Home » Module

Standort Osnabrück
Standort Aurich

Anmelden Administrator

Module

In regelmäßigen Abständen – in der Regel 1x pro Schulhalbjahr – können Sie an speziell ausgewiesenen  Modultagen Ihrer persönlichen Kompetenzentfaltung nachgehen. Es handelt sich hierbei um ein Wahlpflichtangebot. An diesen Tagen können Sie aus einem Angebot, welches insbesondere den Einsatz im inklusiven Setting in den Blick nimmt, wählen. Sie haben  u.a. die Gelegenheit, Basiskompetenzen in Ihren „nicht-studierten“ Fächern oder Förderschwerpunkten zu erwerben. Die Module werden  fach- und seminarübergreifend von Fachseminarleiter*innen-Teams angeboten, die ihre persönlichen Schwerpunkte in diesem Rahmen anbieten.

Am Standort Osnabrück werden folgende Modulthemen  angeboten:

Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung aller Modulangebote am Standort in Onsnabrück.

Einige Module werden  in jedem Halbjahr angeboten:

  • 1. Basiskompetenzen Mathematik
  • 2. Basiskompetenzen Deutsch: Erstlesen / Erstschreiben
  • 3. Basiskompetenzen Wahrnehmung und Motorik
  • 4. Digitale Medien im Unterricht

Weitere Module werden abwechselnd im 1. Halbjahr („Wintermodule“) oder im 2. Halbjahr („Sommermodule“) angeboten.

Wintermodule (1. Halbjahr):

  • 6. Förderdiagnostische Ansätze – Anleitung zur Auswahl diagnostischer Verfahren
  • 7. Standbilder und szenisches Spiel im Unterricht – Grundlagen und Erprobung
  • 8. Ich in der Inklusion! Erweiterung der kooperativen Handlungskompetenz und Stärkung der Lehrer*innenrolle

Sommermodule (2. Halbjahr):

  • 9. Deutsch als Zweitsprache
  • 10. Basiskompetenzen „emotionale und soziale Entwicklung“
  • 11. Bewegtes Lernen
  • 12. Schulreiten – Sinneseindrücke rund um das Pferd

________________________________________________

Am Standort Aurich werden folgende Modulthemen angeboten:

Modultag 1 (Winter): (alle Modulbeschreibungen hier klicken!)

  • Dokumentation der individuellen Lernentwicklung und individueller Förderplan
  • Medienkonzept-Entwicklung
  • Sprachsensibler Unterricht
  • Erfolgreiche Beratung in der schulischen Praxis

Modultag 2 (Sommer): (alle Modulbeschreibungen hier klicken!)

  • Wahrnehmung und Motorik
  • Transaktionsanalyse im inklusiven Setting
  • Basiskompetenzen Deutsch
  • Musik – Sprache – Teilhabe Wenn die Musik anfängt, sind alle gleich.