News

Trennung der lokalen Netze in Schulen (2020-01-27)

Seit vielen Jahren ist die so genannte „physikalische Trennung“ der lokalen Netze in Schulen (Verwaltungsnetzwerk, Pädagogisches Netzwerk) eine übliche Vorgehensweise. Allerdings ist diese Vorgehensweise in Niedersachsen nicht gesetzlich gefordert.

Das BSI (http://bsi.bund.de) hat in seinen Grundschutz-Katalogen Empfehlungen zur Sicherheit von Daten-Netzen gegeben. Diese Empfehlungen haben amtlichen Charakter, da sie von einer Fachbehörde herausgegeben werden. Für Netzwerke in Schulen können diese Empfehlungen bedenkenlos übernommen werden.

Bei Netzwerken in der Schulverwaltung hat der Aspekt der Datensicherheit eine hohe Bedeutung. Es muss ausgeschlossen werden können, dass Nutzer des Pädagogischen Netzes auf sensible Daten im Verwaltungsnetz zugreifen können. Da ist die strikte Trennung beider Netze eine sehr einfache und dauerhaft sichere Lösung.

Die Empfehlungen des BSI berücksichtigen, dass solche Trennungen auch mittels technischer Geräte erreicht werden können. Aus den Unterlagen des BSI lässt sich allerdings auch ablesen, dass die Einrichtung und kontinuierliche Wartung/Aktualisierung einer solchen technischen Lösung den dauerhaften Einsatz von Fachpersonal erfordern.

Link: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKompendium/bausteine/NET/NET_1_1_Netzarchitektur_und_-design.html

Quelle: NIBIS Portal Datenschutz Trennung der lokalen Netze in Schulen (2020-01-27)

ICILS 2018

Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie zu digitalen Kompetenzen bei Schülern

Quelle: Portal Medienbildung ICILS 2018

+++SAVE THE DATE+++03/2020

Die medienpädagogischen Tage in Hildesheim am 24+25.03.2020 dürfen hier gerne erwähnt werden. Thema ist:  Digitale Medien/ Bildung und Demokratiebildung

Weitere Infos folgen in Kürze!

AKTUELL! – Medienberatung Niedersachsen 09/2019

Sehr geehrte Damen und Herren,   anbei erhalten Sie die September-Ausgabe des Newsletters der Medienberatung Niedersachsen. Folgende Inhalte erwarten Sie in dieser Ausgabe:   – Netzwerktreffen Mobiles Lernen – Tag der Medienkompetenz – Grundschulbildung – digitales Lernen den ganzen Tag – Netzwerktagung Musik und Kunst zum Themenschwerpunkt Film (NLQ) – Good News – Bad News – Fake News – Neue Unterrichtsmedien – Neue Medienpädagogische Berater stellen sich vor – Aktuelle Fortbildungsangebote – Zwei medienpädagogische Berater berichten über ihren Unterricht – Save the date: MuM, der Hörwurm und mobile.schule