Am Di., 17.02.2015 kamen der NDR und die HAZ und machten Aufnahmen, wie wir für unser Konzert
„Klasse! wir singen“
am So., 22.02.2015 in der TUI-Arena probten. Das war sehr aufregend für uns.
C. Kröger

vielfältig – kreativ – lebendig – nachhaltig
Am Di., 17.02.2015 kamen der NDR und die HAZ und machten Aufnahmen, wie wir für unser Konzert
„Klasse! wir singen“
am So., 22.02.2015 in der TUI-Arena probten. Das war sehr aufregend für uns.
C. Kröger
Am 2.3.2017 unternahmen 19 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 4a, 4b und 4c einen Unterrichtsgang in die IGS Mühlenberg, um sich dort im EnergieLAB intensiv mit dem Thema STROM auseinanderzusetzen.
Herr Birkner, einer der verantwortlichen Lehrkräfte für das EnergieLab, hatte den ganzen Vormittag Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern zu folgenden Themen zu arbeiten:
Energiegewinnung durch Steinkohle und Erdöl – schädliche Wirkungen auf die Erdatmosphäre und Begrenztheit der Vorkommen
alternative Energiegewinnung – Solarthermie
Kraftwerkmodell: Wasserdampf treibt eine Turbine an
KiTec – Kinder und Technik
In diesem Schuljahr (2017/2018) gab es zum ersten Mal eine KiTec-AG an unserer Schule. 16 Kindern aus dem 4. Jahrgang nahmen daran teil.
Was bedeutet KiTec eigentlich?
Bei KiTec geht es darum, Kindern möglichst früh naturwissenschaftliche und technische Themen näher zu bringen. Vor allem das Bauen mit Holz steht im Vordergrund. Über einen Multiplikator (Herrn Mügge von der Viscom GmbH) können wir das zugelassene Material (nach-)bestellen. Am Ende eines Schuljahres steht immer ein Wettbewerb, an dem alle Schulen teilnehmen können. Hier werden die hergestellten Exponate von den Kindern vorgestellt und bewertet (Näheres unter KiWiZ.de).