Methodentag

Am 29.10.2020 fand an der Grundschule Esterwegen der alljährliche Methodentag statt. An diesem Tag wurde in jeder Klasse eine oder mehrere jahrgangsspezifische Unterrichtsmethoden gelernt und trainiert. In den ersten Klassen wurde die Lerntheke mit Selbstkontrolle eingeführt sowie die Organisation Arbeitsplatzes und des Lernens thematisiert. Das Lernen in Gruppen an verschiedenen Stationen stand hingegen in den zweiten Klassen im Mittelpunkt, an welchen sie sich  mit dem Messen von Längen beschäftigten. Im Sinne der Klimafreundlichkeit erstellten die Drittklässler ein Lernplakat zu einem klimafreundlichen Frühstück. Die Methode “Gruppenpuzzle” ermöglichte den Viertklässlern das Recherchieren und Kommunizieren von Wissen über verschiedene Medien. Die folgenden Bilder geben einen kleinen Eindruck vom Tag.

Aktion “Grüne Meilen”

Vor den Herbstferien haben die Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 3 und 4 der Umwelt zuliebe “grüne Meilen” gesammelt. Dies bedeutet, dass die Kinder eine Woche lang auf einen klimafreundlichen Schulweg und auf eine klimafreundliche Freizeitgestaltung geachtet haben. Statt mit dem Auto zur Schule gebracht zu werden, wurde auf das Fahrrad zurückgegriffen oder der Weg zu Fuß bewältigt. Neben dem klimafreundlichen Schulweg dokumentierten die Schüler auch fleißig das Sparen von Energie und das Essen und Trinken klimafreundlicher Lebensmittel.

Insgesamt konnten die Kinder der Grundschule Esterwegen 1190 grüne Meilen sammeln!

  Damit die Klimaschutzaktivitäten in der Politik Gehör finden, wird das Ergebnis diese Woche an die UN-Klima-Konferenz geschickt.