Die Kinder aus dem Angebot Montagsmaler haben sich – zumindest gedanklich – zum Südpol begeben und die dort lebenden Pinguine nachgebastelt. Als Erinnerung sind diese tolle Gruppenfotos entstanden!



Die Kinder aus dem Angebot Montagsmaler haben sich – zumindest gedanklich – zum Südpol begeben und die dort lebenden Pinguine nachgebastelt. Als Erinnerung sind diese tolle Gruppenfotos entstanden!
Viele fleißige Kinderhände haben gebastelt und dekoriert, so dass wir unsere Schule pünktlich zum 1. Advent weihnachtlich und winterlich erstrahlen lassen können!
Fröhliche Schneemänner, filigrane Schneeflocken und leuchtende Sterne in den Klassen und Fluren:
Weihnachtsbäume in der Pausenhalle und in der Mensa:
Handgefertigte Adventskränze (Ein herzliches Dankeschön an Frau Wendt!!!):
Wir freuen uns auf eine gemütliche Vorweihnachtszeit mit schönen gemeinsamen Aktionen in den Klassen – und natürlich auf unser wöchentliches Adventssingen, das endlich mal wieder zusammen mit allen Klassen stattfinden kann!
Auch die Klassen 3 und 4 hat unser Förderverein nun mit Pausenspielzeug beschenkt!
Das Spielzeug haben Frau Malkmus (links) und Frau Chaveriat (rechts) an die Kinder der Klassen 3 und 4 übergeben. Vielen Dank an den Förderverein – insbesondere auch im Namen der Kinder, die nun mehr Abwechselung in den Pausen haben!
Am kommenden Freitag (28.01.2022) bekommen die Klassen 2, 3 und 4 ihre Halbjahreszeugnisse. An diesem Tag ist für alle Klassen bereits nach der 3. Stunde Schulschluss. Es findet im Anschluss keine Betreuung und kein Mittagessen statt.
Die Buskinder haben die Möglichkeit, um 10:35 Uhr mit dem Bus zu fahren. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Frau Meenzen an, wenn es mit dem Bus fahren soll. Dann wird es entsprechend früher aus dem Unterricht entlassen.
Am Montag und Dienstag (31.01. und 01.02.) sind Zeugnisferien. Der Unterricht beginnt wieder am 02.02.2022. Den Stundenplan erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen.
Wir haben die Schule festlich dekoriert!
Beim Adventsbasteln haben alle Kinder fleißig dazu beigetragen, dass unsere Schule nun vorweihnachtlich geschmückt ist. Die Vorfreude auf das große Fest ist da – auch ohne Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarkt, Adventssingen und Adventsbasar.
Auf den Fotos sind die Tannenbäume in der Pausenhalle und der Mensa zu sehen sowie die Fensterdekoration in den Fluren und Klassenräumen.
Die erste und zweite Klasse freuen sich über Pausenspielzeug, das vom neu aufgestellten Förderverein überreicht wurde. Ab jetzt werden die Pausen noch abwechslungsreicher!
Die Spielzeugkisten wurden von Frau Chaveriat (Schriftführerin des Fördervereins, auf dem Bild links) und von Frau Malkmus (1. Vorsitzende des Fördervereins, auf dem Bild rechts) überreicht. Stellvertretend für die Klassen 1 und 2 nahmen Maja, Greta, Enno und Josch (von links) die Geschenke entgegen.
Vielen herzlichen Dank an den Förderverein!
Zum Weltkindertag haben die Viertklässler den Schulhof mit ihren Wünschen bunt bemalt!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 a haben sich auf eine Reise durch die Erdzeitalter begeben!
Liebe Eltern!
Wir freuen uns, nach den Sommerferien alle Kinder im Unterricht begrüßen zu können!
Für die ersten sieben Schultage sind tägliche Tests verpflichtend, bis zum 22.09.2021 gilt eine generelle Maskenpflicht im Gebäude und damit auch im Unterricht.
Im aktuellen Elternbrief informiert Herr Tonne Sie über die wichtigsten Regelungen zum neuen Schuljahr. Ausführliche Informationen finden Sie zudem im Infopaket „Regelungen Schulstart 21/22“ vom Niedersächsischen Kultusministerium.
Aktuelle Informationen erhalten Sie weiterhin auch über IServ! Bitte schauen Sie regelmäßig in das Postfach.
Es grüßt Sie ganz herzlich das Kollegium der Grundschule Wremen!