Kurz vor den Sommerferien gab es an der Friedrich-Ebert-Schule noch eine großartige Aktion, die in all dem Abschiedstrubel nicht untergehen sollte. Die Friedensgruppe hat die Spenden aus dem Kuchenverkauf an die Organisation SOS Kinderdorf übergeben. Das Geld wird für das SOS-Familienstärkungsprogramm im krisengeplagten Burundi in Afrika eingesetzt. Dirk Baumann von SOS Kinderdorf war für die Übergabe extra angereist und sehr dankbar und begeistert vom Engagement der Kinder.
Vorausgegangen war ein Kuchenstand vor der FES, zu dem die Kinder insgesamt 13 Kuchen mitgebracht hatten und in kurzer Zeit 481€ an Spenden sammelten. Das zeigt die Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft unter den Kindern und Eltern der FES, die in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.
Doch was ist überhaupt die Friedensgruppe und wie kam es zur Kuchenspendenaktion?
Die Friedensgruppe wurde von 5 Mädchen aus der 4a gegründet. Sie hatten Bilder zu Frieden, Umweltschutz und Toleranz gemalt. Mit Unterstützung von Herrn Meuel hingen sie diese an verschiedenen Stellen in der Schule auf, um die Schulgemeinschaft auf ihre Themen aufmerksam zu machen. Doch damit nicht genug, sie wollten noch mehr bewirken und andere Kinder mitreißen. Daher initiierten sie einmal pro Woche eine Friedenspause, in der sie eigenständig und ohne Anleitung zusammen mit anderen Kindern weitere Bilder malten und Aktionen besprachen. So entstand die Idee eines Kuchenstands, mit dem Geld für Kinder in Not gesammelt werden sollte. Sie entschieden sich bei der Suche nach einer Organisation für SOS Kinderdorf, die im In- und Ausland über eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Unterstützung von Kindern und Familien verfügen.

Wir danken Charlotte, Dunya, Esma, Kiana und Lara für ihr Engagement und ihren Einsatz für Kinder in Not und wünschen ihnen alles Gute für den Start in der neuen Schule!
Weitere Infos zu SOS Kinderdorf und den Spendenmöglichkeiten: https://www.sos-kinderdoerfer.de/
Jan Meuel, 3.7.2025