Hörzentrum Rawe stellt Berufe vor

Das Hörzentrum Rawe aus Cloppenburg war zu Besuch im Bildungscampus. Herr Wessels, Hörakustik-Meister, hat gemeinsam mit einer Auszubildenden und einer angehenden Hörakustiker-Meisterin den Beruf des Hörakustikers/der Hörakustikerin vorgestellt. Mit einem sehr lebendigen Vortrag vermittelten sie den Schülerinnen und Schülern ihre Begeisterung für diesen Beruf, der in seinen Aufgabenbereichen sehr vielfältig ist.

Weiterlesen

Thiel GmbH präsentiert Ausbildungsberufe

Interessante Einblicke in die Arbeitsbereiche des Metallbauers und des Feinwerkmechanikers ermöglichte die Firma Thiel GmbH aus Löningen/Bunnen heute den Schülerinnen und Schülern des Profils Technik. Ausbildungsleiter der Firma, Herr Willoh, präsentierte gemeinsam mit zwei Auszubildenden, worauf es in den Berufen ankommt. Nach einer theoretischen Einleitung konnten die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und sich beim Gewindeschneiden, Biegen und Bohren ausprobieren.

Gütesiegel erhalten

Bericht aus der Münsterländischen Tageszeitung vom 25.02.2025

Lastrup (la) – Dass die Oberschule Lastrup sich bemüht, ihre Schüler für den hiesigen Arbeitsmarkt zu qualifizieren, hat sie durch viele Projekte und Aktionen in den letzten Jahren bewiesen. Nun erhielten Schüler und Lehrer im Beisein vieler Gäste, unter ihnen Vertreter der Gemeinde Lastrup, des Elternrates, der Schülervertretung und des Fördervereins sowie des Kooperationspartners Pfiffikus die offizielle Bestätigung, die gleichzeitig ein Lohn ihrer Bemühungen ist. Rudolf Thobe, Leiter der Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems und Christine Kaiser, Beraterin für berufliche Orientierung beim Landesamt für Schule und Bildung, überreichten dem Leiter der Schule, Rektor Dirk Zumdohme, nach 2020 bereits zum 2. Mal das Gütesiegel „Startklar für den Beruf”, das die Schule nun fünf Jahre führen darf.

Weiterlesen

Vier Pfoten verbinden Generationen

Bericht aus der Münsterländischen Tageszeitung vom 31.01.2025:

Lastrup (la) – „Wir haben das Projekt zum ersten Mal durchgeführt und sind total begeistert“, so Lastrups Oberschulrektor Dirk Zumdohme bei der Überreichung der Zertifikate an die Schüler der Arbeitsgemeinschaft: „Vier Pfoten verbinden Generationen“ in Anwesenheit der Eltern, der demenzkranken Bewohner des St. Elisabeth-Stiftes und vieler Gäste aus Schule und St. Elisabethstift. 10 Schüler der Oberschule hatten unter Leitung der Pädagogin Nadine Meyer und deren Hund Joe im St. Elisabeth-Stift Lastrup zusammen mit älteren, an Demenz erkrankten Menschen viel über Hunde und über die besondere Krankheit „Demenz“ erfahren, wie es Zumdohme ausdrückte. „Dieses gelungene Projekt war ein neuer Baustein in der Kooperation zwischen Oberschule und St. Elisabeth-Stift – und wir werden das Projekt wiederholen“, so Geschäftsführer Guido Suing das tiergestützte Zusammenwirken von Schülern und Demenzkranken.

Weiterlesen

Teamgeist und Spannung auf Sportturnier

Am vergangenen Montag verwandelte sich die Oberschule Lastrup in eine sportliche Arena, als alle Jahrgänge beim jährlichen Schulturnier gegeneinander antraten. Von der ersten bis zur neunten Stunde kämpften die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Disziplinen um den Sieg. Auf dem Programm standen abwechslungsreiche Wettkämpfe im Fußball, Basketball, Handball, Volleyball und Indian Dutch. Dabei zeigten die Klassenteams in den spannenden Spielen ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihren Teamgeist. 

Weiterlesen