
Betriebe in die Schule 2025
Am 13. März fand an der Oberschule Hilter eine Schulberufsmesse statt, bei der sich über 20 Betriebe präsentierten. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich direkt über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.


Unter den vertretenen Unternehmen und Institutionen waren sowohl große Arbeitgeber wie Firma Höcker Polytechnik, Firma B.Braun, Uniqefood, Poggemann, die Bundeswehr und die Polizei als auch weitere regionale Betriebe aus dem Handwerk und dem Dienstleistungssektor. Firma Schlingmann kam mit dem Feuerwehrwagen angereist. Fuchs Gewürze bot die Möglichkeit, eigene Gewürzmischungen herzustellen. Die evangelische Fachschule informierte über die Ausbildung als Erzieher*in, indem sie Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern und Gruppenspiele vorstellte. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, mit aktuellen Auszubildenden, z.T. ehemaligen Schüler*innen, ins Gespräch zu kommen. Dadurch erhielten die Schülerinnen und Schüler authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und konnten aus erster Hand erfahren, welche Anforderungen und Chancen die verschiedenen Berufe bieten.


Für das leibliche Wohl der Betriebe sorgte die schuleigene Schülerfirma, die mit belegten Brötchen und Getränken eine angenehme Atmosphäre für den Austausch zwischen Unternehmen und Schüler*innen schuf.


Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden positiv aufgenommen, da sie eine wertvolle Orientierung für die berufliche Zukunft bot. Die direkte Interaktion mit den Betrieben machte die Berufsinformation praxisnah und lebendig. Die Schulberufsmesse der Oberschule Hilter hat damit einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler geleistet.