





Wir haben beim diesjährigen Stadtradeln in der Kategorie Team mit den meisten gefahrenen Kilometern den ersten Platz gewonnen.
Danke an alle fleißigen Radlerinnen und Radler.
Das sind unsere Zahlen: Mit 271 Radelnden erreichten wir 45 482 km. Da liegen wir etwas über dem Ergebnis aus dem vergangenen Jahr.
Ein großer Dank geht an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, die die Schülerinnen und Schüler immer wieder motiviert haben sich aufs Rad zu setzen. Außerdem haben sie regelmäßig erinnert, die gefahrenen Kilometer auch einzutragen.
Das beste Team war „Die Stimmen werden lauter“. Sie schafften in drei Wochen 273,9 km pro Radfahrer/in.
Auch die Klasse 7a war sehr fleißig beim Radeln. Ein Junge fuhr täglich seinen Schulweg von 20 km. Er startete dazu um 6.30 Uhr und brauchte 1,5 Stunden für den Hinweg. Zurück ging es bergab und oft mit Rückenwind, sodass er die Strecke in einer Stunde schaffen konnte. Oft sind die Schülerinnen und Schüler der 7a zu ihren nachmittäglichen Freizeitaktivitäten gefahren oder haben sich im Rahmen des Stadtradelns extra öfter besucht.
Die Siegerehrung zum Stadtradeln fand am 21.6. im Rahmen des Stadtfestes auf dem Marktplatz in Lüneburg statt. Mit Erik und Jakob aus der 11. Klasse und Tom aus der 5a konnten wir die Urkunde und 200 € in Klimagutscheinen in Empfang nehmen. Diese Gutscheine kann man z.B. in teilnehmenden Geschäften einlösen. Nachlesen könnt ihr das unter www.klimabonus.info/lueneburg.
Bestimmt inspiriert die Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln, sich auch weiter mit dem Rad statt mit dem Auto oder Bus fortzubewegen. Man spart dabei nicht nur CO2 ein, sondern ist sportlich aktiv unterwegs und tut etwas für die eigene Gesundheit.
Neben dem Stadtradeln gibt es auch ein Schulradeln 2025 in Niedersachsen. Bisher haben sich 773 Schulen daran beteiligt. In der Rangfolge stehen wir momentan an 8. Stelle, was die gesamte Anzahl der gefahrenen Kilometer betrifft. Auch darauf können wir stolz sein.
Im nächsten Jahr wird es wieder heißen: Rauf auf’s Rad und mitgemacht beim Stadtradeln.
Karina Westphal
als Teamchefin
23.6.25