Stichwortsuche
Nächste Termine
[eventlist]

Unsere Leitgedanken
Die Grundschule Otfried Preußler hat sich unter dem Leitgedanken „Wurzeln geben- Vielfalt leben“ insbesondere die Förderung und Forderung
- des Vertrauens,
- der Gesundheit,
- der Wertschätzung und
- der Mitbestimmung und Demokratie
in Form von sozialem Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler zur Aufgabe gesetzt.
Schulgebäude

In den 60er Jahren

Grundschule Meterstraße

Otfried-Preußler-Schule in der Birkenstraße

Otfried Preußler

»Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.«
Unsere Häuser
Im ersten Stock haben es sich unsere Räuber und Hexen gemütlich gemacht:
Das Räuberhaus:
Klasse 1: Frau Grünvogel/ Wagner
Klasse 2: Frau Plitt/ Steudel
Klasse 3: Frau Ewerlin/ Meyer
Klasse 4: Frau Brech/ Nähler
Das Hexenhaus:
Klasse 1: Frau Tute/ Rommel/ Witte
Klasse 2 Frau Kleinau/ Koch
Klasse 3: Frau Schröder/ Blank
Klasse 3: Frau Kühn/ Vanin
Klasse 4: Frau Bagsik/ Faron
Im zweiten Stock sind unsere Gespenster und Wassermänner zu Hause:
Das Gespensterhaus:
Klasse 1: Frau Sakowski/ Wessels
Klasse 2: Frau Hamann/ Busch
Klasse 3: Frau Hallier/ Herr Weber
Klasse 4: Frau Dyroy/ Püschel
Das Wassermannhaus:
Klasse 1: Frau Voss/ Frieling
Klasse 2: Frau Netzel/ Takash
Klasse 3: Frau Seiler/ Schweden
Klasse 4: Frau Stiepel/ Hanel
Die drei Grundprinzipien individualisierten Lernens
• Partizipation
Die Schülerinnen und Schüler sind an der Organisation, Planung und Durchführung des Unterrichts beteiligt.
• Antizipation
Die Schülerinnen und Schüler erwerben die Fähigkeit, ihren Lernprozess selbst zu planen und eigenständig zu steuern.
• Reflexion
Die Schülerinnen und Schüler denken über ihre Lernerfolge, -wege und –probleme nach und besprechen sie mit anderen.
Mehr Informationen zu den dazugehörigen Instrumenten finden Sie unter:
Deckblatt

Teilgebundener Ganztag
An der teilgebundenen Ganztagsschule sind die Schülerinnen und Schüler an mindestens zwei Tagen zum ganztägigen Besuch verpflichtet. An diesen beiden Tagen wechseln sich Unterricht und außerunterrichtliche Angebote in der Regel ab (Rhythmisierung). An den übrigen Tagen finden außerunterrichtliche Angebote nach dem Unterricht statt.
Mehr Infos zu Ganztagsschulen in Niedersachsen gibt es hier:
http://www.ganztagsschule-niedersachsen.de/themen/was-ist-ganztagsschule.html
Kontakt
Jolanda Brückner, Sophie Misterek & Kai Sievert Ganztagskoordinatoren der Otfried-Preußler-Schule,
Turn-Klubb zu Hannover
Elternsprechzeiten: nach Terminvereinbarung
Kindersprechzeiten: Jederzeit!
E-Mail: ganztag-opgs@turn-klubb.de
Tel.: 0511 – 168 31540
Früh- und Spätdienst-Tel.: 0511 – 168 31541 (nur für dringende Mitteilungen für den Früh- bzw. Spätdienst)
Website des Turnklubb zu Hannover: http://www.turn-klubb.de/
In der Schule lernen
Hausaufgaben sind nicht der Regelfall, sondern die Ausnahme!
Anmeldung
Bitte geben Sie die Anmeldung für das erste Halbjahr des Schuljahrs 2020/2021 bis zum 10.07.2020 in der Schule ab.
Bei Problemen mit dem Download probieren Sie es mit der rechten Maustaste: „Ziel speichern unter…“, speichern Sie die Datei auf Ihrem PC und öffnen Sie von dort.
Kontakt
Förderverein der Otfried-Preußler-Schule Hannover e.V.
Birkenstraße 12
30171 Hannover
Email: foerderverein@opgs-hannover.de
Mehr Infos/ Formulare
Email-Adressen
Verwaltung:
Otfried-Preussler-Schule@Hannover-Stadt.de
Stellvertretende Schulleitung:
Konstanze.Netzel@opgs-hannover.de
Ganztagskoordinatoren:
Katharina.Rulff@turn-klubb.de
Kai.Sievert@turn-klubb.de
Kollegium:
Vorname.Nachname@opgs-hannover.de
Website:
website@opgs-hannover.de
Adresse
Otfried-Preußler-Schule
Grundschule
Birkenstraße 12
30171 Hannover
Telefon: 0511-168-454-99
Telefax: 0511-168-454-84
Vorstand
Vorsitzende: Christina Gilich
Stellvertreter: Ralf Michaelis
Kassenwart: Katrin Straske
Schriftführer: Torsten Döring
Global Goals

Global Goals leicht erklärt
The World´s largest lesson
Das kannst du tun…
Hauptpreisträger 2020: Otfried-Preußler-Schule
Der große Jubel: Die schönsten Bilder von der Preisverleihung in Hannover
Videoportrait der OPGS aus der Nominierung
Schulleiterin Alexandra Vanin im Gespräch mit Martin Spiewak

Artikel und Berichte:
www.deutscher-schulpreis.de:
www.deutsches-schulportal.de:
- – Sechs Schulen machen das Rennen um hochdotierten Preis
- – Die inklusive Schule, in der jedes Kind Gebärdensprache lernt
- – Warum die Otfried-Preußler-Schule den Hauptpreis verdient hat
- – Wie die Preisträgerschulen mit der Corona-Krise umgehen
- – „Kritische Freunde“ beim Schulbesuch
Presse: