Schuljahr 2023/ 24

30. September

MKW Großefehn

Im September haben alle vierten Klassen im Rahmen des Sachunterrichts den außerschulischen Lernort in Großefehn besucht.

Hier der Bericht der Klasse 4b:

Wir sind am 26. September um 8.30 Uhr per Bus nach Großefehn gefahren, um dort das MKW Großefehn zu besuchen. Nach der Ankunft haben wir zunächst im dortigen Schulungsraum eine theoretische Einführung (Müll, was ist das überhaupt ? Zur Genese und Entwicklung ) erhalten. Daran schloss sich eine ganz praktische Übung an, in der die Kinder das erlernte Wissen des Sachunterrichts zur Unterrichtseinheit Müll praktisch anwenden konnten: die verschiedenen Müllarten und deren Sortierung waren zu prüfen und entsprechend zu sortieren. Im Anschluss erfolgte eine kompetent geführte Begehung des gesamten Geländes mit seinen unterschiedlichen Hallen (Restmüllhallen, Biomüllhallen. Kompostierungshalle, Verrottungshalle, Papier- und Glashallen, Plastik- und Metallmüllhallen etc.) und Außenstandorten. Unvergessen blieb auch der riesige Hügel der ehemaligen Müllhalde, der aktuell als Weidefläche für Schafe genutzt wird.

Kommentar der Schülerin Lotta: “Wir haben heute viel gelernt, aber es hat auch ziemlich gestunken. (…) Dieser Ausflug hat sich in meiner Nase verewigt!”.


Elke Jahr fahren de 4. Klassen van uns School na Grootfehn un kieken sük an, wat mit uns Abfall passeren deit. Wi smieten dat ja immer blots in de gröön, blau, geel of swart Tünn – denn wordt dat ofhaalt un is “weg”. So eenfach is dat aber slichtweg neet. Un dat hebben de Kinner mit egen Ogen un Nösen in Grootfehn bi de MKW “Materialkreislauf und Kompostwirtschaft” to weten kregen

25. September

Danke!

Die Firma Edeka hat 17 Springseile, 10 Fußbälle und Tischtennisbälle gespendet.
Die Firma Appelhagen hat ein Pedalo gespendet.
Wir freuen uns schon darauf, die Spielgeräte in den Pausen auszuprobieren.

28. August

Danke!

Wir freuen uns zum Beginn des Schuljahres über eine Bücherspende für unsere Schülerbücherei und über ganz viel Straßenmalkreide für den Schulhof.
Ein herzliches Dankeschön von unseren Schülerinnen und Schülern an Familie Schwärzel!

Leev Familije Schwärzel, weest bedankt vöör de Boken, de wi nu ins uns Bokenkamer an de Kinner utlehnen können un vöör de Kried, mit de de Schoolhoff mooj bunt malt worden kann!

18./ 19. August

Das Wetter war perfekt, die Stimmung war gut – aufgregt, aber freudig aufgeregt.
Am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag durften wir die Schülerinnen und Schüler unserer neuen 1. Klassen und der Vorklasse in der Aula begrüßen.
Frau Kalkwarf hat eine kurze Rede gehalten, die Kinder der 3. Klassen haben ein kleines Theaterstück aufgeführt und dann ging es – endlich – in den Klassenraum und die erste Unterrichtsstunde fand statt!
Während die Kinder in ihren Klassen waren, konnten die Eltern an einer Schulführung teilnehmen, unsere Schule-T-Shirts für ihr Kind erwerben und sich bei unserem Förderverein mit Kaffee und Kuchen stärken.
Danke an die fleißigen Kuchenbäcker und an die vielen Helfer!

Wat een Weer! Wat een Stimmung – Kinner un Ollen sünd fein upgeregt west, de 1. Schooldag funn statt. Fredag un Saterdag begröttde Froo Kalkwarf de neeje Schölerkes un Schölers in uns School. Hülp haar se van de Kinner ut de Klassen 3a, 3b und 3c. Se hebben all siet Juni flietig för een lüttje Theaterstück övt. Ook de Ollen kunnen sük de School ankieken, School-T-Shirts kopen of Koffje un Kook kopen.


17. August

Willkommen zurück in der Schule!
Hoffentlich waren die Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler und ihre Familien erholsam und schön, so dass jetzt alle fit und ausgeruht in das neue Schuljahr starten können!

Van Harten Wilkomen torüüg in de School!

Am Donnerstag, Freitag, Montag und Dienstag haben alle Klassen am Vormittag Klassenlehrerunterricht. Der Unterricht beginnt wie gewohnt um 8.00 Uhr und endet für die Jahrgänge 1 und 2 und die Vorklasse um 11.35 Uhr. Für die Jahrgänge 3 und 4 und die Betreuungskinder endet der Unterricht um 12.40 Uhr.
Ganztagsunterricht findet erst ab dem 28. August statt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.