Ein Tag voller Kreativität und Spaß: Der Besuch beim Baumarkt Bauaktiv mit der Klasse 1f
Kurz vor den Osterferien hatte die Klasse 1f ein ganz besonderes Abenteuer: einen Ausflug zum Baumarkt Bauaktiv.
Im Baumarkt angekommen, waren die Kinder sofort von der Vielfalt an Materialien und Werkzeugen begeistert. Von bunten Farben bis hin zu unterschiedlichen Werkstoffen gab es für jeden etwas zu entdecken. Nachdem jedes Kind sein Lieblingsmaterial ausgewählt hatte, machten sich die kleinen Handwerkerinnen und Handwerker an die Arbeit. Sie gestalteten passend zum Frühling einzigartige Hasenblumentöpfe. Mit großer Begeisterung wurden die Töpfe gestaltet und verziert. Am Ende durfte jedes Kind selbst eine Narzisse einpflanzen.
Ein besonderes Highlight war die interne Führung durch die vielen Gänge und hinter die Kulissen des Baumarkts.
Vielen Dank an das Team von Bauaktiv Baumarkt für den schönen und kreativen Vormittag sowie die Spende der Materialien.
Dies sind die Bastelergebnisse der Schülerinnen und Schüler.
Die Stadt Bad Nenndorf und der VFL Bad Nenndorf haben auch in diesem Jahr zur Teilnahme am World Cleanup Day aufgerufen.
Auch die Grundschule Bad Nenndorf hat sich vorab beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler haben fleißig Müll eingesammelt oder andere Aktionen zum Thema Müll durchgeführt.
Die Klassen 3e, 1e und 4b haben den Müll zur Sammelstelle gebracht.
In den Schaumburger Nachrichten ist am 16.09.2023 folgender Artikel erschienen:
Der Präventionsrat der Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg lädt zur Auftaktveranstaltung “Gemeinsam gegen Gewalt” in die Wandelhalle ein.
Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der Berlin-Schule handelt, wir aber die Arbeit des Präventionsrates gegen Gewalt und Mobbing begrüßen.
Am 05. September 2023 bekamen die 1. Klassen Besuch vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC.
Da demnächst die dunkle Jahreszeit beginnt, haben alle Schülerinnen und Schüler eine Warnweste überreicht bekommen, damit sie auf ihrem Schulweg gesehen werden und sicher in der Schule ankommen können.
Am Freitag, den 26.05.2023 hat der Handballverein HSG Schaumburg Nord e.V. wieder einen Handball-Schnuppertag für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen organisiert.
An verschiedenen Stationen wurden die Kinder von den engagierten Trainerinnen und Trainern betreut.
Nach der Corona-Pause waren alle Beteiligten froh, dass dieser Schnuppertag wieder möglich war.
Die Bilder wurden uns mit der freundlichen Genehmigung der HSG Schaumburg Nord e.V. zur Verfügung gestellt. Die Bilder dürfen nicht heruntergeladen werden!
Im Schuljahr 2023/2024 wird die HSG Schaumburg Nord e.V. wahrscheinlich eine Handball-AG anbieten. Wir würden uns sehr freuen!
Das diesjährige Schulfest war ein voller Erfolg. Bei schönstem Sonnenschein kamen viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Geschwister zur Berlin-Schule.
In diesem Jahr wurden sowohl der Schulhof der Berlin-Schule als auch der, der Außenstelle für das Fest genutzt. Jede der 18 Klassen hat einen Stand vorbereitet und der Förderverein hat mit einem Grill-Stand auch einen Beitrag geleistet.
In den Schaumburger Nachrichten erschien am 31.05.2023 folgender Artikel:
Im Mai 2023 besuchten alle Klassen unserer Schule an verschiedenen Tagen den Erlebniszoo Hannover.
Finanziert wurde das Zoo-Projekt aus einem Corona-Sonderfond für soziale Projekte des Regionalen Landesamtes für Schulen und Bildung.
Um 8:00 Uhr ging es mit den Bussen von Jürgens Reisen nach Hannover.
Im Zoo angekommen, stand als erstes ein Unterrichtsgang oder ein Workshop auf dem Plan. Bei den Unterrichtsgängen und Workshops gab es unterschiedliche Themen, die die Lehrkräfte im Vorfeld für ihre Klasse ausgesucht hatten.
Nach ca. einer Stunde voller Informationen rund um die Zootiere und Besuchen bei den Tieren bzw. zwei Stunden in den Workshops, hatten die Klassen noch Zeit, den Zoo, seine Tiere und natürlich auch die Spielplätze zu erkunden.
Um 14:00 Uhr ging es wieder mit den Bussen zurück zur Berlin-Schule.
Die Schülerinnen und Schülern, die Lehrkräften und die mitgereisten Eltern hatten im Zoo viel Spaß.
Workshop: Zootierhaltung – Wir bauen einen Zoo!Fahrt auf dem SambesiDer Löwe Basu
Alle Fotos wurden uns freundlicherweise von Privatpersonen zur Verfügung gestellt. Die Bilder dürfen nicht heruntergeladen, gespeichert oder weitergeleitet werden!
Die Kinder äußerten den Wunsch, das Zoo-Projekt zu wiederholen.
Wir hoffen, dass eine Wiederholung bei gesicherter Finanzierung möglich ist.