Zeugnisse überreicht

Schüler absolvieren ihren Schulabschluss an der Oberschule in Aschendorf

An der Heinrich–Middendorf–Oberschule Aschendorf haben insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 9 und 10 ihren Schulabschluss erhalten.

 

Erfreulich zu erwähnen ist, dass von den insgesamt 40 Schülerinnen und Schülern 18 den erweiterten Realschulabschluss erreicht haben. Neun Schülerinnen und Schüler konnten sich ebenso über den Realschulabschluss und zwölf über den Hauptschulabschluss freuen.

Für ihre außerordentlichen Leistungen erhielten die Schüler Lukas Hagen (10a) und Maxim Völker (10a) als Jahrgangsbeste/r besondere Anerkennung. Beide wurden mit einem Büchergutschein belohnt.

Die Absolventen:

10a (Klassenlehrerinnen Frau Steenken / Frau Schmitz): Dreyer, Kim; Erhardt Pia Sophie; Haase, Nova Michelle; Hagen, Lukas; Hannen, Jan Henrik; Heerdegen, Wilm Konrad; Jungeblut, Laurenz; König, Milena; Mashhoud, Haidar; Palasca, Diana Emilia Andreea; Schmees, Hendrik; Shenaraj, Andelina; Shenaraj, Florentina; Stoppel, Justin; Von Garrel, Constantin, Werner, Adelina; Wessels, Angelina Juliana; Wessels, Bennet Friedrich; Wildermann, Janek

10b (Klassenlehrer Herr Hoffmann / Frau Voges): Bennesch, Andrea; Cornaja, Eleonora; Fleßner, Niklas; Fokken, Hanna; Helm, Sascha; Kiel, Arthur; Klein, Vanessa; Krieger, Noah; Margraf, Pascal; Pekin, Joel, Popp, Alexander; Roth, Nikolas; Schillack, Anna; Stebner, Milana; Sultani, Mohammad; Völker, Maxim

9a (Klassenlehrer Frau Dittchrist / Herr Hockmann): Haasler, Joanna Tabea; Ketler, Nastja, Smajli, Adem

9b (Klassenlehrerinnen Frau Ahlers / Frau Beelmann): Blömer, Lena; Lünswilken, Nico

2021 – 33 SchülerInnen der Heinrich-Middendorf-Oberschule Aschendorf erhielten ihr Abschlusszeugnis

Ein Bild, das Baum, Gras, draußen, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Der feierliche Anlass der Zeugnisvergabe der Heinrich Middendorf Oberschule in Aschendorf fand auch in diesem Jahr coronabedingt an zwei verschiedenen Terminen statt. Die 10a sowie die 10b durften ihre lang ersehnten Abschlusszeugnisse am 25.06.2021 um 9:00 Uhr bzw. 11:00 Uhr von Schulleiterin Regina Kurz und ihren Klassenlehrerinnen Julia Sap und Anne Sinnigen entgegennehmen.

Erfreulich zu erwähnen ist, dass von den insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler 18 den erweiterten Realschulabschluss erreicht haben. Neun Schülerinnen und Schüler konnten sich ebenso über den Realschulabschluss und sechs über den Hauptschulabschluss freuen.

Für ihre außerordentlichen Leistungen erhielten die Schülerin Anna-Lena Bohse (10b) und der Schüler Johannes Koop (10a) als Jahrgangsbeste/r besondere Anerkennung. Beide wurden mit einem Büchergutschein belohnt.

Im Gegensatz zum letzten Jahr durfte zur Freude aller Teilnehmer der Abschlussball dieses Jahrgangs unter besonderen Hygieneauflagen im Saal Vosse-Schepers in Rhede wieder stattfinden, sodass die Abschlussschülerinnen- und Schüler ihre Entlassung gebührend feiern konnten.

Die Absolventen:

10a (Klassenlehrerin Frau Sap): Pascal Bergmann, Anastasia Ehrhardt, Daniel Fraiter, Felix Höppe, Jannick Kamp, Johannes Koop, Mirco Kuhl, Viktoria Langlitz, Lennart Michael, Julia Moritz, Anastasia Nazarenus, Lukas Niehaus, Cosmin Tudose, Vanessa Wallon, Dennis Wedler, Marco Wemken

10b (Klassenlehrerin Frau Sinnigen): Elza Arslani, Anna-Lena Bohse, Louisa Faivre, Wail Hamo, Ben Hartman, Christopher Lorenzo Geradus Heldoorn, Emily Denise Imgrund, Ina Kampling, Lukas Landel, Michelle Lütjen, Joey Meyer, Samah Omar, Leon Poelker, Marcel Preis, Maximilian Rehnen, Andrej Werner, Jascha Tabea Will