Am 11.03.2025 sind einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 zusammengekommen, um ihr Können im plattdeutschen Lesen unter Beweis zu stellen.
Mit viel Freude und Begeisterung brachten die Kinder ihre Texte vor und zeigten dabei eindrucksvoll, wie lebendig die plattdeutsche Sprache ist. Die traditionellen Texte, wie “Dat Wildkanninken” oder “Deij erste Kauken”, die unter anderem auch in diesem Jahr als Vortrag gewählt wurden, erweisen sich dabei immer wieder als sehr unterhaltsam.
Die Teilnahme am Wettbewerb erfordert aber auch Mut und Interesse an der regionalen Sprache. Es ist daher besonders erfreulich, dass sich immer wieder Kinder finden, die sich dieser Herausforderung stellen. So tragen sie dazu bei, dass das “Plattdeutsche” nicht in Vergessenheit gerät.
Im Jahrgang 4 sind Hanna Kassens und Marcel Jansen aus der 4b und Merle Blömer aus der 4a gegeneinander angetreten.
Im Jahrgang 3 sind Nora Frerichs und Ella Ostermann (beide 3c) gegeneinander angetreten. Alle haben ihre geübten Texte sehr lebendig und authentisch vorgetragen. Als Sieger wurden Marcel Jansen (4b) und Ella Ostermann (3c) ermittelt.
Wi gratuliert jau von Herzen und bünt bliede, dat i alle mitmoket habt.