Home » 2020

Archiv für das Jahr: 2020

Der Nikolaus war da!

Was für eine Freude als die Kinder am Montag zur Schule kamen. Der Nikolaus war da gewesen und hatte für alle etwas Süßes gebracht!

Und nicht nur das – die Kinder der Klassen 1-3 durften es der Klasse 4 nachtun und unter musikalischer Begleitung von Frau Andresen durch das Adventsgärtlein gehen. So kam besinnliche Stimmung auf und in so manchem Kinderherz konnte es hell werden.

Danke an den Nikolaus und Frau Andresen!!!

Leseabend Klasse 4

Einen wunderschönen Leseabend hatte die Klasse 4 am vergangenen Freitag. Nachdem die Kinder beim Adventsgärtlein zur inneren Ruhe gefunden hatten, starteten wir mit dem Vorlesen der selbstgeschriebenen Advents- und Weihnachtsgeschichten. Dafür hatten die Kinder im Voraus einige Wochen Zeit. Wundervolle Geschichten sind entstanden. Es wurde u.a. vom eigenen Weihnachtsbaumgewinn, von verlorenen Weihnachtsgeschenken oder sprechenden Tannenbäumen erzählt. Nachdem wir gespannt allen Geschichten aufmerksam zugehört hatten, zogen wir uns noch kurz in die Bücherei zurück. Dort konnte jeder selbstständig in verschiedenen Weihnachtsbüchern lesen. Um 22 Uhr endete der Leseabend mit glücklichen und müden Kindern.

Einschulung 2020

Bei schönstem Wetter fand am 29. Juli 2020 unter Coronabedingungen die Einschulung statt. Für 16 Kinder begann “der Ernst des Lebens” in besonderer Form. Schulleiterin Christiane Langener-Hölscher begrüßte alle herzlich, Schüler*Innen der Klasse 4 hatten Playbackvarianten zweier Lieder eingeübt, das Bilderbuchkino “Purzelbäume für den lieben Gott” wurde vorgelesen und die Pastöre waren zur Segnung der neuen Erstklässler gekommen. Während es dann in den Unterricht ging, versorgte der Förderverein gemeinsam mit Müttern der Klasse 2 die Anwesenden mit Getränken und abgepackten Snacks.

Tschüss Frau Jäger

“Das war´s”. So beendete Frau Jäger ihre letzte Unterrichtsstunde. Eineinhalb Jahre Vorbereitungsdienst sind vorbei und wir müssen Frau Jäger mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden. Bei einem eigens für den Abschied umgeschriebenen Lied überreichten die Kinder Blumen, Schokolade und zum krönenden Abschluss einen von zwei Schülern selbstgebackenen Kuchen. Auch die Elternvertreter verabschiedeten Frau Jäger und sprachen ihren Dank für ihre engagierte Arbeit aus.

Wir wünschen Frau Jäger an ihrer neuen Schule alles Gute!


Märchen im Schuhkarton…

… so hieß das Thema der Klasse 3 im Werkunterricht. Mit voller Begeisterung gestalteten die Kinder über mehrere Stunden Schuhkartons zu ihrem Märchen. Bei der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Am Ende der Einheit konnten “Rapunzel”, “Hänsel und Gretel” und viele weitere Märchen im Kleinformat bestaunt werden. Aber mehr wird an dieser Stelle nicht verraten….schauen Sie sich die Bilder an und raten Sie mit, um welche Märchen es sich handeln könnte.