Am 16.08.2025 wurden die ErstklässlerInnen an unserer Schule eingeschult. Auch in diesem Jahr gibt es wieder vier Klassen 1 an unserer Schule. Aufgrund der großen SchülerInnen-Anzahl wurden die Kinder in zwei Feiern um 10.00 Uhr bzw. um 11.00 Uhr eingeschult.
Unser Schulleiter Herr Kellermann begrüßte zunächst alle Anwesenden und führte durch das Rahmenprogramm, das durch die dritten Jahrgänge gestaltet wurde. Die Klasse 3a trug einen Tanz mit musikalischer Begleitung vor, die Klasse 3b zeigte Akrobatikkunststücke und die Klasse 3c führte zwei Sketche auf.
Im Anschluss wurden die Einschulungskinder einzeln auf die Bühne gebeten und von ihrer jeweiligen Klassenlehrerin begrüßt. Danach fand die erste Schulstunde im eigenen Klassenraum statt, während die Eltern die Wartezeit bei Getränken und Keksen auf dem Schulhof überbrücken konnten. An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank dem Förderverein, der diesen Service organisiert hatte!
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Schultüten-Parade
Am 13.05.2025 war es endlich soweit. Unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 traten bei der diesjährigen Mini -Olympiade an. Dieses war ein neues Sportformat, das viele Aspekte der Bundesjugendspiele und des Sportabzeichens vereint. Mit viel Freude, tollem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz zeigten die Kinder ihr können in den Disziplinen 1000 m Lauf, 50 m Sprint, Weitwurf, Weitsprung und Seilspringen.
Schon am Morgen konnte man die Aufregung und die Vorfreude spüren. Bei schönstem Wetter gaben alle Ihr Bestes, feuerten sich gegenseitig an und sorgten so für eine tolle Stimmung auf dem Sportplatz. Ein kleines Highlight war der Rasensprenger, der für die nötige Abkühlung sorgte.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie den Lehrkräften, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Am vorletzten Schultag wurden die Kinder mit besonders guten Leistungen geehrt. In jeder Jahrgangsstufe erhielten die erfolgreichsten Mädchen und Jungen zudem eine Gold-, Silber und eine Bronzemedaille.
Jahrgang 3Jahrgang 4
Doch auch alle anderen Kinder konnten stolz auf ihre Leistungen sein – denn im Mittelpunkt stand nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem der Spaß an der Bewegung und das Gefühl, das beste gegeben zu haben.
(P. Helms)
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Mini-Olympiade an unserer Grundschule
Am vorletzten Schultag vor den großen Sommerferien fand die alljährliche Abschlussfeier an unserer Schule statt. Wegen der hohen Temperaturen wurde diese kurzerhand in die Turnhalle verlegt.
Das Programm startete mit dem Schulchor, der ein Lied aus dem kürzlich aufgeführten Schöpfungsmusical vortrug und ein Mutmachlied für die ViertklässlerInnen, für die bald ihre Grundschulzeit endet.
Im Anschluss wurde durch Frau Behning die Ehrung der TeilnehmerInnen des Mathematikwettbewerbs “Känguru” vorgenommen.
Besonders zu erwähnen ist hierbei die Leistung von Hannes Dibowski, der alle Aufgaben fehlerfrei löste – eine hervorragende Leistung!
Im weiteren Verlauf verabschiedeten sich die Klassen 4a, 4d und 4c in lockerer Reihenfolge mit unterschiedlichen Gesangs- und Tanzeinlagen von der Schulgemeinschaft.
Die Klasse 4d trug eine umgedichtete Form von “An Tagen wie diesen” vor.Die Klasse 4a sang “Ein Hoch auf uns!”.Die Klasse 4c tanzte zu Mark Forsters “Wir sind groß”.
Als weiteren Höhepunkt ehrte Herr Helms die Kinder, die bei der Miniolympiade herausragende Leistungen erzielt hatten.
Die Besten des Jahrgangs 3 wurden ausgezeichnet.Urkunden gab es natürlich auch für die Besten des Jahrgangs 4.
Die Tanz-AG unter der Leitung von Frau Brüggemann überzeugte mit ihrer Choreographie so sehr, dass sie eine Zugabe liefern “musste” :-).
Zum Abschluss der Veranstaltung bat Frau Niebaum alle KlassensprecherInnen auf die Bühne. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin wurden in den SV-Sitzungen regelmäßig schülerorientierte Probleme in den Blick genommen, diskutiert und Lösungen gefunden.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lina als Schulsprecherin und Lovis als Schulsprecher!
Diese gelungene Veranstaltung beendete die Klasse 4b, passenderweise mit dem Lied “Bella, ciao!”
Wir wünschen allen erholsame Sommerferien!
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Abschlussfeier mit Ehrungen
Unter der Leitung von Andrea Bruning und Sven Streich-Bruning führten die Chorkinder am Freitag, 23..5.25 in der Aula vor unserer Schulgemeinschaft das Musical “Schöpfung” auf.
Inhaltlich behandelte das Theaterstück die Entstehung von Pflanzen, Tieren sowie den ersten Menschen und es wurde deutlich, wie sehr alle voneinander abhängig sind. Mit dem Eingreifen des Menschen in die Schöpfung wird dieses Gleichgewicht gestört und die Natur zerstört. Was jeder zum Erhalt der Schöpfung beitragen kann, bildete den Abschluss dieses kurzweiligen Musicals.
Durch die liebevoll und detailreich gestaltete Aula wurden die Zuschauer schon bei ihrer Ankunft passend zum Thema Schöpfung empfangen und eingestimmt: Auf der Bühne zeigte die Hintergrundstellwand eine fröhlich-bunte Landschaft, in der Aula selbst gab es thematisch gestaltete Flächen mit Fischen im Meer, Schmetterlingen im Himmel, einer großen Erdkugel und einer Blumenwiese.
Die Akteure des Theaterstücks waren voll Spielfreude dabei und stellten ihre Rollen entsprechend ihrem Charakter sehr lebendig dar. Dazu trugen natürlich auch die tollen Kostüme und die vielen Requisiten auf der Bühne bei. Tanz und Gesang rundeten das Musical ab.
Nach der gut einstündigen Vorführung gab es tosenden Applaus und viele “Zugabe”- Rufe. Diesen wurde mit dem “Hit” des Musicals nachgekommen, den alle mitsangen.
Zum Abschluss bedankte sich Herr Kellermann für diese großartige Vorstellung. Wir schließen uns an und sagen DANKESCHÖN!
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Musical “Schöpfung”
In dieser Woche wurde es magisch in unserer Schule.
Der Zauberkünstler Oliver Jelias kam – unterstützt von seinem lustigen Waschbären Freddy – mit seinem Zauberprojekt nach Engter, um den Kindern wunderbare Zaubertricks beizubringen.
Die ganze Schulwoche hindurch übten die SchülerInnen ihre Tricks, schrieben außerdem Einladungen zur Zaubershow und dekorierten ihre Klassenräume.
Oliver erklärt den Steuerrad-Trick.Lena, Ida und Mira üben den Einstein-Trick.Alles bereit für die VorstellungAch, SOOO funktioniert das! Alle schauen genau zu beim Teleportationstrick.
Am Freitag Nachmittag war es dann endlich soweit!
Knisternde Spannung lag allerorts in der Luft. Die neu ausgebildeten ZauberkünstlerInnen warteten aufgeregt auf ihren Auftritt.
In magischen Vorstellungen verzauberten die Kinder die Besucher mit ihren erlernten Zaubertricks und überall im Schulgebäude konnte man donnernden Applaus aus den gelungenen Vorführungen hören.
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Zauberhafte Woche!
Die Grundschule Engter belegt den 1. Platz beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb der Klassen 3 und 4. Mit einem Wert von 78,6 % im Wertungsbereich der “größere Grundschulen” haben sich unsere sportlichen Dritt- und Viertklässler/innen diese Ehrung wirklich verdient. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
(M. Nordmann)
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für 1. Platz beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb
Unter diesem Motto trafen sich am vorletzten Samstag vor den Osterferien bei strahlend blauem Himmel viele Eltern und Kinder zu einer freiwilligen Verschönerungsaktion des Außenbereichs: Da wurden Beete mit Rindenmulch abgestreut, die Hüpfspiele auf dem Schulhof mit Farbe und Pinsel erneuert und sogar an der Bushaltestelle wurde eine gut sichtbare Linie gezogen, die die Fahrbahn nun optisch vom Wartebereich abtrennt.
Wir sagen DANKESCHÖN an all die fleißigen HelferInnen für ihren engagierten Einsatz!
Ein großer DANK gebührt an dieser Stelle dem FÖRDERVEREIN, der durch seine finanzielle Unterstützung die materiellen Voraussetzungen für diese Aktion geschaffen hatte!
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Unser Schulhof soll schöner werden!
In der letzten Schulwoche vor den Osterferien war die Lesereferentin Stephanie Scholze in unserer Schule zu Besuch, um mit den ErstklässerlerInnen für eine Stunde in die Bücherwelt abzutauchen. Für die Kinder stellte sich Frau Scholze mit ihrem Künstlernamen “LiesA” vor, dessen Anfangsbuchstaben für die Wörter “Lesen ist ein spannendes Abenteuer” stehen.
Im Gepäck hatte LiesA acht sehr unterschiedliche Bücher, aus denen die Kinder 4 – 5 auswählen durften. Gebannt lauschten die Mädchen und Jungen den verschiedenen Geschichten und überlegten, wie die Erzählungen wohl weiter gehen könnten.
Da in der Kürze der Zeit immer nur kurze Ausschnitte vorgestellt werden konnten, gab es zum Schluss der Stunde für jedes Kind eine Bücherliste, die vielleicht noch als Geschenkidee an den Osterhasen weitergeleitet werden könnte…?!
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für LiesA liest in den 1. Klassen
Am Freitag den 07.02.2025 trafen sich aufgeregte Drittklässler in der Sporthalle um den ersten Rundlauf–Tischtennis–Schulcup seit vielen Jahren auszutragen. 32 Kinder nahmen an der ersten Runde teil. Für den Schulcup qualifizierten sich die stärksten 16 Kinder, die in 4 Mannschaften gegeneinander antraten.
Nach spannenden Spielen setzte sich das Team „CR 7“ durch und wurde Schulsieger. Sie qualifizierten sich für die Regionalmeisterschaft in Voxtrup.
Am 21.3.2025 war es dann soweit und David, Konstantin, Leon und Timon aus der Klasse 3a spielten in der Regionalmeisterschaft gegen die Schulsieger anderer Schulen der Osnabrücker Region. Trotz guten Einsatzes und toller Motivation verloren sie jedoch ihre 3 Pflichtspiele und kamen leider nicht in die Endrunde. Insgesamt hatten sie aber trotzdem einen sehr schönen Tag.
(P. Helms)
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Rundlauf-Tischtennis-Cup 2025
Am Donnerstag, den 27. März trafen sich alle SchülerInnen und Lehrkräfte nach der großen Pause in der Aula zu der ersten gemeinsamen Schülerversammlung.
Zu Beginn erinnerte Herr Kellermann an die Einhaltung einiger wichtiger Regeln: Die Jacken, Turnbeutel etc. sollen an den Haken der Garderobe aufgehängt werden. Zu Beginn der großen Pause verlassen alle Kinder unaufgefordert das Schulgebäude. Am Ende der Pause stellen sich alle Kinder ohne Streitigkeiten in der Reihe auf.
Im Anschluss betrat unter Leitung von Frau Niebaum die Schülervertretung die Bühne und erläuterte die Ergebnisse ihrer Sitzungen: Der Mülldienst soll die Müllkörbe auf dem Schulhof verteilen und alle sollen ihren Müll dort entsorgen. Die Spielausleihe wird demnächst zu Beginn und zum Ende der großen Pausen die Toilettenanlagen auf Sauberkeit kontrollieren.
Wenn sich jede/r einzelne an die Regeln hält, werden wir uns alle noch wohler in unserer Schule fühlen.
Abschließend sahen sich alle Anwesenden gemeinsam den Maus-Film an, der beim Besuch des Fernsehteams u.a. auch an unserer Schule entstanden ist.
Posted inAllgemein|Kommentare deaktiviert für Erste Schülerversammlung