Stimmung wie auf einem Rockkonzert
Wenn man an einen Vorlesewettbewerb im Advent denkt, dann stellt man sich eine ruhige und besinnliche Zeit vor, in der man sich im Publikum zurücklehnen…
Wenn man an einen Vorlesewettbewerb im Advent denkt, dann stellt man sich eine ruhige und besinnliche Zeit vor, in der man sich im Publikum zurücklehnen…
Am 17. Dezember 2021 gab es eine kleine Weihnachtsfeier in der Aula der Oberschule Hilter. Die Schüler*Innen der Klassen 5-8 haben an dieser Show teilgenommen…
Am 22. und am 24. November 2021 führte Frau Middelberg von der Polizei eine Mobbing-Prävention in den 7.Klassen durch. Die Schüler*Innen haben …
Die Oberschule Hilter war 2015 eine der ersten Schulen im Landkreis Osnabrück, die sich mit ihrem Engagement gegen Schulverweigerung als „Schule auf Kurs“ von der MaßArbeit zertifizieren ließ…
Wir aus der Homepage-AG haben unser nächstes Interview mit dem Schülersprecher Joel Laubinger geführt…
Breitband für Schulen im Osnabrücker Land von zentraler Bedeutung: Eine der Lehren aus der Pandemie im Bildungssektor ist die Erkenntnis…
m Donnerstag, den 23. September 2021, war der Kabarettist Timo Becker in der 3.und 4. Stunde in der Rolle von Malte Anders in seinem Theaterstück „Homologie“ in der Oberschule Hilter zu sehen…
Wir aus der Homepage-AG haben uns überlegt, im kommenden Schuljahr mit verschiedenen Personen Interviews zu führen. Das erste der Reihe ist ein Interview mit dem neuen Konrektor Herrn Thele. Ein Interview mit Herrn Thele Wie kamen Sie zu der Entscheidung, Lehrer zu werden? Herr Thele ist nur durch reinen Zufall zu dem Entschluss gekommen Lehrer zu werden. Durch sein reges Interesse an Geschichte bzw. Ägypten. Dadurch, dass er viele Führungen nach Ägypten mitmachte und dort den Menschen sein Wissen gelehrt…
Der Bogen wird vorsichtig gespannt, der Pfeil trifft sein Ziel und der Luftballon zerplatzt. Die Schüler*Innen jubeln, denn Herr Röwekamp hat bei einer bestimmten Anzahl an Treffern versprochen, in der nächsten Deutschstunde keine Hausaufgaben aufzugeben. Aber wie kam es dazu? Vom 28.09. bis zum 01.10. war das „Team Erleben“ an der Oberschule Hilter zu Gast. Da die neuen fünften Klassen dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Kennlernfahrt antreten können, sollten sie sich zumindest an ganztägigen Kennlerntagen noch besser kennenlernen. So…
Babys wickeln – kein Problem! Am Ende des Schuljahres 20/21 erhielt die Oberschule Besuch von den Schüler*innen der evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik. Eine ganze Schulklasse unterrichtete unter der Leitung von Silvia Retta-Juchem 20 interessierte Achtklässler*innen im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Es ging nicht nur um Windeln wechseln und eine Babytrage anlegen, sondern auch um die Beschäftigung mit den Kleinkindern. Spiele und gemeinsame Malaktionen wurden durchgeführt. In Kleingruppen konnten die Oberschüler*innen an unterschiedlichen Workshops teilnehmen. Am Ende der Veranstaltung erhielten…