf Gott.

alt
Nach dem biblischen Spiel wurden die Erstklässler von ihren großen Paten aus Klasse 3 namentlich gerufen, durch den Bogen geführt und in die Schulgemeinschaft aufgenommen.

alt
Pfarrer Schaefers hat alle Kinder gesegnet.

alt
Nach dem Gottesdienst haben die Paten aus Klasse 3 die Erstklässler zur Schule gebracht. Dort folgte die Begrüßung durch die Schulleiterin und eine kleine Aufführung der Klasse 2a und 2b.

alt
Das Spiel “Vom Löwen, der nicht schreiben konnte” zeigt wie wichtig es ist schreiben und lesen zu lernen. Zum Glück hat ihm die Löwin dabei geholfen. Mit ein bisschen Hilfe werden die Erstklässler auch bald lesen und schreiben können – so wie der Löwe in der Geschichte.

alt
Herr Reifenberger, der 1. Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die neuen Kinder und deren Familien. Er überreicht den Kindern als Begrüßungsgeschenk einen Schlüsselanhänger mit einem Fuß. Der aufgedruckte Segensspruch “Gott segne und behüte dich wohin du auch gehst” kann die Kinder immer an die Abrahamsgeschichte erinnern.

alt
Hier sind die Kinder in ihrem Klassenraum.

alt

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start und viel Freude in der St.-Martinus-Schule!

Einstimmung auf die Sommerferien 2017

Ferien, Ferien nichts zu tun. Ferien, um mal auszuruhen…

alt

So haben die Kinder im Abschlussforum am 21.6.2017 (kurz vor Ausgabe der Zeugnisse) als Einstimmung auf die Sommerferien gesungen.

Ein besonderer Gast im Forum war der LSN Vizepräsident Breitensport Wolfgang H.R. Schlüter, der die Kinder der 4. Klasse mit Urkunden, Orden und einem Schulpokal überraschte, weil sie bei dem Wettbewerb “Niedersachsen schwimmt” teilgenommen und gewonnen hatten.

alt

Nach dem Forum, in der großen Pause, hat sich ein Kind aus der 4. Klasse von allen Kindern mit einer ganz besonderen Überraschung verabschiedet: Es gab für alle so viel Eis wie man wollte!!! DANKE! Die Freude war riesengroß.

alt

Im Gottesdienst am 20.6.2017 haben wir uns von den Kindern der 4. Klasse verabschiedet. Wir wünschen ihnen alles Gute und Gottes Segen.

alt

Nun folgt ein kleiner Rückblick auf weitere Schultage, die…

… sehr ereignisreich waren.

Am 16.6.17 war unser Schulwandertag ins Lönswäldchen (vgl. gesonderter Bericht).

alt

Am 13.6.17 war das Lernmobil der Jägerschaft bei uns.

alt

Am 13.6.17 und am 9.6.17 waren die Klassen 2 und 1a, 1b bei einer Führung im Wildgatter.

alt

Am 12.6.17 gab es für einige Kinder Ehrenurkunden.

alt

Am 12.6.17 erfreute uns Herr Völkner von der Sparkasse Hildesheim mit einem 500 € – Gewinn, weil wir – wie jedes Jahr – im Rahmen der PC-AG bei “Schüler schulen Senioren” mitgemacht haben.

alt

Nun wünschen wir allen erholsame und schöne Sommerferien!!!

Schulwandertag 2017

Schulwandertag ins Lönswäldchen

Am 18.3.2017 haben 12 Kinder unserer Schule am Klimaschutztag “Plant-for-the-planet” teilgenommen (vgl. Bericht auf unserer Homepage “Botschafter für Klimagerechtigkeit”). An diesem Tag haben die Kinder viele Bäume geplanzt – ein Beitrag zum Klimaschutz! Nun haben wir uns mit allen Kindern diese Bäume angeschaut. Die 12 Kinder haben sie uns gezeigt und sich gefreut, dass die Bäume gut angewachsen sind.

alt

Der Weg zum kleinen Stadtwäldchen führte uns an der Innerste entlang. Eine erste Spiel- und Frühstückspause war…

… im Ernst-Ehrlicher-Park.

alt

Gut gestärkt ging es weiter. Nach ca. 7 km waren wir am Ziel angekommen. Nachdem wir alle Bäume begutachtet hatten, war noch viel Zeit zum Spielen auf dem St.-Ansgar-Gelände.

alt

alt

Toll, dass wir das Gelände nutzen durften! Vielen Dank!

Klasse 4 -2017-: Sportliche Aktivitäten

Fußball und Skipping hearts

Die Kinder der 3. und 4. Klasse waren sportlich sehr aktiv. 9 Jungen und 1 Mädchen haben die St.-Martinus-Schule beim diesjährigen Schulfußball-Turnier vertreten. Bei gutem Wetter fand das Turnier auf dem Gelände des MTV auf der Marienburger Höhe statt. Es haben 35 Mannschaften mitgemacht und 9 anstrengende Spiele galt es durchzustehen. Die Mannschaft hat gut gekämpft und schließlich den 34. Platz gemacht. Dafür erhielten die Schüler jeweils eine Medaille, für alle gab es eine Urkunde und einen Ball. Danke auch an Herrn Thau, der die Kinder trainiert, motiviert und begleitet hat!

alt

Alle anderen Kinder waren in der Turnhalle des Gymnasiums Himmelsthür und haben das Seilspringen geübt. Viele neue Kunststücke waren dabei: Wechselsprung, Kreuzsprung, Hampelmann und vieles mehr…. Es hat großen Spaß gemacht, verschiedene Sprünge auszuprobieren und einigen Eltern vorzuführen.

alt

alt

Gartentag 2017

Großer Einsatz beim Gartentag 2017

Am Samstag, 20.5.17, haben sich Kinder, Eltern und Kolleginnen versammelt, um das Schulgelände zu verschönern.

alt

alt

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Förderverein/Schulelternrat und die Schulleitung waren die Aufgaben schnell verteilt. In diesem Jahr…

… wurde Rindenmulch neu verteilt.

alt

Dabei halfen sogar einige Kinder mit.

alt

Auch im Schulgarten wurde fleißig gearbeitet. Zuvor hatten einige Kinder die Beete vorbereitet und von vielen Steinen befreit.

alt

alt

Außerdem wurden Sträucher beschnitten, Unkraut gejätet, Wege gefegt, Gullys gereinigt,…

Durch den großen Einsatz der Eltern, Kinder und des Kollegiums sah das Schulgelände bald wie neu aus.

alt

Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl: Nach getaner Arbeit gab es für alle eine Bratwurst im Brötchen. Zwischendurch konnte man sich jederzeit mit Wassermelone, Äpfeln und Gemüse stärken.

alt

Wir danken unserem tollen Förderverein und allen fleißigen Helfern – groß und klein – für ihren tatkräftigen Einsatz!

Autorenlesung

Autorenlesung mit Nikola Huppertz

alt

Frau Huppertz hat aus ihren Büchern vorgelesen und ….

alt

….. am Ende gab es für alle Kinder ein Autogramm.

Die Bücher “Biete Bruder, suche Hund” und “Meine Omi, die Wörter und ich” haben uns sehr gefallen.

Wir danken unserem Förderverein für die Kostenübernahme.

Schwimmprojekttag 2017

Schwimmprojekttag mit allen Kindern der St.-Martinus-Schule

Auch in diesem Jahr haben wir einen Schwimmprojekttag durchgeführt. In der Schwimmhalle Himmelsthür gab es drei Aktivitäten:

1. Spiel und Spaß

alt

2. 50-Meter-Schwimmen auf Zeit bei Herrn Schlüter und Frau Aust (DANKE für die Hilfe!)

alt

3. Sponsorenschwimmen

alt

Die Kinder haben sich angestrengt, um so viele Bahnen wie möglich zu schaffen.

alt

Fleißige Eltern haben die Anzahl der Bahnen notiert.

Alle Kinder sind zusammen fast 51 km geschwommen. Das erschwommene Geld soll u.a. für einen gemeinsamen Schulausflug verwendet werden.

Wir danken allen fleißigen Helfern und Sponsoren!!!