Home » Mathematik

Standort Osnabrück
Standort Aurich

Anmelden Administrator

Mathematik

„Aufgabe des Lehrers ist es …, herausfordernde Anlässe zu finden und anzubieten, ergiebige Arbeitsmittel und produktive Übungsformen bereitzustellen und vor allem eine Kommunikation aufzubauen und zu erhalten, die für alle Lernenden förderlich ist.“

 

(WITTMANN & Müller, Ziele und Leitideen  des Projekts mathe 2000, o.J.., S.1)

Rechenschieber

 

LieblingszahlTimo, 7 Jahre, gestaltete diese Seite zu seiner Lieblingszahl für das 100 – Buch seiner Klasse am Beginn des 2. Schuljahres „… Förderung im Mathematikunterricht ist nicht in erster Linie vom Einsatz bestimmter Förderprogramme oder Methoden abhängig, sondern es geht um einen guten und zeitgemäßen Mathematikunterricht; der u.a. die Voraussetzungen der Lernenden einbezieht, das Lernen auf eigenen Wegen ermöglicht, lernprozessorientiert ist, Zahlenräume ganzheitlich anbietet, produktive Übungen sowie Veranschaulichungen und Arbeitsmittel zur Verfügung stellt und eine lernbegleitende Unterstützung durch die Lehrpersonen anbietet.“

 

 (SCHERER / OPITZ, Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe, Heidelberg 2010, S. 401f)

Fachseminarleiterin / Fachseminarleiter:

Siegfried van Kampen, Standort Osnabrück

Ute van Hülsen, Standort Aurich

 

Seminarveranstaltungen:

  • Tagungsort Studienseminar Osnabrück oder Aurich, besondere Veranstaltungen an den Ausbildungsschulen
  • Seminarübergreifende Modulveranstaltungen

Seminarthemen:

FS Mathematik Seminarthemen

Hier geht es zum SEMINAR-LEHRPLAN Mathematik.

 

Literatur und LInks:

FS Mathematik Literatur Links

 

Kalender


« November 2024 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6* FSP ES
7 8 9 10
11 12 13* FSP LE / PS / FSP KM
14 15 16 17
18 19 20* FD
21 22 23 24
25 26 27* FSP SR / PS / FSP GE
28 29 30