Die Landeszeitung berichtet: Erfolge des Gymnasiums Oedeme beim Kunstwettbewerb (22.05.2025)
Die Landeszeitung (LZ) berichtete am 22.05.2025 von den Erfolgen von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oedeme bei dem europäischen Kunstwettbewerb. Betreut und begleitet wurden die jungen KünstlerInnen von Hilke Kohfahl. Herzlichen Glückwunsch!

Quelle: Landeszeitung
Stadtradeln für das Gymnasium Oedeme (05.-25.05.2025)

Alle, die in der Hansestadt Lüneburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Aktiv sein für das Weltklima, den CO2-Ausstoß vermeiden, gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun und mit dieser Aktion auf die Radverkehrsförderung der Kommunen aufmerksam machen.
Deshalb rufen wir alle Schülerinnen und Schüler, alle Kolleginnen und Kollegen, alle am Gymnasium Oedeme Tätigen auf, sich am Stadtradeln zu beteiligen. Jeder Kilometer, der in diesen drei Wochen gefahren wird, ob privat oder dienstlich, zählt. Und vielleicht ergibt sich nach drei Wochen aktivem Radeln auch die Idee, weiter mit dem Rad zu fahren.
WeiterlesenErfolgreicher zweiter Spieltag für die Basketball-AG des Gymnasiums Oedeme bei der Jr. NBA (14.05.2025)

Am 14. Mai nahm die Basketball-AG des Gymnasiums Oedeme am zweiten Spieltag der Jr. NBA in Hamburg teil – und erneut zeigten unsere Mädchen eine beeindruckende Leistung auf dem Spielfeld. Gastgeber war die Stadtteilschule Wilhelmsburg.
Trotz der Herausforderung, gegen gemischte Teams mit überwiegend Schülern anzutreten, ließ sich unser Team nicht aus dem Konzept bringen. Mit viel Teamgeist, Einsatzfreude und spielerischer Qualität konnten wir zwei klare Siege einfahren.
Im ersten Spiel trafen wir erneut auf die LA Clippers, gegen die wir bereits am ersten Spieltag erfolgreich gewesen waren. Auch dieses Mal dominierten wir das Spiel und gewannen souverän mit 33:14. Doch das sollte nicht der Höhepunkt des Tages bleiben: Im zweiten Spiel gegen die Oklahoma City Thunder (OKC) zeigten unsere Spielerinnen ihre ganze Klasse – das Ergebnis von 60:14 spricht für sich.
Damit bleibt das Team des Gymnasiums Oedeme – die Brooklyn Nets – ungeschlagen mit vier Siegen aus vier Spielen und führt die Tabelle der Division an. Nun steht nur noch ein Spieltag an, bevor es in die Finals geht – und die Vorfreude wächst!
Wir drücken unserem Team weiterhin die Daumen und sind stolz auf diese tolle Leistung!
Das Team von links unten: Carlotta, Anna, Stella, Amelie-Marie; von rechts oben: Alva, Mali, Haley, Lotta, Kira und Hr. Schulz.
Die Lüneburger Symphoniker zu Gast in Oedeme (09. Mai 2025)








Am Freitag, dem 9. Mai 2025, war das Forum des Gymnasium Oedeme erfüllt von ungewöhnlichen Klängen – neben dem Getrappel und Getuschel von über 300 Kindern der Jahrgänge 5 und 6 hörte man Vogelgezwitscher, Donnergrollen und sogar Regenprasseln, obwohl weder Vögel noch Regen zu sehen oder zu spüren war.
Das Streichensemble der Lüneburger Symphoniker war zu Gast in Oedeme und nahm die Kinder sowie betreuende Lehrkräfte mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und auch Jahrhunderte, indem sie phantasievoll und lebensnah mit dem jungen Publikum in die Denkweise des barocken Musikers und Komponisten Antonio Vivaldi eintauchten und die berühmten „Vier Jahreszeiten“ vorstellten.
Mitreißend führte Gaudens Bieri, der Generalmusikdirektor der Lüneburger Symphoniker, die Schüler:innen durch die „Vier Jahreszeiten“ und animierte das gesamte Publikum zum Mitmachen und Unterstützen der Musik bei Donner (Fußgetrappel), Regen (Fingerschnipsen), Wind und Eis. Damit sich die Kinder die unterschiedlichen Jahreszeiten nicht nur musikalisch, sondern auch bildlich vorstellen konnten, hatten die Musiker:innen einige Accessoires entsprechend der Zeiten dabei – so durften Vögel (für den Frühling), Sonnenbrillen (Sommer), Mütze und Schal (Winter) natürlich nicht fehlen, so dass man trotz der entstehenden Wärme von über 300 Menschen das Zähneklappern im Winter förmlich spüren konnte.
Besonders beeindruckend war für die Kinder die Solo-Violine, dargeboten von Markus Menke. Ebenso spannend und besonders war dann der Abschluss des Mitmach-Konzerts: Am Ende durften die Kinder nämlich noch zu den Musiker:innen auf die Bühne und ihre Instrumente genauer kennen lernen und sogar ausprobieren!
Vielen Dank an die Lüneburger Symphoniker für diesen musikalischen Höhepunkt des Schulvormittags und an Carsten Schuh für die Organisation! Was für eine schöne Veranstaltung, die nach Wiederholung ruft…
Katja Steube, Fachschaft Musik
Schülerbericht: Jugend forscht junior 2025 – Macht aus Fragen Antworten! (28.04.2025)



Schülerinnen und Schüler aus Knobel- und Programmier-AG kommen mit Landessieg und Preisen vom Landeswettbewerb in Einbeck zurück!
Vom 24. bis 26. April haben wir drei spannende Tage im Automuseum „PS.Speicher“ in Einbeck verbracht. Nach unseren 1. Plätzen im Regionalwettbewerb Lüneburg im Februar, durften wir mit unseren Untersuchungen zum Spiel „SET“ und zu programmiertem Licht am Landeswettbewerb teilnehmen. Dort trafen wir auf die Sieger der übrigen niedersächsischen Regionalwettbewerbe.
WeiterlesenViel Mädchenbasketball am Gymnasium Oedeme (27.03.2025)


Die Basketball-AG für Mädchen am Gymnasium Oedeme konnte in den letzten Wochen einige großartige außerunterrichtliche Aktionen anbieten.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Lennart Sandrock, dem Landesreferenten für 3×3 beim Niedersächsischen Basketballverband. Gemeinsam mit unserer AG organisierte er ein spannendes internes 3×3-Turnier. Acht Teams traten gegeneinander an und konnten ihr in der AG erlerntes Können im Turnierformat unter Beweis stellen. Es war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!
Doch damit nicht genug: Unsere Schulmannschaft in der Wettkampfklasse 4 durfte am Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia im Basketball teilnehmen. Das Turnier fand in der beeindruckenden Bundesligahalle in Quakenbrück statt, wo unser Team gegen drei weitere Schulen aus Niedersachsen antrat. Nach drei spannenden Spielen kam es zu einem echten Herzschlagfinale: Mit einem knappen 14:13 unterlagen wir dem Team aus Wesermünde und sicherten uns einen starken zweiten Platz.
Wir sind stolz auf unsere Spielerinnen und freuen uns schon auf das nächste Jahr, in dem wir erneut angreifen und den Landessieg nach Oedeme holen wollen!
Erfolgreicher Start in die Jr. NBA: Mädchen-Basketball-AG dominiert in Hamburg (04.03.2025)

Die Basketball-AG für Mädchen hat einen beeindruckenden Auftakt in die Jr. NBA-Saison hingelegt. Als Brooklyn Nets traten unsere Spielerinnen beim ersten Spieltag in Hamburg an und bewiesen eindrucksvoll ihr Können.
Obwohl die Nervosität vor dem ersten Turniertag groß war – schließlich wusste niemand, wie stark die gegnerischen Teams sein würden – lief alles nach Plan. Pünktlich angekommen, konnten sich die Mädchen in Ruhe umziehen, aufwärmen und sich auf ihr erstes Spiel vorbereiten.
WeiterlesenJohann gewinnt im Vorlesewettbewerb (01.03.2025)
Die Landeszeitung berichtete am Sonnabend, 1. März 2025, von Johann Kühne vom Gymnasium Oedeme, der den Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs aus den 6. Klassen der Schulen in Stadt und Landkreis gewann. Herzlichen Glückwunsch!

Bezirksentscheid Jungen “Jugend trainiert für Olympia – Volleyball” (02.03.2025)


Am 13. Februar 2025 war es endlich soweit: Die beiden Teams des Gymnasiums Oedeme (WK III und WK IV) traten beim Bezirksentscheid in ihrer eigenen Halle an und konnten sich souverän durchsetzen. Beide Mannschaften zeigten starke Leistungen und sicherten sich verdient den ersten Platz.
WeiterlesenBezirksentscheid der Mädchen “Jugend trainiert für Olympia – Volleyball” (02.03.2025)


WK IV: hintere Reihe: Bea Scheinemann, Nieke Schmidt, Lehrerin Sarah Sabatino – Untere Reihe: Hanne Bonin und Maira Fischer
Am 29. Januar 2025 begann der Tag für das Gymnasium Oedeme sehr früh, denn der Bus fuhr in aller Frühe nach Achim zum Bezirksentscheid der Mädchen. Mit zwei Teams (WK III und WK IV) war das Gymnasium Oedeme in der Veranstaltung vertreten, und die Mädels zeigten von Beginn an großen Einsatz.
WeiterlesenInformationsveranstaltung zur Wahl der zweiten Fremdsprache (27.02.2025)

In Klasse 6 beginnt der Unterricht in der zweiten Fremdsprache. Hierbei stehen am Gymnasium Oedeme Französisch, Spanisch und Latein zur Wahl.
Um Ihnen, liebe Eltern, und auch euch, liebe Schülerinnen und Schüler, bei der Wahlentscheidung Unterstützung zu geben, fand am Donnerstag, 27.02.2025, am Gymnasium Oedeme eine Informationsveranstaltung über die Wahl der 2. Fremdsprache statt.
Über die Internetpräsenz der einzelnen Fächer erhalten Sie / erhaltet ihr weitere Informationen zu Französisch, Spanisch und Latein.
Als Zusatzangebot führen folgende Links zu kurzen Informationsvideos:
PS: Wir sind sehr bemüht, Eure/die Sprachen-Wünsche Ihrer Kinder zu erfüllen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat jedoch gezeigt, dass dies aus organisatorischen Gründen nicht immer für alle möglich ist. Daher müssen Sie/müsst Ihr auf den Wahlzetteln, die Sie/die Ihr am 06.03.2025 erhalten/erhaltet, unbedingt eine Zweitwahl angeben, damit gegebenenfalls eine Umverteilung per Los erfolgt.
Austausch mit Genf 2024/2025 (27.02.2025)
Vom 15. – 21.2.25 fand die diesjährige Austauschfahrt der Fachschaft Französisch nach Genf statt.









Die Aufregung zu Beginn war groß: Wegen der Grippewelle schwankte die Teilnehmerzahl bis zur letzten Minute, Frau Sengpiel sprang mit weniger als 24 Stunden Vorlauf für die erkrankte Frau Baren-Friedrich ein (Merci!), und die Austauschpartner kannten sich bisher vor allem nur aus Chats. Gleich den Sonntag aber würde man ohne die Gruppe in den Gastfamilien verbringen.
WeiterlesenInfo-Abend zu Bili-/Mint-Klasse 7 + Präsentationen (26.02.2025)

Am Gymnasium Oedeme gibt es die lange und bewährte Tradition, in der Mittelstufe beim Übergang von Jahrgang 6 zu Jahrgang 7 die Klassen neu einzuteilen und dabei zwei Klassen mit einem besonderen Schwerpunkt einzurichten. Dies sind eine MINT-Klasse mit einem mathematisch-informatik-naturwissenschaftlich-technischem Profil und eine BILI-Klasse, in der der Fachunterricht zunächst in zwei, später in drei Unterrichtsfächern auf Englisch, also bilingual unterrichtet wird.
Für interessierte Eltern und SchülerInnen der Jgst. 6 fand am Mittwoch, 26.02.2025, im Forum des Gymnasiums Oedeme eine BILI-/MINT-Infoveranstaltung statt.
Hier finden Sie die Präsentationen, welche im Kontext der Vorstellungen genutzt wurden:
Bitte kontaktieren Sie gerne die Klassen- und Fachlehrkräfte, wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen.
Die Wahlzettel erhalten Ihre Kinder über die Klassenlehrkräfte am Donnerstag, 27.02.2025. Sie müssen bis zum Donnerstag, den 06.03.2025 zurückgegeben werden.
Die Auswertung der Wahlen und die Benachrichtigung über eine Aufnahme bzw. Nichtaufnahme in die BILI- und MINT-Klasse erfolgt bis Mitte Mai.
Die Bekanntgabe der Zusammensetzung der anderen 7. Klassen findet in den Sommerferien per IServ statt.
Ergebnisse derJuniorwahl zur Bundestagswahl am Gymnasium Oedeme (23.02.2025)
Anlässlich der Bundestagswahl fand am Gymnasium Oedeme am 19./20. Februar für die Jahrgangsstufen 8-13 die Juniorwahl statt. Hier sind die Ergebnisse
Die Auszählung der Erststimmen ergab das folgende Ergebnis:
Bei den Zweitstimmen sieht das Bild so aus:
Römertag am Gymnasium Oedeme (07.02.2025)




Am Freitag, den 07.02.25, fand der Römertag am Standort Süd statt. An diesem Tag boten die Lateinkurse der 6. Klassen von Frau Marquart und von Frau Koch sowie der Latein-Leistungskurs an, verschiedene Dinge aus dem alten Rom zu erleben. Man konnte römisches Essen kaufen wie z.B. römisches Militärbrot, sich römische Frisuren flechten lassen, römische Spiele spielen, sich verkleiden wie alte Römer*innen und einen Einblick in das antike Schulleben bekommen. Wir danken dem Leistungskurs, dass er alles aufgebaut und uns tatkräftig bei den einzelnen Stationen unterstützt hat. Die Einnahmen von der Veranstaltung wurden an „Gym Oedeme hilft“ gespendet. Wir hoffen, unser Römertag hat Euch gefallen. Uns hat es viel Spaß bereitet. Mit römischen Grüßen Eure Lateiner!
Red Hand Day am Gymnasium Oedeme (12.02.2025)

Am 12.02.2025 beteiligte sich das Gymnasium Oedeme am Red Hand Day.
Dabei wurden 345 Zeichen gegen den Einsatz von Kindern im Krieg gesetzt.
Ein großer Dank geht an alle Beteiligten.
Basketball-AG des Gymnasiums Oedeme dominiert Bezirksentscheid und qualifiziert sich für den Landesentscheid in Quakenbrück (05. Februar 2025)

Am 5. Februar nahm die Basketball-AG für Mädchen unserer Schule am Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse IV in Stade teil – und das mit beeindruckendem Erfolg!
Trotz eines frühen Treffpunkts um 7:15 Uhr und einer langen Anreise per Bahn war die Motivation der Mannschaft ungebrochen. Hochkonzentriert startete unser Team direkt ins erste Spiel gegen die Gastgeber aus Stade. Mit starker Defense, treffsicherer Offense und vollem Einsatz ließ die Mannschaft dem Gegner keine Chance und sicherte sich einen sensationellen 66:0-Sieg. Ein „zu Null“ beim Basketball ist eine echte Seltenheit und unterstreicht die überragende Leistung unseres Teams.
WeiterlesenEscape-Game in Latein am Gymnasium Oedeme (27.01.2025)
Gymnasium Oedeme startet in die Junior NBA-Saison als „Brooklyn Nets“
Die Mädchen-Basketball-AG der Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasiums Oedeme hat einen ganz besonderen Grund zur Freude: Als einzige Schule aus Niedersachsen wurde sie ausgewählt, an der Junior NBA-Saison der Hamburger Towers teilzunehmen. Dieser Wettbewerb vereint 30 Schulen, wobei 29 aus Hamburg kommen, die sich sportlich im Basketball messen. Für unser Team ist das eine großartige Gelegenheit, gegen starke Konkurrenz anzutreten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Der Draft Day – Ein unvergesslicher Moment. Am 10. Dezember war es soweit: Der sogenannte Draft Day stand an, der Tag, an dem jede Schule ein NBA-Franchise zugelost bekommt, das sie während der Saison repräsentiert. Mit großer Spannung und ein bisschen Nervosität verfolgten unsere zehn mitgereisten Spielerinnen die Auslosung. Schon früh waren große Namen wie die „Los Angeles Lakers“ und die „Chicago Bulls“ vergeben. Doch die Hoffnung blieb, und schließlich durften wir als drittletzte Schule in den Lostopf greifen. Die Begeisterung war riesig, als wir unser Wunschteam, die „Brooklyn Nets“, ziehen durften. Der Jubel war groß und sofort war klar: Diese Saison wird etwas ganz Besonderes!
Ein sportliches Abenteuer steht bevor: Die Mädchen-Basketball-AG blickt nun mit Vorfreude – aber auch mit Respekt – auf die kommende Saison. Anders als unser reines Mädchenteam treten viele Schulen mit gemischten Mannschaften an – einige sogar nur mit Jungen. Doch diese Herausforderung nehmen wir sportlich und sehen sie als Ansporn, unser Bestes zu geben. Bis zum großen Finalturnier am Ende des Schuljahres erwarten uns mehrere Spieltage, an denen wir jeweils gegen zwei andere Schulen antreten werden.
Neue Trikots im „Brooklyn-Nets“-DesignEin weiteres Highlight: Alle Spielerinnen wurden mit originalgetreu designten „Brooklyn-Nets“-Trikots ausgestattet. Die Freude über die zwölf neuen Outfits ist riesig, und unser Team kann es kaum erwarten, die Trikots erstmals auf dem Spielfeld zu tragen.
Zusätzlich wurde die Vorfreude noch durch den Besuch des spannenden Eurocup-Spiels der Towers gegen Valencia am selben Abend in der Inselpark-Arena angeheizt.
Wir wünschen unserem Team viel Erfolg, jede Menge Spaß und eine unvergessliche Saison als „Brooklyn Nets“!
Mit dabei waren aus der 6B: Amelie, Lotta, Haley, Greta und Carlotta, aus der 6C: Paula, Mali, Alva, Tilda und Stella.
