In unserem Leitbild stellen wir die gemeinsamen Grundsätze und Kriterien vor, an denen wir uns in unserem Bemühen um eine gute Ausbildung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst orientieren.
Im Sinne einer systematischen und kontinuierlichen Seminarentwicklung sind Ausbilderkollegium, Seminarleitung und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst im regelmäßigen Austausch miteinander, um in Gesprächen und Evaluationen konkrete Entwicklungsbedarfe festzustellen und so für einen einen regelmäßigen Rhythmus im Entwicklungsprozess zu sorgen. Die jeweiligen Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -Sicherung werden im aktuellen Seminarprogramm ausgeführt. Die Entwicklungsarbeit geht dabei von Ist-Stands-Beschreibungen aus und beinhaltet notwendige Klärungsprozesse, die zur Formulierung von Entwicklungszielen und Maßnahmen führen. Der Aufbau einer Evaluationskultur führt zur regelmäßigen Überprüfung des Erfolgs der Arbeit, um das Seminarprogramm im Sinne eines Qualitätszyklus’ kontinuierlich fortzuschreiben.