28.01.2023: Beim gestrigen Celler Lehrerfußballturnier landete die Mannschaft des Studienseminars auf einem hervorragenden dritten Platz holen und spielte sich in die Herzen der Zuschauer. Auch im kommenden Jahr wollen wir an dem Turnier teilnehmen und hoffen auf Unterstützung aus der Ausbilderschaft – auf und/oder neben dem Platz 🙂
Die Fachseminare PW, ev. REL, GE am 13./14.01.2023 nach langer „Coronapause“ wieder in Berlin … hier im JMB.
Am 20.01.2023 verabschiedeten wir 21 Absolvent*innen des Lehramts an Gymnasien – die CZ berichtete:
Wieder ein erfolgreicher Jahrgang – Sommer 2022
Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Zeugnisse – Winter 2021/22
29.09.2021: Auftakt zur Zusatzqualifikation Naturwissenschaften mit einem Herantasten an die individuellen Vorstellungen …
Auseinandersetzungen mit dem Diagnostikbegriff – Arbeitsbeispiel aus dem Seminar
09.07.2021: Verabschiedung der Gruppe Anielski im Kreistag in kleinem Rahmen.
10.07.2020: In kleinem Rahmen erfolgte die „Absolventenfeier“ der Gruppe Akdeniz unter Hygieneauflagen im Kreistagssaal.
17.01.2020: Angehende Gymnasiallehrerinnen und -lehrer haben am Freitag ihre Zeit als Referendare mit einer Feier beendet. 18 Monate harter Arbeit liegen hinter ihnen. https://www.cellesche-zeitung.de/Celle/Aus-der-Stadt/Celle-Stadt/Geschafft!-Referendare-bekommen-Abschlusszeugnis
Foto: Kn/StS – 2. Querschnittssitzung zum Thema „Anfertigung der Hausarbeit“ am 29.11.2019.
In der ersten Novemberwoche 2019 fand in Berlin eine „Kompaktveranstaltung“ der Fachseminare ev. Religion, Politik Wirtschaft und Geschichte statt. Neben einem Besuch des Deutschen Bundestages im historischen Reichstagsgebäude, stand ein Besuch im Jüdischen Museum Berlin sowie eine Zeitzeugenführung und zugleich -gespräch in der Gedenkstätte Hohenschönhausen statt.
Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen am 20.06.2019 im Kreistagssaal Celle. Die CZ berichtet: https://www.cellesche-zeitung.de/Celle/Aus-der-Stadt/Celle-Stadt/Studienseminar-feiert-Abenteuerreise-Referendariat-ist-abgeschlossen
„Celle. Na toll. Ausgerechnet Celle!“: Die beiden Absolventinnen J. Grüneberg und A. Thiemann sprachen im Namen der Assessorinnen und Assessoren … Abschlussrede Examensfeier
Foto: CZ
Foto: StS
1. Querschnittssitzung zum Thema „Anfertigung der Hausarbeit“ am 07.06.19: Alle drei Ausbildungssemester kamen über die Präsentation aktueller Vorhaben in einen Austausch über die Anforderungen der schriftlichen Hausarbeit.
Foto: CZ
Referendare feiern Examen: In CZ vom 18.01.2019: http://www.cellesche-zeitung.de/Celle/Aus-der-Stadt/Celle-Stadt/Studienseminar-Schluss-mit-Lernen-Referendare-feiern-Examen
„Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer!“:
Frau StD Kerstin Hildebrandt hielt im Rahmen der Absolventenfeier folgende Rede: Rede zur Examensfeier Januar 2019
Foto: StS
Gemeinsame Fahrt der Fachseminare Politik-Wirtschaft, ev. Religion und Geschichte nach Berlin am 19./20.10.2018
Frühere Artikel in der CZ:
„Pauken hat ein Ende: Celler Referendare feiern Absolventenfeier“ In: CZ vom 11.06.2018
„Ein guter Lehrer ist ein Künstler“ In: CZ vom 25.01.2018
„Zwischen Lehren und Lernen“ In: CZ vom 27.10.2017