Wir bereiten uns auf Ostern vor

Hallo liebe Worthis,
seit dem Beginn der Fastenzeit an Aschermittwoch beschäftigen wir uns mit ausgewählten Geschehnissen der Karwoche. Zu den Erzählungen von Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern legten wir zur Veranschaulichung Bodenbilder, die auf dem Foto zu sehen sind. Gemeinsam freuen wir uns nun auf Ostern, um die Auferstehung Jesu zu feiern.

Ganztagsbetreuung

Die Ganztagsbetreuung endet bis Ende Januar weiterhin nach der Hausaufgabenbetreuung um 14.45 Uhr.

Erntedank-Gottesdienst

Am vergangenen Freitag, den 02.10.2020, haben wir einen Schulgottesdienst zum Erntedankfest gefeiert. Dazu ist Pfarrer Jenssen zu uns in die Schule gekommen, sodass sich die Klassen 1/2 und 3/4 zu verschiedenen Zeiten in der Aula versammeln konnten.

Wir haben Gott für das Wachsen unserer Ernte gedankt und gemeinsam das Vater Unser gesprochen. Anschließend haben wir uns noch darüber ausgetauscht, an was wir selbst in der letzten Zeit gewachsen sind.

Darüber hinaus haben wir auch über den Schutzengeltag gesprochen, der traditionell am 02. Oktober gefeiert wird. Dabei konnten wir feststellen, dass jeder von uns einen oder mehrere Schutzengel im Leben hat und wir alle schon einmal selbst ein Schutzengel für jemanden waren.

Während des Gottesdienstes begeisterte Frau Kempe mit Gesang und Gitarre und wir alle durften mitsummen, klatschen und stampfen. Musikalische Unterstützung erhielten wir ebenfalls von Schülerin M. aus der Klasse 4b, die uns mit einem Klavierstück die Ohren verzauberte. Auf diese Weise konnte trotz der derzeitigen Corona Umstände eine lebhafte, gemeinschaftliche Atmosphäre in der Aula entstehen.

Puppentheater

Am 01.10.2020 war wieder das Buchfink-Theater aus Göttingen bei uns in der Worthschule zu Gast und führte die Figuren-Fabel “Josephine & Parcival” auf. Christoph Buchfink begeisterte uns alle mit witzigen, spannenden und ergreifenden Szenen.

Klassik im Klassenzimmer

Im Rahmen von Klassik im Klassenzimmer kamen am 07.09.2020 die Musiker Witold Furmanowicz (Fagott) und Gintaras Januševičius (Klavier) zu zwei Konzerten in unsere Worthschule.

Herr Furmanowicz ließ uns beim Zusammenbau seines Instruments die einzelnen Teile mitzählen. Er erklärte – in den Klassen 1 und 2 sehr anschaulich, in den Klassen 3 und 4 mit zusätzlichen Fachbegriffen – das Fagott, seine Bauart und Spielweise. Witzig war, als er nur auf dem Mundstück spielte.

Gemeinsam mit Herrn Januševičius erklangen dann auf Fagott und Klavier verschiedene Stücke: Menuett, Tarantella und Teddybärs Picknick, Robotertanz, die zum Mitbewegen auf dem Stuhl anregten.

Beide Musiker beantworteten dann noch ausführlich unsere Fragen.

Es waren zwei sehr gelungene Konzerte, die allen viel Freude bereitet haben. Die Worthis sagen “Danke!” und freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Kirche mal anders

Am 03. September war Pfarrer Jenssen bei uns in der Schule. Aufgeteilt in die Jahrgänge 1/2 und 3/4 trafen wir uns in der Turnhalle.
Pfarrer Jenssen hat mit und gebetet. Zum besseren Kennenlernen stellte er uns Fragen und auch wir durften ihn befragen. Außerdem zeigte er uns seine Gewänder und erklärte die Bedeutung der Farben. Singen durften wir leider nicht.

3. Runde MONI-Niedersachsen

Liebe Kinder, liebe Eltern der Worthschule,

gestern war die 3. Runde der MONI-Niedersachsen.

9 Kinder unserer Schule hatten sich für die Landesrunde im Mathematikwettbewerb qualifiziert.

Aus den 3. Klassen waren dabei:
Mathilda S. und Leonard M.
Aus den 4. Klassen kämpften um bestmögliche Ergebnisse:
Ares D., Rocco C., Fenja F., Vanessa B., Lio H., und Julius L.

Gestern knobelten 7 dieser Schüler und Schülerinnen in der Schule, um die Aufgaben zu lösen – ein Schüler durfte zu Hause knobeln. Er erhielt die Aufgaben per Mail und musste diese dann auch wieder per Mail nach der entsprechenden Zeit zurück schicken. Eine Schülerin fehlte.

Allen Kindern erstmal unseren Glückwunsch zur Teilnahme und euren guten Ergebnissen, die ich heute gesehen habe!

Mitte Juni werden wir erfahren, welche Platzierungen ihr eingenommen habt.

Macht weiter so!
Eure Frau Wickner

Figurentheater

Am 04.09.19 war das Buchfink-Theater aus Göttingen bei uns in der Worthschule zu Gast und führte das Figurenabenteuer “Kati, Ole und der Wunderbalkon” auf. Christoph Buchfink begeisterte die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen mit witzigen und ergreifenden Szenen.

Klassik im Klassenzimmer

Am 26.08.19 hatten wir im Rahmen von „Klassik im Klassenzimmer“ den Pianisten Nicholas Rimmer bei uns zu Besuch in der Worthschule.

In zwei Konzertrunden haben wir z.B. die Sonate „The airplane“ von George Antheil gehört oder den „Magnetic Rag“ von Scott Joplin – das war zum Teil sehr ungewohnt für unsere Ohren. Über beide Komponisten hat uns Herr Rimmer auch Einiges erzählt. Zum Schluss haben wir ihm Fragen gestellt und noch eine Zugabe bekommen.

Es war wieder interessant und schön, einen tollen Musiker bei uns in der Schule gehabt zu haben.