Martinstag am 11.11.2019
Wie auch die letzten Jahre gab es eine Vollversammlung zum Martinstag am 11.11. gegen 8.30 Uhr. Wir sangen gemeinsam, wie St. Martin seinen Mantel teilte. Zweitklässler führten lesend und pantomimisch die Geschichte von St. Martin auf.
Über die Klassenratsstunden und den SchülerInnenrat hatten wir entschieden, dieses Jahr für „Wasser für Agnam e.V.“(www.wasserfueragnam.de) zu spenden und damit etwas zu teilen. Den Kindern war es wichtig, für Ortschaften mit Wassermangel zu spenden.
Es kamen €73,02 zusammen. Lieben Dank allen Spendenden!
Laternenfest/Jubiläum der AWO-Kita Große Pranke am 26.10.2019
Das Laternenfest sah dieses Jahr etwas anders aus als sonst: Wir, die Erst- und Zweitklässler, feierten dieses Jahr das Jubiläum der AWO-Kita Große Pranke.
Wir hatten wieder viel Spaß!
Aufgepasst mit ADACUS am 22.10.2019 – Füchse-Klasse
Am 22.10. lernten wir, die Füchse-Klasse, mit ADACUS. Wir übten
- über die Straße zu gehen, auf Autos und Fahrradfahrer zu achten.
- Fußgängerüberwege (Zebrastreifen und Ampeln) richtig zu nutzen.
- vor dem Überqueren der Straße nach links, rechts und links zu schauen.
Es machte uns sehr viel Spaß! Dankeschön!
Toleranzfestival an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim am 20.09.2019
Am 20.09.2019 waren 16 Kinder aus dem Vormittags- und Nachmittags-SchülerInnenrat beim Toleranzfestival in Hildesheim. Wir hatten uns vorher für Workshops zu Kinderrechten, Demokratie, Spielen in anderen Ländern und Freundschaftsbändern herstellen entschieden.
Wir sahen viele Stände zu Partnerschaften und anderen Ländern mit Fotos, Kleidung, Essen und Vieles mehr. Zum Abschluss aßen wir eine Waffel.
Auf dem Rückweg machten wir noch Halt an einem Spielplatz.
Die Fahrt- und Teilnahmekosten sind netterweise vom Bezirksrat Herrenhauses-Stöcken übernommen worden. Vielen lieben Dank!
Parksportabzeichen am 30.06.2019
Am Sonntag vor den Ferien führte die Hunde-Klasse noch einen Tanz beim ParkSportAbzeichen in Marienwerder auf. Wir hatten viel Spaß an den Sport-, Essens- und Informationsstationen auf und um den Schulhof!
Unser Sport- und Spielefest am 08.05.2019
Am Mittwoch hatten wir wieder viel Spaß beim Sport- und Spielefest! Wir konnten wieder viele Bewegungsspiele machen (werfen, Transportlauf, Dauerlauf/joggen, …). Es gab eine Laufkarte, auf der wir die Übungen abzeichnen lassen konnten.
Die Sportabzeichen gibt es zur Vollversammlung vor den Sommerferien.
Unser Vorlesewettbewerb am 05.04.2019
Am letzten Tag vor den Osterferien erlebten wir wieder den Vorlesewettbewerb unserer Schule. Es war wieder ein Erlebnis! Dieses Mal war sogar jemand von der Presse dabei.
Zuerst waren die Erst- und Zweitklässler dran. Anschließend führten die Dritt- und Viertklässler ihren Vorlesewettbewerb durch. pro Klasse lasen zwei bis drei Kinder vor. Hierfür gab es vorher in den Klassen schon einen Wettbewerb.
Am Ende gab es eine gemeinsame Preisverleihung mit Spenden von Wulfs Bücherbörse und der Stiftung Marienwerder. Die Stiftung Marienwerder hat uns außerdem Geld für neue Erstlesebücher in der Bücherei gespendet. Vielen Dank an alle Spener!
Oster-Gottesdienst am 02.04.2019
Am Dienstag gingen wieder viele Kinder der Schule in die Klosterkirche Marienwerder. Dort feierten wir gemeinsam einen Oster-Gottesdienst. Die Religionskinder der Eulen- und Pinguin-Klasse führten uns etwas zur Ostergeschichte vor. Zum Abschluss bekamen wir alle einen Fisch.
Unser Müllsammeltag 2019
Dieses Jahr sammelten wir am 29.03.2019 klassenweise Müll in Marienwerder. Insgesamt fanden wir weniger Müll als letztes Jahr. Toll! Wir hoffen, dass es so bleibt.
Zum Abschluss bekamen wir wieder eine Hot-Dog-Spende für alle Klassen vom Kloster Marienwerder. Super! Es war wieder lecker! Vielen Dank!!!!!
Wiedereröffnung der Schulbücherei für den Verleih am 18.03.2019
Am 18.03.2019 wurde unsere Schulbücherei wieder für den Verleih geöffnet. Nun können wir nicht nur in den Freiarbeitsstunden dort lesen und stöbern sondern auch Bücher über einen Scanner ausleihen. Durch unseren Sponsorenlauf wurden auch Lesebücher angeschafft für die Leseanfänger.