Angebote der Schulsozialarbeit

Liebe Eltern, liebe Kinder,

der zweite Lockdown stellt uns alle vor große Herausforderungen.

Wir sind auch in dieser schwierigen Zeit bei Fragen, Sorgen oder Problemen für Sie da:

Schulleitung Frau Müller:                    04171/ 769 420                mueller@altestadtschule.de

Schulsozialpädagogin Frau Jürgens:  04171/ 769 4220              juergens@altestadtschule.de

Schulsozialpädagogin Frau Peters:    04171/ 769 4220              peters@altestadtschule.de

 

Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder und Eltern (nicht nur) zu Corona-Zeiten:

  • Erziehungsberatung Landkreis Harburg:

Montag  – Freitag:   04171-693 9290  und    04181-969 393

  • Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon : 116 111

Montag – Samstag:  14.00 – 20.00 Uhr

  • Elterntelefon: 0800-111 0550   

 (anonym und kostenlos von Handy und Festnetz),

Montag – Freitag:  9.00 – 11.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr

  • BISS: Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt: 04181-219 79 21

(Diakonie Hittfeld und Winsen)

  • „Jetzt kein Kind alleine lassen – Soforthilfe in Zeiten von Corona“: 0800-22 55 530

(Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch)

  • Krisentelefon der Uniklinik Tübingen zu „Corona-Angst“ : 07071 29 62 500
  • Frauenhaus Landkreis Harburg: 04181-21 71 51
  • Polizei Winsen : 04171-693 517
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.