Übergabe des Antrags zur Anerkennung von Victoria Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt als “Gerechte unter den Völkern” in der Botschaft des Staates Israel in Berlin

Am 27.07.2022 war es soweit: Die Leiter des Projektes “Stille Heldin: Victoria Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt” Petra Natelberg, Anna Lüsing-Hauert, Paul Thoben und Sandra Schulte übergaben der israelischen Botschaft einen Antrag zur Anerkennung von Victoria Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt als Gerechte unter den Völkern.

Nachdem alle Dokumente zur Anerkennung gesammelt und der Antrag fertiggestellt war, nahm die Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendorf Kontakt mit der Botschaft des Staates Israel in Berlin auf und bat um einen Termin, um die Unterlagen persönlich zur Weiterleitung an Yad Vashem übergeben zu können. Groß war die Freude als kurze Zeit später ein Anruf von Sandra Witte, Mitarbeiterin der Presseabteilung der Botschaft und Beauftragte “Gerechte unter den Völkern”, mit einer Einladung in die Botschaft folgte.

Am 27.07.2022 wurden die vier Kolleginnen und Kollegen der Heinrich-Middendorf Aschendorf sehr herzlich von dem Gesandten-Botschaftsrat Yaki Lopez, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Sandra Witte empfangen. Das Treffen war erfüllt mit schönen Gesprächen und Ideen wurden entwickelt. Löblich wurde auch das Engagement der beteiligten Schülerinnen und Schüler erwähnt. Besonders war ein Einblick in die Akte zur Ernennung zum Gerechten unter den Völkern des Schulnamengebers Pater Dr. Heinrich Middendorf SCJ. Der schönste Akt war schließlich die Übergabe des Antrags für Victoria Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt, der nun mit der diplomatischen Post an Yad Vashem weitergeleitet wird.

Es war ein wundervolles Erlebnis den Antrag persönlich überreichen zu können – nicht zuletzt durch die herzliche und freundliche Art von Yaki Lopez und Sandra Witte, die uns im weiteren Prozess eng begleiten möchte. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.

von links: Konrektorin S. Schulte, Lehrerin P. Natelberg, Gesandten-Botschaftsrat Yaki Lopez, Lehrerin A. Lüsing-Hauert, Konrektor a.D. P. Thoben

von links: Konrektorin S. Schulte, Lehrerin P. Natelberg, Beauftragte “Gerechte unter den Völkern” und Presseabteilung der Botschaft des israelischen Staates Sandra Witte, Lehrerin A. Lüsing-Hauert, Konrektor a.D. P. Thoben