Alte Stadtschule
Eckermannstraße 7-9
21423 Winsen
sekretariat@ass-winsen.de
Telefon: +49 41 71 / 76942-0
Telefax: +49 41 71 / 76942-45
Die Schulinsel bietet Raum und Zeit, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler und Schülerinnen einzugehen. Wenn es Konflikte zwischen den Kindern gibt, sie jemanden zum Sprechen oder einen ruhigen Raum zum Arbeiten brauchen, können die Kinder in die Schulinsel kommen. … Weiterlesen
Vom 14.12.2021 bis zum 22.02.2022 hatten 8 Schüler/Innen der 4.Klassen die Möglichkeit am Projekt „Märchenwerkstatt-Schreiben in der Fantasiedemokratie“ teilzunehmen. Ziel des Projektes war es, selbstständig eine fantasievolle und kreative Märchengeschichte zu schreiben, zu bebildern und mit Hilfe des Kamishibai-Theaters zu … Weiterlesen
Der dritte Jahrgang erlebte am Dienstag, 01.03.2022 eine eindrucksvolle Theateraufführung in der Sporthalle. Das Programm vervollständigte eine umfangreiche Instrumentenschau ebenfalls in der Sporthalle.
Nach der Bund-Länder-Runde gibt es hier Informationen aus dem Kultusministerium zum weiteren Vorgehen in den niedersächsischen Schulen. https://schulnetzmail.nibis.de/files/387e342c95d85c08f58c43081b2b88fc/2022-02-17_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf
am Donnerstag, 17.02.2022 https://www.landkreis-harburg.de/portal/meldungen/schulausfall-im-landkreis-harburg-am-donnerstag-17-02-2022–901007339-20100.html?rubrik=901000088
Seit Beginn des zweiten Halbjahres machen unsere Zweitklässler erste Erfahrungen mit dem kleinen Einmaleins. Um die Multiplikationsaufgaben auch in Bewegung und spielerisch üben zu können, haben wir zwei Treppen im Hauptgebäude mit den wichtigsten Einmaleinsreihen und ihren Ergebnissen beklebt. Wir … Weiterlesen
Im Dezember bekam die Alte Stadtschule von der 3eAkademie, welche zum Familienzentrum Winsen e.V. gehört, eine ganze Kofferraumladung großer, bunter Bausteine geschenkt. Diese werden nun von den Ganztagskindern im Nachmittagsbereich fleißig bespielt. Es macht den Mädchen und Jungen riesigen Spaß … Weiterlesen