Das Schülerparlament engagiert sich
Am Schülerparlament nehmen bei uns in der Regel die Klassensprecher und Klassensprecherinnen der 3. und 4. Klassen statt.
Schuljahr 2024/ 2025
In diesem Schuljahr fand wieder ein Farb-Aktionstag statt.
Unser großes Projekt war allerdings die Planung und Durchführung eines Sommerfestes zum Ende des Schuljahres. Am Vorletzten Schultag fand das Fest in der 3. und 4. Stunde statt.
Schuljahr 2023/ 2024
Im Lehrerzimmerflur an der Pinnwand hängt unser provisorischer Postkasten. Dort könnt ihr uns Ideen und Vorschläge zum Thema “Unsere Schule ist die beste!” aufschreiben. Ihr könnt uns aber auch auf Probleme hinweisen, die wir unbedingt ansprechen sollen.
In den vergangenen Schuljahren hat das Schülerparlament an verschiedenen Projekten mitgewirkt und auch selbstständig einzelne Aktionen durchgeführt.
– Freitag ohne Müll
– Mitarbeit bei der Schulordnung und der Vereinbarung zwischen Elternhaus und Schule
– Aktionstag “GRÜN”
– Zipfelmützentag
– Redebeitrag zur offiziellen Verabschiedung von Frau Willers
– Besuch vom Bundestagsabgeordneten Herrn Schmelze zum Thema Kinderrechte;
– zum Thema Kinderrechte “Bildung”: Flohmarktstand, Erlös wurde an eine Schule auf Sansibar gespendet
– Idee und Mitfinanzierung (Organisation Spendenlauf) des Ballfangnetzes am Fußballhof
– Mitsprache bei der Auswahl von neuen Spielgeräten auf dem Schulhof