Verhalten bei Krankheitssymptomen der Kinder

Abhängig von der Symptomschwere können folgende Fälle unterschieden werden:
1. Bei einem banalen Infekt ohne deutliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens (z. B. nur Schnupfen, leichter Husten) kann die Schule besucht werden. Dies gilt auch bei Vorerkrankungen (z. B. Heuschnupfen, Pollenallergie).

2. Bei Infekten mit einem ausgeprägtem Krankheitswert (z. B. Husten, Halsschmerzen, erhöhte Temperatur) muss die Genesung abgewartet werden. Nach 48 Stunden Symptomfreiheit kann die Schule ohne weitere Auflagen (d. h. ohne ärztliches Attest, ohne Testung) wieder besucht werden, wenn kein wissentlicher Kontakt zu einer bestätigten Covid-19 Erkrankung bekannt ist.

3. Bei schwererer Symptomatik, zum Beispiel mit
– Fieber ab 38,5°C oder
– akutem, unerwartet aufgetretenem Infekt (insb. der Atemwege) mit deutlicher Beeinträchtigung des Wohlbefindens oder
– anhaltendem starken Husten, der nicht durch Vorerkrankung erklärbar ist, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Die Ärztin oder der Arzt wird dann entscheiden, ob ggf. auch eine Testung auf SARSCoV-2 durchgeführt werden soll und welche Aspekte für die Wiederzulassung zum Schulbesuch zu beachten sind.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verhalten bei Krankheitssymptomen der Kinder

Angebot in den Sommerferien vom JRK

Liebe Eltern,

die Jugendabteilung des Roten Kreuzes hat ein interessantes Angebot für die Sommerferien. Näheres erfahren Sie hier:

https://sommerschulewl.wixsite.com/jrkprojekt

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Angebot in den Sommerferien vom JRK

Mund- Nasenschutz (Gesichtsmaske)

Die Regelungen zum Tragen eines Mund- Nasenschutzes an der Alten Stadtschule lauten wie folgt:

  • wir bitten Sie sehr herzlich darum, Ihre Kinder mit einem Mund- Nasenschutz auszustatten
  • wir möchten, dass alle Personen, die sich auf Wegen innerhalb des Schulgebäudes befinden (z.B. Ankunft, Gänge zur Toilette, Pause etc.), einen Mund- Nasenschutz tragen.
  • am Arbeitsplatz in der Klasse braucht kein Mund- Nasenschutz getragen werden, da die Abstände zueinander mindestens 1,50m betragen
  •  das Tragen des Mund- Nasenschutzes in den Pausen wird empfohlen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mund- Nasenschutz (Gesichtsmaske)

Nähanleitung Behelfsmasken

Liebe Eltern,

die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat eine Nähanleitung für Behelfsmasken in verschiedenen Sprachen herausgebracht. Die Anleitungen finden Sie unter dem folgenden Link: Nähanleitung Behelfsmasken

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nähanleitung Behelfsmasken

Brief der Schulleitung

Elternbrief 23042020

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brief der Schulleitung

Materialien “Lernen zu Hause”

Liebe Eltern,

um Ihnen das Finden der Materialien für das “Lernen zu Hause” zu erleichtern, haben wir diesen Menüpunkt als eigenen Punkt aufgenommen. Sie finden ihn direkt im Hauptmenü oder unter diesem Link: Materialien “Lernen zu Hause”

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Materialien “Lernen zu Hause”

Wie geht es weiter?

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

hier gibt es die aktuellen Informationen aus dem Kultusministerium:

Leitfaden_für_Eltern_Schülerinnen_und_Schüler

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie geht es weiter?

Hilfetelefon

Liebe Eltern,

Wenn Sie in diesen schwierigen Zeiten nicht weiterwissen: Holen Sie sich Hilfe. Es ist keine Schwäche, an seine Grenzen zu kommen. Es ist normal. In der Lage zu sein, sich Unterstützung zu holen und Hilfe anzunehmen, ist eine wichtige soziale Kompetenz. Kostenfreie und anonyme Unterstützung bekommen Sie zum Beispiel beim Elterntelefon: 0800-1110550
Auch der Kinderschutzbund Kreisverband Landkreis Harburg e.V. hat ein  Corona-Sorgen-Telefon für Eltern eingerichtet:  04181 380636 oder 0174-8293767
Im Internet finden Sie weitere Angebote für Telefonberatung, zum Beispiel unter: www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetztfuer-eltern/

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hilfetelefon

Übergang weiterführende Schulen

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Situation gibt es erste Änderungen bei den weiterführenden Schulen, auf die wir Sie gerne hinweisen möchten.

IGS-Winsen: Es gibt keine persönlichen Anmeldetage in diesem Jahr. Die Anmeldung muss bis zum 08.05.2020 13 Uhr vorliegen. Weitere Informationen finden Sie auf: Anmeldung IGS Winsen Auch der Schnuppertag entfällt in diesem Jahr ersatzlos.

Johann-Peter-Eckermann Realschule: Auch hier sind die Schnuppertage und der Tag der offenen Tür abgesagt.

Ilmer Barg: Die Anmeldung zur fünften Klasse findet online statt. Anmeldung Ilmer Barg Nur in Ausnahmefällen kann Sie auch vor Ort erfolgen. Alle Dokumente sollen eingescannt oder per Post zugesandt werden.

Gymnasium Winsen (Bürgerweide): Die Anmeldung findet online über den folgenden Link statt: Anmeldung Weiterhin gibt es eine Begrüßungsmappe mit weiteren Informationen und Formularen: Begrüßungsmappe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Übergang weiterführende Schulen

Ferien-Notbetreuung

Falls Sie von der Notfallbetreuung Gebrauch machen müssen, schreiben Sie uns bitte eine Mail an sekretariat@altestadtschule.de, in der Sie uns Folgendes mitteilen:

Name der Kindes

Betreuungszeit (von – bis (Uhrzeit), an welchen Wochentagen)

Grund für die Betreuungsnotwendigkeit

 

Zum ersten Betreuungstag bringen Sie bitte zusätzlich das folgende Formular ausgefüllt mit: Anmeldung Notbetreuung

 

Für wen ist die Notbetreuung?

Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen und der Daseinsvorsorge tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:

– Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,

– Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,

– Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und ver-gleichbare Bereiche,

– Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen,

– besondere Härtefälle (etwa drohende Kündigung oder erheblichen Verdienstausfall) gehören dazu.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ferien-Notbetreuung