Schuljahr 2025/ 26

17. August

Einschulung am 16. August 2025

Schon am Donnerstag und Freitag haben die drei Erstklassenlehrerinnen Frau Schmelzle, Frau Balßen, Frau Klein und Frau Janßen die Aula geschmückt.
Am Samstag, dem Einschulungstag, wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler und die Vorschulkinder am Eingang der Aula begrüßt und zu ihren Plätzen in den ersten Reihen geführt. Frau Kalkwarf, unsere Konrektorin, begrüßte alle Kinder und die Familien, dabei wurde sie von Frau Laven unterstützt. Die dritten Klassen hatten für die Einschulungsfeiern ein kleines Musikstück bzw. ein ABC Gedicht und weitere Beiträge vorbereitet.
Dann endlich wurden die Kinder aufgerufen und durften mit ihrer Klassenlehrerin in ihre Klassenräume gehen. Dort gab es die erste Unterrichtsstunde – spannend! Die Stimmung in den Klassen war war sehr gut. Die Kinder kannten schon vieles aus ihren Kindergärten. Sie haben sich fleißig gemeldet. Die Zeit ging sehr schnell vorbei. Nach dem Unterricht wurden die Kinder von ihren Eltern wieder in Empfang genommen. Es wurden Fotos gemacht, beispielsweise an unseren Herzbaum.
Während die Kinder in ihren Klassenräumen waren, versorgte der Förderverein die wartenden Familien mit Kuchen, Kaffee und Saft. Auch unsere Schul T-Shirts konnten beim Förderverein bestellt werden. Frau Jenssen hat Schulführungen angeboten, so konnte die Wartezeit verkürzt und unsere Schule kennengelernt werden.

De erste Dag in de School

Froo Balßen, Froo Klein un Froo Schmelzle hebben de Aula mooi torecht maakt. So kunnen de neei Schölers saterdags van uns Konrektorin Froo Kalkwarf good begrött worden. De 3. Klassen hebben een lüttje Theaterspill un Gedichten vordragen. Un denn weer dat ennelk so wied – de Kinner kunnen mit hör Mesterskes in de Klassenruum gahn un Unnericht maken. De Luun weer good, dat Weer ok. So kunnen noch mooie Erinnerungsfotos maakt worden, to’n Bispill tegen un Hart-Boom. De Fördervereen weer ok daarbi un hett de groote Lüü mit Koffje un Kook versörgt un T-Shirts van uns School verköfft. Froo Jenssen hett interesseert Ollen de School wiest.

12. August

Gelbe Füße

Aufmerksame Verkehrsteilnehmer haben sie bereits entdeckt: die gelben Füße rund um unsere Schule. Wie jedes Jahr hoffen wir, dass die Auto- und Radfahrer bereits kurz vor Beginn der Schulzeit durch die auffällig gelben Markierungen auf den kommenden Schulstart und die kleineren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer hingewiesen werden und sich entsprechend vorausschauend und rücksichtsvoll verhalten.
Denn ab Donnerstag wird es morgens um kurz vor 8.00 Uhr wieder lebhaft auf den Straßen rund um die Schulen.

Die Markierungen auf den Gehwegen und an den Straßenkreuzungen sollen aber vor allem den jüngeren Schülerinnen und Schülern eine Orientierung auf ihrem Schulweg geben. Dort wo die “gehenden Füße” sind, sollten die Kinder nicht einfach so die Straßenseite wechseln. Die “gehenden Füße” in der Straße Im Spiet führen direkt zum Zebrastreifen vor unserer Schule. Dort zeigen die “stehenden Füße” an, dass an dieser Stelle angehalten und der Verkehr beachtet werden muss. Erst wenn alle Autos anhalten, darf der Zebrastreifen überquert werden.
Wer von der Hermann-Conring-Straße das Schulgelände betritt, findet bei den “stehenden Füßen” leider keinen Zebrastreifen vor. Aber auch hier gilt: Stehenbleiben und auf den Verkehr achten! Erst wenn die Straße frei ist, kann die Straßenseite gewechselt werden.
Auf der Straßenseite unserer Schule befinden sich keine “gehenden Füße”, damit die Schülerinnen und Schüler nicht dazu verleitet werden, die Straße irgendwo und einfach so zu überqueren.
Bitte üben Sie den Schulweg mit Ihren Kindern und weisen sie Ihre Kinder auf die gelben Füße hin!

Geel Foten

Up de Footpaden rund um de School sünd se weer to sehn: de geel Foten. Disse Markierungen wiesen de Kinner de seeker Padd na de School un de Auto- of Radfahrers maken, dat de School weer anfangen deit un se besünners vörsichtig un upmarksam wesen mutten.
Dat weer besünners godig, wenn de Ollen de seker Padd na de School mit de Kinner öven.



August 2025

Auf geht es in ein wunderbares neues Schuljahr!
Der erste Schultag nach den Sommerferien ist der 14. August 2025.
Für die Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 beginnt der Unterricht an diesem Tag wie gewohnt um 8.00 Uhr.

Die Einschulung für die neuen 1. Klassen und die Vorklasse ist am Samstag, 16. August 2025.
Um 9.00 Uhr findet in der Andreaskirche ein Einschulungsgottesdienst statt.
Danach werden um 10.00 Uhr in unserer Aula die Klasse 1a und die Vorklasse eingeschult.
Die Klassen 1b und 1c werden um 11.15 Uhr eingeschult.