Wettbewerb Känguru der Mathematik 2025

Aufgabe 1: Im Garten von Familie Dorn sind 2 weiße, 2 gelbe und 2 rote Rosen erblüht. Frau Dorn will 3 Rosen abschneiden und einen kleinen Strauß binden. Wie viele verschiedene Sträuße sind möglich?

Aufgabe 1:Ben würfelt mit 5 Spielwürfeln insgesamt 18 Augen. Ein Würfel zeigt eine 1, und ein Würfel zeigt eine 2. Die anderen 3 Würfel zeigen alle dieselbe Augenzahl. Welche?

Mit solchen Rätseln und Denksportaufgaben haben sich über 30 Kinder der FES beschäftigt, vorher gemeinsam trainiert, Lösungsstrategien erarbeitet und sich am Känguru-Wettbewerbstag mutig den schwierigen Rätseln gestellt.

Allen Knobelfans herzlichen Glückwunsch! Wir hoffen, dass ihr 2026 an der FES oder euer neuen Schule wieder dabei seid!

Viel Spaß bei euren Gewinnen, dem Heft mit weiteren Knobelaufgaben sowie der bunten Biege-Schlange … .Wie viele Figuren aus dem Anleitungs-Heftchen konntet ihr damit schon nachbauen???

Zwei Kinder der FES haben in diesem Jahr besondere Preise erreicht:

Mieke Scheuer aus Jahrgang 3 hat die Punktegrenze zu einem Sonderpreis 3 geknackt und konnte sich über einen Kosmos-Kasten zum Thema Geheimcodes freuen. Leni Ploner aus Jahrgang 4 hatte die meisten Rätsel in Folge richtig gelöst und damit als Sonderpreis das T-Shirt für den größten Känguru-Sprung erhalten.

Euch beiden von uns allen einen dicken Applaus!

Schreibe einen Kommentar