Zum Weltkindertag haben die Viertklässler den Schulhof mit ihren Wünschen bunt bemalt!
Zum Weltkindertag haben die Viertklässler den Schulhof mit ihren Wünschen bunt bemalt!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 a haben sich auf eine Reise durch die Erdzeitalter begeben!
Liebe Eltern!
Wir freuen uns, nach den Sommerferien alle Kinder im Unterricht begrüßen zu können!
Für die ersten sieben Schultage sind tägliche Tests verpflichtend, bis zum 22.09.2021 gilt eine generelle Maskenpflicht im Gebäude und damit auch im Unterricht.
Im aktuellen Elternbrief informiert Herr Tonne Sie über die wichtigsten Regelungen zum neuen Schuljahr. Ausführliche Informationen finden Sie zudem im Infopaket “Regelungen Schulstart 21/22” vom Niedersächsischen Kultusministerium.
Aktuelle Informationen erhalten Sie weiterhin auch über IServ! Bitte schauen Sie regelmäßig in das Postfach.
Es grüßt Sie ganz herzlich das Kollegium der Grundschule Wremen!
Liebe Eltern,
ab dem 31.05. unterrichten wir nach aktuellem Stand wieder im Szenario A. Das heißt, dass alle Kinder wieder gleichzeitig unterrichtet werden. Es gilt das Kohortenprinzip, die anderen bekannten Hygieneregeln bleiben bestehen. Der Ganztag findet eingeschränkt statt und endet bereits um 14:45 Uhr. Nähere Informationen finden Sie im Rundbrief, der bereits an Sie versandt wurde.
Landesweit gelten jetzt folgende Regelungen abhängig vom Infektionsgeschehen:
Den aktuellen Elternbrief von Herrn Tonne mit Informationen zu den Unterrichtsszenarien und den damit verbundenen Hygieneregeln finden Sie hier bzw. in einfacher Sprache hier.
Wir freuen uns, dass mit dem Szenario A ein Stückchen Normalität in unseren Schulalltag zurückkommt und die Kinder sich wieder im gesamten Klassenverband begegnen können!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Pfingsten!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Rahmen der bundesweiten “Notbremse” wird die Regelung zum Schulbetrieb an niedersächsischen Grundschulen nun strenger.
Diesbezüglich können Sie hier den aktuellen Elternbrief unseres Bildungsministers Herrn Tonne einsehen und herunterladen.
Eine Kurzfassung des Briefes finden Sie hier.
Die folgende Regelung gilt, wenn an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Inzidenz überschritten bzw. an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wird (maßgeblich sind die Werte des RKI):
Ein neues Highlight auf unserem Schulhof ist ein Weidenschloss, das Dank fleißiger Eltern- und Kinderhände sowie Spendengeldern nun zum Staunen, Spielen und Schatten spenden einlädt. Mit Hilfe des Teams des Weidenzentrums konnte dieses Projekt in wenigen Tagen realisiert werden:
Im ersten Schritt wurden die Bereiche, auf denen das Schloss und der Lebendzaun errichtet werden sollten, mit Sand markiert.
Im Anschluss haben unsere fleißigen Helfer den Boden ausgehoben und mit Erde aufgefüllt.
Ein paar Tage später hat das Team vom Weidenzentrum das Schloss und den Zaun errichtet.
Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! Ohne euch würde unserem Schulhof etwas fehlen!
Liebe Eltern,
die Osterferien gehen nun zu Ende und wir hoffen, Ihnen und Ihren Familien geht es gut!
Anbei erhalten Sie aktuelle Informationen:
Hier finden Sie einen Elternbrief vom niedersächsischen Kultusminister Herrn Tonne.
Hier finden Sie Informationen zur Testpflicht nach den Osterferien. Bitte bestätigen Sie auf dem Formular Ihre Kenntnisnahme.
Hier finden Sie den Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht.
Wir begrüßen den Frühling!
An zwei Freitagen im März haben wir in den Klassen fleißig gebastelt, um unsere Pausenhalle frühlingshaft bunt und einladend zu gestalten.
Nun warten wir nur noch darauf, dass der Frühling sich auch da draußen endlich zeigt!