Schuleinzugsgebiete
Schule Im Spiet GS I (Schulbezirk 1)
Westlich der Linie Norddeicher Straße – Burggraben – Schlachthausstraße (einschließlich der Westseite dieser Straßen)
Linteler Schule GS II (Schulbezirk 2, 3 und 4)
Östlich der Linie Norddeicher Straße – Burggraben – Schlachthausstraße (einschließlich der Ostseite dieser Straßen), Tidofeld, Bargebur
Grundschule Süderneuland (Schulbezirk 5)
Süderneuland I, Süderneuland II, Nadörst
Grundschule Norddeich (Schulbezirk 6)
Norddeich (nordöstlich des Einzugsbereiches der Linteler Schule), Ostermarsch
Grundschule An der Leybucht (Schulbezirk 7 und 8)
Westermarsch I, Westermarsch II, Leybuchtpolder, Neuwesteel
Schuleinzugsgebiete https://wordpress.nibis.de/gsimspiet/files/2022/03/Plan-Schuleinzugsgebiete.pdf
Alleine in die Klasse

An den ersten Schultagen können unsere neuen Schüler natürlich bis auf den Schulhof und bis zum Klassenraum begleitet werden. Wir bitten aber darum, dass diese Begleitung im Laufe der ersten Schultage/ Schulwochen immer weniger wird. Spätestens nach den Herbstferien verabschieden sich Kinder und Eltern bitte bereits vor der Tür. Die Eltern lassen ihre Kinder dann selbstständig auf den Schulhof gehen.
Für die Kinder ist die Zeit vor dem Unterricht bereits wertvolle Zeit zum Spielen und um Freundschaften zu schließen!
Aufsicht
Vor dem Unterricht sowie in den Pausen dürfen sich die Kinder nicht im Schulgebäude aufhalten. Im Schulgebäude und außerhalb der aufsichtsführenden Bereiche (siehe Plan) befindet sich keine Aufsicht, die Schüler sind unbeaufsichtigt und im Verletzungsfall ist keine Hilfe vor Ort.
9.40 – 10.00 | großer und kleiner Hof | Bolzplatz |
11.35 – 11.55 | großer und kleiner Hof | Bolzplatz |
Zeitstruktur
Die erste Stunde beginnt für alle Jahrgänge um 8.00 Uhr. Ein offener Anfang um 7.50 Uhr ist individuell möglich.
Für die Vorklasse und die Jahrgänge 1 und 2 endet der Unterricht nach der vierten Stunde um 11.35 Uhr, an Langtagen* nach der fünften Stunde um 12.40 Uhr.
Für die Jahrgänge 3 und 4 endet der Unterricht nach der fünften Stunde um 12.40 Uhr, an Langtagen* nach der sechsten Stunde um 13.30 Uhr.
Förderunterricht wird angeboten
– in der 5. Stunde (Klasse 1 und 2)
– in der 6. Stunde (Klasse 3 und 4)
Die Ganztagsschule endet um 15.00 Uhr.
Betreuung wird vor dem Unterricht für alle Jahrgänge angeboten (7.15 bis 8.00 Uhr). Für die Kleinen gibt es zusätzlich ein Betreuungsangebot in der 5. Stunde bis 12.40 Uhr.
Für die Betreuung und die Ganztagsschule sind Anmeldungen erforderlich. Sprechen Sie den Klassenlehrer Ihres Kindes an. Bitte denken Sie auch daran, uns eine gültige Arbeitsbescheinigung, aus der Ihre Arbeitszeiten hervorgehen, vorzulegen. Für die Plätze im Ganztag gibt es ggf. eine Warteliste.
* Langtage im 1. Halbjahr 2025/26
– Jahrgang 1: Montag bzw. Donnerstag
– Jahrgang 2: Montag, Dienstag, Mittwoch
– Jahrgang 3: Freitag
– Jahrgang 4: Donnerstag
Fundsachen
Verlorene Handschuhe und Mützen, vergessene Jacken oder Pullover und allerlei andere Fundsachen warten im Schrank vor dem Sekretariat auf ihre Besitzer.