Archiv der Kategorie: Allgemein

Gut zu wissen

Schuleinzugsgebiete Schule Im Spiet GS I (Schulbezirk 1)Westlich der Linie Norddeicher Straße – Burggraben – Schlachthausstraße (einschließlich der Westseite dieser Straßen) Linteler Schule GS II (Schulbezirk 2, 3 und 4)Östlich der Linie Norddeicher Straße – Burggraben – Schlachthausstraße (einschließlich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gut zu wissen

Schülerarbeiten

Schuljahr 2024/ 2025 Schuljahr 2023/ 24 Schülerarbeiten aus der 3c: „Die Jahreszeiten“Wir haben uns Bilder des Künstlers Arcimboldo angesehen – unsere Werke zum Thema “Natur“ sind am Ende doch etwas anders geworden. Schuljahr 2022/ 23 Schuljahr 2021/ 22 und älter

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schülerarbeiten

Interessante Links

Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr einige hilfreiche und interessante Seiten für euch: Rund um die Schule www.spiet.de – die I-Serv Adresse für die Grundschule im Spiet www.anton.de – Anton App, Deutsch, Mathe, Sachunterricht für alle Klassenstufen www.antolin.de – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Interessante Links

Informationen

—————————————————————————————————————————————————— Kindersprechpause Unsere Sozialpädagogen bieten weiterhin die Kindersprechpause an!   —————————————————————————————————————————————————— Kinder haben Rechte!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationen

Schülerparlament

Das Schülerparlament engagiert sich Am Schülerparlament nehmen bei uns in der Regel die Klassensprecher und Klassensprecherinnen der 3. und 4. Klassen statt. Schuljahr 2024/ 2025 In diesem Schuljahr fand wieder ein Farb-Aktionstag statt. Unser großes Projekt war allerdings die Planung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schülerparlament

Beratungsgespräche zum Übergang an die weiterführende Schulen

Die Beratungsgespräche Im letzten Schulhalbjahr des vierten Schuljahres erhalten Sie als Eltern Hinweise zur weiteren Schullaufbahn Ihres Kindes. Dazu werden zwei Beratungsgespräche angeboten. Letztlich entscheiden aber Sie als die Eltern über den weiteren schulischen Weg Ihres Kindes.Unsere aufnehmenden Schulen sind:Oberschule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beratungsgespräche zum Übergang an die weiterführende Schulen

Sprachfeststellung

Um erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können, müssen Kinder über ausreichende Deutschkenntnisse, einen altersangemessenen Wortschatz sowie eine altersgerechte Grammatik verfügen. Dazu gehören das Verstehen ebenso wie die aktive Sprachverwendung. Das Kind muss über einen altersangemessenen passiven und aktiven Wortschatz verfügen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sprachfeststellung

Übergang Kindergarten – Grundschule

Kooperationsprojekt mit dem Kindergarten Hooge Riege Um den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule für die angehenden Schulkinder so angenehm wie möglich zu gestalten, haben der Kindergarten Hooge Riege und die Grundschule im Spiet ein Projekt ausgearbeitet. Finanziert wurde dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Übergang Kindergarten – Grundschule

Einschulung

Schulanmeldung aktuell: Schulanmeldung blanco   InformationenAnmeldung der Schulanfänger/innen für das Schuljahr 2026/2027 in der Stadt NordenZum Beginn des Schuljahres 2026/2027 werden alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2019 bis 30.09.2020 geboren sind, schulpflichtig und müssen (ca. 15 Monate vorher) an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einschulung

An die Schüler

Schülerparlament Bei uns gibt es eine aktive Schülervertretung, das Schülerparlament. Im Schülerparlament sind immer zwei Schüler/ Schülerinnen aus den 3. und 4. Klassen und aus der Ganztagsschule. Diese Kinder treffen sich regelmäßig. Wenn ihr eine Idee habt oder ein Problem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für An die Schüler