Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende

Das Schuljahr 2024/2025 ist zu Ende und die letzten Wochen der Sommerferien liegen vor uns. Die Auszeit von der Schule ist eine gute Möglichkeit, um sich zu entspannen und das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen. Die letzten Monate waren von sportlichen Aktionen, Kreativität und Engagement geprägt. Die Schülerinnen und Schüler konnten beim Sport- und Spielefest ihr Können an verschiedenen Stationen zeigen und am Ende gab es ein Völkerballturnier zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Beim Citylauf in Papenburg wurde die Pestalozzischule von sportlichen Schülerinnen und Schülern vertreten. Nach dem Zieleinlauf wurde dieses Engagement mit einem leckeren Eis belohnt. 
Die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule sind nicht nur sportlich sondern auch kreativ. Der 7. Jahrgang hat ein Buch gelesen und gemeinsam mit der Klassenlehrkraft sowie der Referendarin ein Schattentheater dazu aufgeführt. Alle Beteiligten haben sich größte Mühe gegeben, was mit einem großen Applaus belohnt wurde.
Im März hieß es wieder “Handschuhe an, Eimer geschnappt”. Die Lehrkräfte haben gemeinsam mit ihren Klassen die Umgebung der Pestalozzischule von achtlos weggeschmissenem Müll befreit und so etwas Gutes für die Umwelt und den Menschen getan.

In diesem Sinne freuen wir uns auf ein tolles Schuljahr 2025/2026.

Vollsperrung der B70 zwischen Ihrhove und Folmhusen

UPDATE
Der betroffene Streckenabschnitt wird bereits ab Dienstag, 03.09.2024 , ca. 9:00 Uhr für Busse und sonstige Fahrzeuge der Schülerbeförderung nicht mehr befahrbar sein.

Dieser Streckenabschnitt wird voraussichtlich am Mittwoch, 04.09.2024 auch für Schulbusse und Busse des Linienverkehrs nicht befahrbar sein. Deshalb muss mit Verspätungen bei der Schülerbeförderung gerechnet werden. Schülerinnen und Schüler müssen gegebenenfalls auch mit längeren Wartezeiten an den Haltestellen rechnen.

Aufräum- und Gartenaktion zu Beginn des Schuljahres

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-9 haben es sich am Dienstag nach den Ferien zur Aufgabe gemacht das Schulgelände auf Vordermann zu bringen. Ausgestattet mit Fugenkratzer, Besen, Handschuhen und weiterem Gartenwerkzeug ging es dem Unkraut an den Kragen. Es wurde fleißig rund um das Schulgebäude gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, was für engagierte Gärtnerinnen und Gärtner in ihnen stecken. Die Klasse 10 hat es sich währenddesssen zur Aufgabe gemacht, das Mobiliar der Klassenzimmer zu sammeln und zu sortieren. Am Ende des Schultages waren alle zufrieden und stolz auf ihre Leistungen.

Brückensperrung über Küstenkanal bei B401 in Surwold

Sehr geehrte Eltern / Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ab der kommenden Woche ist die Brücke in Börgermoor / Surwold über den Küstenkanal voraussichtlich vier Wochen gesperrt.

Durch die Umleitung kann es zu Verspätungen (ca. 30min) bei der Ankunft an der Schule und auf dem Heimweg kommen.

Bei weiteren Fragen zu den Umleitungsstrecken wenden Sie sich bitte an die Emsländische Eisenbahn (05931 933614). 

Artikel in der NOZ

 

Impfaktionen an Ober-, Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen im Landkreis Emsland

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,                                                   

der Landkreis Emsland macht es nun auch an unserer Schule möglich, dass sich Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Ein mobiles Impfteam (MIT) wird, bei entsprechenden Anmeldungen, diese Impfung durchführen.

Selbstverständlich können Sie Ihr Kind begleiten.

Die Impfungen werden mit dem für diese Altersgruppe empfohlenen Impfstoff BioNTech durchgeführt. Möchten Sie sich noch eingehender informieren, finden Sie das Aufklärungsmerkblatt und den Einwilligungsbogen hier:

Anamnese- und Einwilligungsbogen

Aufklärungsmerkblatt

Ihre Rückmeldung benötigen wir unbedingt bis Dienstag, 09.11.2021.