Bundesweiter Vorlesetag

Zum bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 hatte die Aller-Oker-Schule auch in diesem Jahr wieder viele Vorlesende zu Gast. In allen Klassen hörten die Schülerinnen und Schüler spannenden, lustigen und auch echten Müdener Geschichten zu. Jeder Vorlesende hatte eine eigene Geschichte mitgebracht und sorgte so für Spaß und Spannung und weckte Freude am Lesen. Die Kinder bedankten sich im Anschluss bei den diesjährigen Vorleserinnen und Vorlesern: Frau Leffler, Herr Schiesgeries, Frau Ackermann, Frau Schweda, Frau Bürger, Frau Glaser und Frau Matijevic. Auch die Schulleiterin Frau Wohlgemuth bedankte sich für die gelungene Aktion zum Vorlesetag und die Bereitschaft der ehrenamtlichen Unterstützer aus Müden, ohne die eine solche Aktion nicht möglich wäre.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Vorlesetag

Basketball-Grundschulwoche

Im November fand die Basketball-Grundschulwoche in Zusammenarbeit mit dem TuS Müden-Dieckhorst für die Klassen des 3. und 4. Jahrgangs statt.

In 2-3 Unterrichtsstunden durften die Kinder mit verschiedenen Spielen und an unterschiedlichen Stationen den Umgang mit dem Basketball erproben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Alle Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß an der von Bernd und Lars Roleder organisierten Veranstaltung. Vielen Dank an euch zwei für die Organisation und Umsetzung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Basketball-Grundschulwoche

Unicef Kinderrechteschule

Wir haben uns auf den Weg gemacht …

Im Oktober 2023 hat das komplette Kollegium der Aller-Oker-Schule im Rahmen eines Fortbildungstages den ersten Schritt des Weges zur Unicef-Kinderrechteschule gemacht. Zuerst ging es am Pädagogischen Tag darum, die Kinderrechte kennenzulernen und einen Überblick über die 7 Stufen des Programms zu bekommen. Das Training beinhaltet Online-Lerninhalte für die Erwachsenen und Aktivitäten in der Schule für alle. Die zu behandelnden Themen sind u.a. Beteiligung, Vielfalt, Nicht-Diskriminierung, Diversitätssensibilität, Gewaltprävention und Kinderrechte global. Die zentralen Botschaften der Kinderrechte werden im Schulbild verankert und durch die vielfältigen Aktivitäten, die z.T. schon begonnen haben, gefestigt und eines Tages sicherlich eine Selbstverständlichkeit sein. Am Ende des Programms wird unsere Schule als Kinderrechteschule zertifiziert.

Im Rahmen eines Forums wurden am 2. November 2023 alle Kinder der Aller-Oker-Schule informiert. Vor dem Forum hatten alle mit ihren Klassenlehrkräften einen Film zu den Kinderrechten gesehen und in einer ersten Gesprächsrunde in der Klasse einige Beispiele besprochen. Und da alle Kinder in der AOS gerne singen, haben wir auch gleich angefangen, einen Kinderrechte-Song zu lernen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unicef Kinderrechteschule

Handballgrundschultag

Auch in diesem Jahr fand wieder der Handballgrundschultag statt. An diesem Tag haben alle Klassen in der Zweifeldhalle jahrgangsintern ein Handballturnier bestritten. Neben den Spielen gab es verschiedene Geschicklichkeitsstationen, die in die Endwertung mit einbezogen wurden. Auch der Brezel- und Getränkeverkauf fand wie gewohnt statt.

Wir alle hatten einen tollen, handballtastischen Tag und jede Menge Spaß!

Vielen Dank an Marvin Mathhes und die helfenden Spielerinnen von der Handballspielgemeinschaft Müden-Seershausen für die Organisation und Durchführung dieses Tages.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Handballgrundschultag

Fußballturnier in Leiferde

Beim Fußballturnier der Grundschulen der Samtgemeinde in Leiferde am 04.10. haben in diesem Jahr Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang die Aller-Oker-Schule würdig vertreten. Die Kinder der 3. Klassen haben den 4. Platz belegt. Die Kinder der 4. Klassen konnten sich nach einem erfolgreichen letzten Spiel, noch den 3. Platz sichern. Beflügelt durch die Anfeuerungsrufe ehemaliger Schüler*innen und die hilfreichen Tipps von unserer Begleitung Herrn Dremschak, haben sie ein schönes Abschlussspiel mit einigen Toren hingelegt. Alle haben gut zusammengehalten und mit Spaß gespielt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fußballturnier in Leiferde

Zirkus Rasch

In der Woche vom 18. – 22.9.2023 gastierte wieder einmal Circus Rasch auf dem Gelände neben der Aller-Oker-Schule in Müden. Alle Schulkinder hatten in dieser Woche die Möglichkeit in eine Artistenrolle zu schlüpfen und abends ihr Können in der Manege zu zeigen. Tagsüber wurde mit großer Motivation und Begeisterung für die Show am Abend geprobt. Dabei lernten die Kinder die Zirkusarbeit auch hinter der Bühne kennen.

Am Abend führte dann eine musikalische und stimmungsvolle Eröffnung der Vorstellung in die Zirkuswelt ein und nahm alle Zuschauenden in ihren Bann.

Künstlerinnen und Künstler wie auch die Zuschauenden erlebten einen wunderbaren Abend, der nicht so schnell vergessen wird.

Am Ende gab es nicht nur viel Applaus für alle Artistinnen und Artisten, die mit ihrem Können in ihren verschiedenen Rollen alle begeisterten, sondern auch ein großes Dankeschön an die Zirkusfamilie Rasch.

Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Unterstützung des Schulfördervereins, der die kompletten Teilnahmekosten für alle Schulkinder übernommen hatte. Auch dafür gab es von allen einen Riesenapplaus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zirkus Rasch

Abschlussforum Schuljahr 2022/2023

Am letzten Dienstag vor den Ferien fand unser großes Abschlussforum statt.

Zunächst erfuhren wir, dass der Förderverein beim Schulfest seeeeehr viele Spenden gesammelt hat. Für unseren Wunsch des großen Klettergerüsts reicht es zwar nicht aus, aber dafür kaufen wir im nächsten Jahr einfach ein kleineres. Außerdem gab es noch Geschenke von den drei Kindergärten. Dankeschön!!!

Ein großes Dankeschön ging an alle Kinder, die im Schülerrat mitgewirkt haben.

Ein besonderes Dankeschön sprach Frau Wohlgemuth auch allen Lehrkräften, Pädagogischen Mitarbeiterinnen, unserem Hausmeister, unserer Sekretärin, den Eltern, Schulbegleitungen, allen Helfenden in der Schule und unserer JuKos Mitarbeiterin Frau Engel aus. (Von uns an dieser Stelle natürlich auch ein großes Dankeschön an unsere Schulleitung, die sich natürlich nicht selbst erwähnt hat. 🙂 )

Bei aller Freude auf die Ferien, hat unser letztes Forum auch immer eine traurige Stimmung, die mitschwingt. Unsere Kinder der vierten Klasse verlassen uns und ziehen in die große weite Welt der weiterführenden Schulen. Ihr seid bestens vorbereitet und ihr werdet euren neuen Lebensabschnitt ganz toll meistern. Wir glauben an euch und werden euch vermissen!

Leider stand noch ein weiterer Abschied auf der Tagesordnung: Frau Akrida verlässt die Aller-Oker-Schule. Liebe Chrissy, 10 Jahre hast du mit deiner Energie unsere Schule bereichert. Vielen Kindern hast du so viel beigebracht, mit neuen Ideen den Schulalltag vorangebracht und warst ein fester Bestandteil unseres Kollegiums. Du wirst ein große Lücke hinterlassen! Wir wünschen dir von ganzem Herzen alles Gute an der neuen Schule!

Ein Eis vom Förderverein zum Ferienbeginn rundete unser emotionales Forum ab. Herzlichen Dank dafür.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschlussforum Schuljahr 2022/2023

Besuch bei der Feuerwehr

Die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs haben sich in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema “Feuer” beschäftigt. Dazu wurden einige Experimente durchgeführt, um z. B. zu erarbeiten “Was brennt?” und “Was braucht ein Feuer noch zum Brennen?”. Der Höhepunkt der Einheit bildete der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Müden. Am 28.06.2023 gingen die beiden Klassen 3a und 3b jeweils mit ihrer Lehrkraft zur Feuerwehr. Dort wurden die Kinder herzlich von den vier freiwilligen Helfern Marco Fricke, Manuel Eike, Sven Raupers und Marvin Klann empfangen. Zunächst wurden in einem kurzen Vortrag die wichtigsten Aspekte zum Umgang mit dem Feuer vermittelt. Anschließend ging es bereits nach draußen. Im Außenbereich wurde den Schülerinnen verschiedene Brennquellen gezeigt. Jedes Kind durfte einen Feuerlöscher benutzen und sogar ein imaginäres Feuer mit Hilfe des Löschfahrzeuges löschen. Zum Schluss haben sie sich noch die verschiedenen Werkzeuge der Feuerwehrleute angeschaut und konnten viele Frage stellen. Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag und ein herzliches Dankeschön für das Engagement und die Mühe der vier Kameraden der Feuerwehr. Ein Erlebnis, das den Schüler*innen lange im Gedächtnis bleiben wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch bei der Feuerwehr

Sicher im Verkehr unterwegs

In den letzten Wochen vor den Sommerferien werden an der Aller-Oker-Schule traditionell die Fahrräder durch die Polizei Meinersen kontrolliert. Ein herzliches Dankeschön für den reibungslosen Ablauf. Ca 90% der Fahrräder waren verkehrssicher. Das ist super!

Während die Drittklässler den Fahrradparcours zu Übungszwecken abfahren durften, ging es bei den Viertklässlern ums Eingemachte. Wer schafft es, mit möglichst wenig Fehlern über das Spurbrett zu balancieren, einhändig im Kreis zu fahren und auch beim Slalom richtig Gas zu geben?

Auf dem Foto könnt ihr unsere stolzen Gewinnerinnen und Gewinner sehen.Wir gratulieren euch ganz herzlich.

Jedes Kind hat sich so angestrengt und auch wenn man keine Platzierung hat: Das Wichtigste ist, dass ihr alle sicher im Straßenverkehr unterwegs seid. Passt immer gut auf euch auf!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sicher im Verkehr unterwegs

Wir sind bunt – unser Schulfest

Ein besonders bunter Abschluss der Projektwoche war am Freitag das große Schulfest.
An dieser Stelle sagen wir von ganzem Herzen DANKE an ALLE, die einen Beitrag zu Projektwoche und zum Schulfest geleistet haben.

DANKE 🌈

… an den Schulelternrat – besonders an die beiden Vorsitzenden und unseren Förderverein. Was Sie auf die Beine gestellt haben für unser Schulfest ist der Wahnsinn!

… an alle helfenden Eltern und alle anderen Helfenden. Vielen Dank für die Unterstützung!

… an das DRK, die Freiwillige Feuerwehr Müden-Dieckhorst und Ariane Schneider!

… an Baba für ganz viel Rhythmus, Spaß und Herz!

… an unser tolles Kollegium. Ihr habt wahnsinnige Arbeit geleitestet in der Projektwoche und beim Schulfest!

… an unsere Schulleitung, Sekretärin und das Organisationsteam für so viel organisatorische Arbeit hinter den Kulissen.

… an die Ganztagsleitung und die Mitarbeitenden aus dem Ganztag, dass ihr mit uns gemeinsam alles umsetzt und möglich macht.

… an unseren Hausmeister und unsere Reinigungskräfte für den Einsatz und die Flexibilität.

… an unsere Schüler*innen. Ihr habt die Projektwoche und das Schulfest mit Leben gefüllt! Danke, dass wir euch begleiten und mit und von euch lernen dürfen!

Wir haben gezeigt, wie bunt wir sind. Jede*r darf hier sein, wie er*sie ist. Gemeinsam sind wir ein starkes WIR.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sind bunt – unser Schulfest