Home » Aktuelles » 2022/23

Archiv der Kategorie: 2022/23

1. Adventsmontag

Traditionell trafen sich alle Kinder und Lehrkräfte der Grundschule im Ganztagsraum zum sogenannten “Adventsmontag”. Dort wurden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit Lieder gesungen und Frau Hölscher las den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vor. Wir freuen uns sehr auf den nächsten Montag und sind gespannt, welche Geschichte uns dann erwartet. 

Weihnachtsbasteln

Bereits vor dem 1. Advent weihnachtet es in der Grundschule in Oldendorf sehr. Bei Weihnachtsmusik und Waffelduft konnten die Kinder an zahlreichen Stationen, die von Eltern, Großeltern, Lehrkräften und Mitarbeitern der Grundschule angeboten wurden, die unterschiedlichsten Weihnachtsgeschenke basteln. So entstanden u.a. Weihnachtssterne aus Butterbrottüten, Elche aus Eisstielen, bunte Weihnachtskugeln oder Glückspilzkerzen. 

Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

Wichtelbaustelle

Heute Morgen machten die Kinder der Klasse 1 große Augen, als sie im Klassenraum eine Wichtelbaustelle entdeckten. Sofort begannen die Überlegungen, was das wohl bedeutet. Gut, dass Frau Hölscher das Buch “Weihnachtszauber und Lichterglanz” vorlesen konnte. Einige Fragen wurden so geklärt. Aber wir sind sehr gespannt, wie es weiter geht und wie unser Wichtel wohl heißt. 

Wichtelbaust

Projekt Huhn und Ei

In der vergangenen Woche besuchte die Klasse 2 den Hof Bietendorf in Wellingholzhausen. Dort lernten sie einiges über die Hühner und das Ei kennen. Sie duften zusammen mit der Besitzerin das Freilandgehege der Hühner besichtigen und die Hühner sogar auf den Arm nehmen und streicheln. Außerdem haben die Kinder Eier gewogen, gestempelt und gelernt, wie viel ein hart gekochtes Ei an Gewicht aushält, bevor es kaputt geht. Neben den Hühner durften die Kinder aber auch die anderen Hoftiere kennenlernen und Zeit mit ihnen verbringen. Beim abschließenden Mehlmahlen wurde den Kindern richtig warm, sodass die anfangs benötigten Winterjacken ganz schnell ausgezogen wurden. Es war ein rundherum gelungener Hofbesuch. Einige Kinder äußerten am Ende sogar den Wunsch, dass sie den Hof gerne privat besuchen und Frau Bietendorf helfen möchten. 

Sporttag beim SVO

Der Sportverein Oldendorf lud uns in der letzten Woche in die Sporthalle ein. Nach der Begrüßung und einem kleinen Aufwärmprogramm durften die Kinder die coolen Aufbauten in der Turnhalle ausgiebig ausprobieren. Zum Abschluss wurde das bunte Schwungtuch rausgeholt und verschiedene Spiele mit ihm gespielt. Dabei hatten alle sichtlich Spaß. Am Ende des Sporttages erhielten alle Kinder einen 40€-Gutschein für den Verein, der bis zum 31.10.2022 eingelöst werden kann.

Projekt Kuh und Milch

Klasse 3 und 4 besuchtem im Abstand von zwei Wochen den Bauernhof Bösemeier in Westerhausen. Auf dem Hof lernten die Kinder vieles über die Produktion von Milch. In den verschiedenen Stationen durften sie u.a. das Futter für eine Kuh abwiegen, eine Kuh vermessen und deren Herzschlag abhören, den automatischen Melkstand besichtigen und lernten die verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen kennen.